Pfeifen beim Gasgeben
Hallöchen,
Komme gerade vom Weihnachtseinkauf und habe ein Problem mit dem H1. Seit Heute früh ,beim gasgeben habe ich ein Pfeiffen was auch drehzahl abhängig ist. Leistung ist auch da ... Das jemand Appetit hatte konnte ich nicht erkennen ... Im Motorraum sieht alles normal aus . Es kommt meiner Vermutung nach aus dem Motorraum vorne links. Werkstatt konnte ich noch nicht gehen, da ich Spätschicht habe. Hattet Ihr auch mal so ein Phänomen ? Wenn ja was war es ??
MFG
Stephan
40 Antworten
Freut mich, dass es so gut gelaufen ist.
Update 23.01.2013 :
Hallöchen,
Komme gerade aus der Werkstatt und habe unser Auto wieder abgeholt. Kein Pfeifen mehr !!! 😁 😁 😁
Lt. Rechnung darf Hyundai bzw. die Allianz 2533,99 Euro bezahlen 😰 😰 😰 , Der Werkstatt Meister hatte auch die Ölwanne ab und hatte sich die 2 Siebe angesehen, Öl sah TOP aus, es waren auch keine Metallsplitter drin. Bei dem Ölwechsel den ich machen sollte/ mußte , mußte ich das selber tragen ( Öl + Filter ). Der Lehrling hatten den Turbo auseinander gebaut - Lagerschaden am Schaufelrad ! Ich fahre jetzt mit 5W-30 . Es wurde auch auf der Rechnung vermerkt ( Ölwechsel nach Turbotausch ) . Im Dezember wenn ich wieder zur Dursicht dran bin, steht dann auf der Rechnung : Kunde hat Öl selber mitgebracht, die Behälter waren verschlossen und es entspricht der Herstellervorgabe !
MFG
Stephan
Moin, ist zwar schon länger her Euer Artikel.
Aber ich habe im Moment das gleiche Problem.
Ich denke mal es ist der Ladedruckregler wie auf dem Bild.
Wäre Euch dankbar wenn Ihr den Fehler mal bestätigen könntet.
Gruß HPKbastler
Das kann verschiedene Ursachen haben, das lässt sich so über das Internet eigentlich nicht diagnostizieren. Manchmal hat auch einfach ein Ladeluftschlauch ein kleines Loch.
Ähnliche Themen
Hab ich nachgesehen sind in Ordnung, wenn ich sie abziehe ist der Turbo ruhig, auch währed der Fahrt. Dann macht er keine Geräusche. Ich denke dann kann ich einen Lagerschaden am Turbo ausschließen.
Ich Tippe auf das Ladedruckventil da mir die obd einen zu hohen Ladedruck anzeigt und die Unterdruckdose funktioniert.....ohne hakeln etc. Was meint Ihr?
Ist das ein VTG-Lader? Nur weil die Unterdruckdose funktioniert kann man bei VTG-Ladern nicht ausschließen, dass der Turbo innen hängt. Die kleinen Schaufeln können durchaus mal hängenbleiben, je nach dem wie alt der Turbo ist und wie gut die Ölqualität war.
Wenn die VTG auf voll geöffnet hängen bleibt, wird der Ladedruck in den unteren Drehzahlbereichen zu hoch.
Das Ladedruckregelventil wäre natürlich auch eine Möglichkeit.
Hast du Leistung oder nicht ? Bei mir war es damals so, dass ich volle Leistung hatte. Es hat sich angehört wie ein Düsenjet kurz vom abheben. Den Lagerschaden am Schaufelrad hatten sie erst gesehen, wo der Lehrling den Turbo zerlegt hatte.
Also wenn er pfeift beim Gas geben:
-Irgendein Ladeluftschlauch gerissen, merkt man auch meist daran wenn du Ölflecken auf dem boden hast.
-Ladeluftkühler gerissen, die Stelle sieht man meistens auch, weil dort öl rausgedrückt wird.
-Ein Ladeluftschlauch ist Kurz vorm Abrutschen
Die Druckdose muss beim Anlassen komplett nach unten fahren, macht sie das funktioniert die Druckdose und das Ladeluftregelventil.
Hallo und guten Abend.
Ich habe bei mir jetzt das Ladedruckventil getauscht.
Motorleistung ist mehr geworden, aber der Turbo läuft zwischen 1500 u. 2000 U/min unruhig,
das heißt es hört sich an als ob der Turbo nicht weiß was er machen soll auf oder zu.
Pfeifen ist nicht mehr ganz so doll.
Im Fehlerspeicher ist kein erhöter Ladedruck mehr zu finden.
Den alten Regler habe ich an 12v angeschlossen und einen Schlauch zum durchpusten raufgemacht.
Ob geschaltet oder nicht, ich konnte gleichmässig durchpusten.
Nun stellt sich für mich die Frage Turbo tauschen oder nicht?
Für eine Antwort wäre ich Euch sehr dankbar.
Gruß Heiko
Wie ist denn der Zustand des Turboladers? Hat die Welle Spiel?
Moin Billie
Turbolader habe ich getauscht.
Die Welle hatte spiel, ließ sich sehr weit rein u. rausschieben.
Ladedruckregler war ebenfalls elektronisch in Ordnung aber die Dichtung kaputt.
Wagen läuft wieder top.
Gruß HPK