Pfeifen vom Wind beim Fahren
Hey, sind diese Pfeifenden Windgeräusche Normal wenn man bei offenen Fenster fährt? Finde ich doch recht störend...
14 Antworten
Moin und frohe Ostern.
Bei meinem pfeift nur der Turbo so vor sich hin, bei offenem Fenster pfeift nix.
Kort
Zitat:
Original geschrieben von jack79
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, ich meine Windgeräusche beim Fahren...!
verzeih mir, aber erwartest du bei geöffneten Fenster das es keine Windgeräusche gibt?
es ist doch normal das etwas vom Fahrtwind in das offene Fenster reinzieht,
an jeder Kante bilden sich dann Luftverwirbelungen, daher auch die Geräuse..logisch oder?
immerhin ist der Astra kein cw- Perfektes Auto...(cw-Perfekt ist bekanntlich nur ein Wassertropfen)
und auch der hat keine offenen Fenster wo sich Luft verwirbeln kann....
Danke für die Info. Es ist ja nur so, das mir z.B. bei meinem vorherigen Fahrzeug, ein Omega A STH solche Geräusche nicht aufgefallen sind. Da ich aber nun von Dir Informiert wurde das es an der beschaffenheit des Astras liegt ist doch alles in Ordnung. Auch der Ton macht ein bisschen die Musik 😉
Ich danke Dir, Frohe Ostern!
Ähnliche Themen
Nun, jack, nimms nicht so tragisch .... 🙁 🙂
also Geräusche bei geöffnetem Fenster hängen ja nun mal auch sehr von dem Faktor des Öffnungsgrades und der Geschwindigkeit ab. In der Stadt habe ich schon mal das Fenster bis halb geöffnet und dann zeitweilig bis 70, da pfeift nix. Unter 50 auch schon mal ganz geöffnet.
Aber ich neige nicht dazu, bei heißem Wetter mit geringer Geschwindigkeit und lässig heraushängendem Arm vor der Eisdiele nach den kleinen Mädels zu schielen. Die gucken eh nicht auf meinen Pampers-Bomber, den ich habe, und abgesehen davon bin ich auch aus dem Alter raus 😎
Auf der Autobahn ist mir das zu laut und stürmig, da bleibt das Fenster zu. Der Astra hat eine sehr gute Lüftung, die reicht mir, und wenn ' s zu warm wird, schalte ich die Klima an, die arbeitet auch sehr gut.
Gruß Kort
Vielleicht beschreibst Du mal, wann es bei Deinem Astra pfeift (Fenster offen ist schon klar)
war ja auch nicht böse gemeint 😁
nachdem aber bekannt ist das der astra auch bei geschlossenen fenstern oft und gern windgeräusche hat (Fensterdichtungen zu weich etc)
ist es ja wohl selbstredent das bei geöffneten fenstern der wind noch stärker reinpfeift...
es gibt halt autos die sind von haus aus so geformt das bei geöffneten fenstern der wind weniger reinpfeifft als bei anderen...
beispiel.. der vectra c gts den ich vorher hatte... habe ich alle 4fenster aufgemacht.. kam kaum noch wind ins auto wegen dem druckausgleich...
der astra h hingegen ist da anfälliger...(der 2türer sowieso, aufgrund des fehlenden druckausgleichs im hinteren bereich des autos- 2türer halt)
Also bei mir gibts keine Pfeifgeräusche...🙄
Zitat:
Original geschrieben von Opelspeed
war ja auch nicht böse gemeint 😁nachdem aber bekannt ist das der astra auch bei geschlossenen fenstern oft und gern windgeräusche hat (Fensterdichtungen zu weich etc)
ist es ja wohl selbstredent das bei geöffneten fenstern der wind noch stärker reinpfeift...es gibt halt autos die sind von haus aus so geformt das bei geöffneten fenstern der wind weniger reinpfeifft als bei anderen...
beispiel.. der vectra c gts den ich vorher hatte... habe ich alle 4fenster aufgemacht.. kam kaum noch wind ins auto wegen dem druckausgleich...
der astra h hingegen ist da anfälliger...(der 2türer sowieso, aufgrund des fehlenden druckausgleichs im hinteren bereich des autos- 2türer halt)
Stimmt allerdings, ich höre es auch bei geschlossenem Fenster.. dann wird das wohl so sein ^^ Hab den kleinen noch nicht so lange... :-)
Ich hatte mal Pfeifgeräusche als die Spiegelkappe nicht richtig saß.
Gleich nach dem Kauf.
Mein Vorgänger hatte wohl mal leichte Kollision (äußerlich sah man nix) - es fehlten aber an der Spiegelkappe 1 oder 2 Clips.
Nachdem mein FOH mir eine neue Kappe angebaut hatte, war Ruhe.
Festgestellt habe ich das, in dem ich alle Ritzen mit Tesa-Film abgeklebt habe und beim Probefahren die Streifen nach und nach entfernt habe.
😁😁😁
bei mir kommt die pfeiferei über 180 von den tür/Fensterdichtungen... die sind aber so abnorm teuer.. da hör ich mir lieber das pfeifen über 180 an...
hatte diese dichtungen mal am vectra getauscht.. und hatte dann ne rechnung von 800€...
nachdem das konstruktionsbedingt ist, lass ich das lieber...
@loug: die astra gtc´s haben alle mehr windzug als die 5türigen...
wieder das thema mit dem druckausgleich..wo keine zu öffnenden fenster.. da mehr windzug
Hallo zusammen.
Hab das gleiche Problem. Bei mir hört man ab ca. 100 Km/h bei der Fahrertür im Eck, windgeräusche. Dachte auch erst an die Türdichtung.
Da man als Fahrer sowieso mit dem Ohr an dem Eck ist, wirkt es natürlich besonders laut.
Mich stört das auch extrem.
Hab vom Baumarkt ein Dichtband gekauft und es auf der Tür, also auf der Gegenseite der originalen Türdichtung angebracht.
Hat auch nichts geholfen.
Daher gehe ich jetzt davon aus dass das Eck der Fahrertür evtl. absteht und die Windgeräusche aussen entstehen.
Naja nur eine Vermutung.
Bin jedoch froh, dass ich nicht als einziger so ein Problem hab.
MfG Klaus
Ja kann ich auch bestätigen. Wingeräusche auf Fahrerseite und bei offenen Fenstern auf der "letzten" Reihe" sehr lautes dröhnen.
Hallo Leute,
mein Astra pfeift auch, sehr nervend. Ab Temp 90-100 fängt es an. Hat jemand eine Idee?
Daß mit der Spiegelkappe, probiere ich die Tage mal aus und klebe alles ab.
grüße
Moinsen alle zusammen,
das pfeiffen habe ich auch, also vorne beide fenster geöffnet und dann mit 50-60 durch die Stadt und dann gehts los....