Pfeifende Bremse normal?

BMW X1 F48

Bin bei meiner mehrere tausend Kilometer langen Spritztour durch Nordeuropa viel mit Abstandstempomat gefahren, oft mit geöffnetem Schiebedach. Dabei ist mir aufgefallen, dass wohl insbesondere die Bremse hinten rechts regelmäßig etwas "pfeift". Normales Schleifgeräusch? Aber warum nur auf einer Seite?

27 Antworten

Zitat:

@Bochumer1 schrieb am 9. September 2022 um 19:55:44 Uhr:


was soll das eigentlich immer mit "Muttipanzer" ? Lächerlich...

Hi Bochumer!

Das ist gar nicht so lächerlich!

Ich kannte die Bezeichnung ehrlicherweise auch nicht, bevor ich in diesem Forum zu lesen und schreiben begann.

Tatsächlich sind "Stadtgeländewagen" und eben auch "Muttipanzer" etablierte Synonyme für SUV's.
@Xentres hat mich in einem seiner Beiträge darauf hingewiesen. Wenn Du den Wiki-Beitrag zu "SUV" liest, wirst Du diese Synonyme finden...

Ich finde die Bezeichnung "Muttipanzer" gerade für den "X1" recht treffend. Der ist ja - wie der 1er generell - mehr so ein "Frauenauto". Weil er für seine Klasse eher Kleinwagen-Format hat.

Und weil so ein SUV ja irgendwie generell nicht ein schnittiger Sportwagen ist, aber eben auch kein "männlicher" echter Geländewagen.

Ob es peinlich ist als Mann einen "Muttipanzer" zu fahren, muss jeder für sich selbst beantworten. Ich habe kein Problem damit.

@alle ausser Q. In der MT App auf den Benutzernamen drauftappen, dann nochmals unten rechts... Tut nicht weh aber kann beruhigende Wirkung haben 😉

das ist doch mal ein guter Tip - danke!

Muttipanzer ist ein denunzierender Begriff.

Muss und sollte hier nicht verwendet werden, erst recht nicht inflationär.

Bleib beim Stadtgeländewagen.

Ähnliche Themen

Außerdem fahren wir alle ja Kombis. Sagt zumindest mein Fahrzeugbrief. Und Q nimmt es doch sonst so (schein)genau.

Zitat:

@Xentres schrieb am 10. September 2022 um 09:51:17 Uhr:


Muttipanzer ist ein denunzierender Begriff.

Muss und sollte hier nicht verwendet werden, erst recht nicht inflationär.

Bleib beim Stadtgeländewagen.

Lieber Xentres,

Dir zuliebe will ich gerne vom weiteren Gebrauch der Bezeichnung "Muttipanzer" im Forum absehen, wenn Du selbige für unangemessen erachtest, gar potenziell despektierlich oder verräterisch-selbstentlarvend (dem Auto oder uns als Fahrern desselben gegenüber?).

Auch wenn Du selbst es ja warst, der den Begriff ins Feld geführt hast - ich kannte den gar nicht.

Ich fand den Begriff witzig, vielleicht auch mutterwitzig-selbstironisch.

"Stadtgeländewagen" finde ich dagegen - venia sit verbo - lächerlich bis affektiert-affig. Der Begriff ist in sich widersprüchlich...

Tjo, dann bleibt halt als Ersatz nur "Autochen" oder so etwas...

Dir einen schönen Tag!

Nur weil ich dir mal einen witzigen oder selbstironischen Begriff genannt habe, muss man den ja nicht dauerhaft verwenden.

Der "Stadtgeländewagen" ist hingegen - genauso wie die "Geländelimousine" - ein rein objektiver Begriff zur Abgrenzung gegen echte Geländewagen.

Du kannst also diese Begriffe ruhig verwenden, ohne berechtigen Unmut anderer auf dich zu ziehen.

Zitat:

@Xentres schrieb am 10. September 2022 um 09:51:17 Uhr:


Muttipanzer ist ein denunzierender Begriff.

Muss und sollte hier nicht verwendet werden, erst recht nicht inflationär.

Bleib beim Stadtgeländewagen.

Hallo,

oha. Ich habe im Restaurant "Zum Mohrenkopf" letztens Zigeunerschnitzel bestellt. Und Karl May habe ich auch gelesen.

Manchmal esse ich sogar Negerküsse und Uncle Bens Reis.

Und nein, ich habe kein schlechtes Gewissen!

Der inflationäre Gebrauch jedes Wortes nervt irgendwann. Aber denunzierend ... ich weiß nicht.

Grüße

Zitat:

@Nurnichtzufuss schrieb am 10. September 2022 um 11:20:43 Uhr:



Zitat:

@Xentres schrieb am 10. September 2022 um 09:51:17 Uhr:


Muttipanzer ist ein denunzierender Begriff.

Muss und sollte hier nicht verwendet werden, erst recht nicht inflationär.

Bleib beim Stadtgeländewagen.

Hallo,

oha. Ich habe im Restaurant "Zum Mohrenkopf" letztens Zigeunerschnitzel bestellt. Und Karl May habe ich auch gelesen.

Manchmal esse ich sogar Negerküsse und Uncle Bens Reis.

Und nein, ich habe kein schlechtes Gewissen!

Der inflationäre Gebrauch jedes Wortes nervt irgendwann. Aber denunzierend ... ich weiß nicht.

Grüße

Alles anti-woke. Finde ich super 😁

Es geht hier auch nicht um Minderheiten (was du mit denen machst ist dein Ding), sondern um X1 Fahrer, vorwiegend weiß, männlich und halbwegs gut situiert.

Genug OT von (musste mich nur einmischen, weil mein Name genannt wurde), zurück zu Orgelpfeifenbremsen.

Zitat:

Muttipanzer

Da mein man, das Maximum an Peinlichkeit wäre erreicht.

Und wird umgehend eines besseren belehrt:

Zitat:

Stadtgeländewagen

Ein Wagen für Stadtgelände. Ist damit der Buddelkasten im Hinterhof oder das Affengehege im Zoo gemeint oder was darf ich mir darunter vorstellen?

Der F48 ist weder ein Geländewagen, noch besonders gut für die Stadt geeignet. Für die Stadt nehme ich meinen i3 und für das Gelände, so ich in ein solches hineinfahren müsste, würde ich einen Unimog bevorzugen.

Zitat:

@peru1010 schrieb am 11. September 2022 um 21:10:45 Uhr:


Der F48 ist weder ein Geländewagen, noch besonders gut für die Stadt geeignet. Für die Stadt nehme ich meinen i3 und für das Gelände, so ich in ein solches hineinfahren müsste, würde ich einen Unimog bevorzugen.

Richtige Erkenntnis, spezialisierte Produkte sind auf ihrem Spezialgebiet besser als Produkte, die mehrere Gebiete abdecken wollen. Eine Diskussion, die keiner Bedarf…
Ist aber nix neues, man nehme den Allwetter Reifen oder Autos die schnell fahren und wenig verbrauchen wollen.
Und trotzdem kann es Vorteile bringen etwas aus beiden Bereichen abdecken zu können (bequemeres einsteigen, mehr Dachhöhe bei stadttauglichem Komfort)

Deine Antwort
Ähnliche Themen