Pfeifender A5 ab Tempo 220

Audi S5 8T & 8F

Hallo zusammen,

da ich noch auf der Suche nach meinem nächsten Wagen war, habe ich wohl einen gefunden 😁
Einen A5. Wird ein Diesel ob 2.7 oder 3.0 TDI ist noch offen! Frage der Kosten.

Da ich einen 3.0 nun Einen Tag und eine Nacht testen konnte, bin ich auch mehr als überzeugt ein "fast" perfektes Auto im Auge zu haben 😉

Aber ich war gestern und heute morgen auf der Autobahn, und ca ab 220 km/h pfeift das Auto so dermaßen! Ist das normal und wenn ja wie stell ich das ab (ausser laute Musik)?

Danke und Gruß
Florian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tka1


Hallo zusammen,

mein A5 3.0. (Auslieferung 10/2007; km 13.000) zeigt leider ein sehr deutlich wahrnehmbares pfeif-ähnliches geräusch bei Geschindigkeiten ab tempo 180 km/h. ein austausch der frontscheibe brachte keinerlei besserung - und jetzt ist auch der freundliche :-) überfragt...

Hat jemand von Euch dieses Problem schon (erfolgreich) lösen lassen - und wie genau?

Dank & Gruß,
Thomas

Hallo,

erstmal tuts mir leid, dass auch du dieses Problem hast, allerdings ist es vollkommen ausreichend, wenn du das nur einmal (also in nur einem Thread) postest. Auch dann wird Dir bestimmt geholfen 🙂

Gruß

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FagottJoachim


Genau!

Mein Vorführer hatte dieses Problem auch. In der Werkstatt haben die dann die Dichtungen wohl ausgetauscht.
, bis auf viellei
Mit meinem habe ich gar keine Problemecht ein glucksendes und auch etwas dunkles pfeifendes Geräusch, welches sich im Geschwindigkeitsbereich von 20-60 km/h bemerkbar macht (von vorne rechts). Man muss aber schon genau hinhören.
[/quote

Hallo DerNick!

Dein beschriebenes Geräusch habe ich auch! Laut Audi-Händler ist die Ursache bekannt: Ein Strömungsgeräusch aus der Kraftstoffrückleitung. Behebung Anfang 2008. Mein A5 hat 800 km auf dem Tacho und hatte es von Anfang an!
Ich gebe Dir recht, es ist nicht sehr laut.....ich höre es halt....bin Musiker!!!
Das mit dem Zitieren muß ich noch üben!!!
Viele Grüße,
FagottJoachim

Danke Fagott...

gibt dies eine Rückrufaktion oder soll man sich da beim 🙂 melden?!

Danke für Deine Info!

Hallo Zusammen, bin heute das erste mal über die 200 Marke nach jetzt 1500 km mit 2200 Umdrehungen. Aber auch mir ist es aufgefallen, dass dort etwas pfeift. Dann werde ich auch mal in die Werkstadt fahren! Danke für den Tipp.
MFG Marc

was ist tpl.....?

Hallo DerNick,

hier meine Geschichte: war wegen dem Geräusch, das Du sehr treffend beschrieben hast, bei meinem Händler. Weniger weil es mich echt stört als viel mehr aus Irritation über einen eventuellen echten Defekt. Gott sei Dank kam es nicht zum berühmten Vorführeffekt, so daß Händler und Werkstattmeister es hören konnten.
Man versprach mir, sich bei Audi direkt zu erkundigen. Nach einem halben Tag bekam ich vom Werkstattmeister die Info, die ich Dir schon in meinem ersten Beitrag in diesem Thread gab.
Man versicherte mir, daß es keinerlei Defekt sei oder ein Problem wäre.
Da es kein sicherheitsrelevantes Problem ist denke ich nicht, daß es eine Rückrufaktion geben wird. Nur diejenigen, die es stört bekommen dann eine Verbesserung, welcher Art auch immer.
Also meiner Meinung nach unbedingt zum Händler!!!!!
Übrigens gibt es dieses glucksende, dunkle Pfeifen von vorne rechts auch über 60 km/h, nur ist es dann noch schwieriger
auszumachen, da der Geräuschpegel ja immer mehr zunimmt .
.......übrigens B&O muß generell aus sein, um es zu bemerken!!!!!😁😁😁
Sicher ein Grund, warum es die meisten nicht bemerken geschweige denn stört.
Viele Grüße,
FagottJoachim

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FagottJoachim


Hallo DerNick,

hier meine Geschichte: war wegen dem Geräusch, das Du sehr treffend beschrieben hast, bei meinem Händler. Weniger weil es mich echt stört als viel mehr aus Irritation über einen eventuellen echten Defekt. Gott sei Dank kam es nicht zum berühmten Vorführeffekt, so daß Händler und Werkstattmeister es hören konnten.
Man versprach mir, sich bei Audi direkt zu erkundigen. Nach einem halben Tag bekam ich vom Werkstattmeister die Info, die ich Dir schon in meinem ersten Beitrag in diesem Thread gab.
Man versicherte mir, daß es keinerlei Defekt sei oder ein Problem wäre.
Da es kein sicherheitsrelevantes Problem ist denke ich nicht, daß es eine Rückrufaktion geben wird. Nur diejenigen, die es stört bekommen dann eine Verbesserung, welcher Art auch immer.
Also meiner Meinung nach unbedingt zum Händler!!!!!
Übrigens gibt es dieses glucksende, dunkle Pfeifen von vorne rechts auch über 60 km/h, nur ist es dann noch schwieriger
auszumachen, da der Geräuschpegel ja immer mehr zunimmt .
.......übrigens B&O muß generell aus sein, um es zu bemerken!!!!!😁😁😁
Sicher ein Grund, warum es die meisten nicht bemerken geschweige denn stört.
Viele Grüße,

Hallo Fagott..

vielen Dank für die Bestätigung und den Tipp. Super.

Gruß
FagottJoachim

Mist, hab´s auch nicht so mit dem zitieren.

Bin neu hier.

Ich hab schon gedacht, ich werde wahnsinnig - ich höre wieder Geräusche die keiner hört.
Fahre einen A5 3.0 Tdi und bin insgesamt sehr zufrieden. Allerdings höre ich unregelmäßig bei niedrigen Geschwindigkeiten (hauptsächlich Stadtverkehr, oft auch in Kurven) ein schleifendes, schäbendes Geräusch.

Ist das dies, was auch ihr wahrnehmt/hört??

Bezüglich dem Pfeifen, Windgeräuschen bei höheren Geschwindigkeiten bin ich mir nicht sicher, ob das Coupe-typisch
ist wegen den rahmenlosen Türen, oder geändert werden muß.

Grüße
Billyvans.

Zitat:

Original geschrieben von Billyvansale


Bin neu hier.

Ich hab schon gedacht, ich werde wahnsinnig - ich höre wieder Geräusche die keiner hört.
Fahre einen A5 3.0 Tdi und bin insgesamt sehr zufrieden. Allerdings höre ich unregelmäßig bei niedrigen Geschwindigkeiten (hauptsächlich Stadtverkehr, oft auch in Kurven) ein schleifendes, schäbendes Geräusch.

Ist das dies, was auch ihr wahrnehmt/hört??

Bezüglich dem Pfeifen, Windgeräuschen bei höheren Geschwindigkeiten bin ich mir nicht sicher, ob das Coupe-typisch
ist wegen den rahmenlosen Türen, oder geändert werden muß.

Grüße
Billyvans.

Direkt mal an den 🙂 wenden. Habe ich auch gemacht. Die haben sofort geantwortet, da dies wohl Audi bekannt ist und Anfang nächsten Jahres behoben wird.

Gruß

Hallo zusammen,

mein A5 3.0. (Auslieferung 10/2007; km 13.000) zeigt leider ein sehr deutlich wahrnehmbares pfeif-ähnliches geräusch bei Geschindigkeiten ab tempo 180 km/h. ein austausch der frontscheibe brachte keinerlei besserung - und jetzt ist auch der freundliche :-) überfragt...

Hat jemand von Euch dieses Problem schon (erfolgreich) lösen lassen - und wie genau?

Dank & Gruß,
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von tka1


Hallo zusammen,

mein A5 3.0. (Auslieferung 10/2007; km 13.000) zeigt leider ein sehr deutlich wahrnehmbares pfeif-ähnliches geräusch bei Geschindigkeiten ab tempo 180 km/h. ein austausch der frontscheibe brachte keinerlei besserung - und jetzt ist auch der freundliche :-) überfragt...

Hat jemand von Euch dieses Problem schon (erfolgreich) lösen lassen - und wie genau?

Dank & Gruß,
Thomas

Hallo,

erstmal tuts mir leid, dass auch du dieses Problem hast, allerdings ist es vollkommen ausreichend, wenn du das nur einmal (also in nur einem Thread) postest. Auch dann wird Dir bestimmt geholfen 🙂

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Fährt denn kein Tester mal mit einem Vordserienauto über 220

Nein, aber das ist dann auch verboten in die Niederlände 😁

tach auch; threat is zwar schon bisschen älter aber hab gestern meinen A5 3.0TDI bekommen.
BJ 11/2007.

Mir ist auf der Autobahn auch direkt aufgefallen, dass es so ab ca. 200 extram anfängt zu pfeifen.

Außerdem ziehts am Beifahrerfenster irgendwie rein. Fahrerseite is nix.

Habt ihr die Fehler behoben bekommen?

stellt mal eure fenster ein - beim tt wars so

Hi,

bei meinem pfeift es auch und zwar genau dann, wenn ich bei hohen Geschwindigkeiten (ab ca. 160) das Gas zurücknehme. Solange ich dann wieder Gas gebe, pfeift es nicht, nur bei der Rücknahme.

Kann jemand bestätigen, dass es wirklich ein Strömungsgeräusch aus der Kraftstoffrückleitung ist was nicht weiter zu beachten ist, sofern einem das Geräusch an sich nicht stört?
Oder ist das Thema sicherheitsrelevant?

Zitat:

Original geschrieben von Frae


Ich habe bisher auch nichts dergleichen feststellen können...

Bei mir knarzen aber auch die Türen nicht, trotz B&O, und die TFL-LEDs funzen auch noch alle...habe wahrscheinlich ein Montagsauto

ja so eins hab ich auch :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen