Pfeifen beim Gasgeben

Hyundai H-1 2 (TQ)

Hallöchen,

Komme gerade vom Weihnachtseinkauf und habe ein Problem mit dem H1. Seit Heute früh ,beim gasgeben habe ich ein Pfeiffen was auch drehzahl abhängig ist. Leistung ist auch da ... Das jemand Appetit hatte konnte ich nicht erkennen ... Im Motorraum sieht alles normal aus . Es kommt meiner Vermutung nach aus dem Motorraum vorne links. Werkstatt konnte ich noch nicht gehen, da ich Spätschicht habe. Hattet Ihr auch mal so ein Phänomen ? Wenn ja was war es ??

MFG
Stephan

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FamilienLkW


Tach auch und ein gutes neues Jahr

Die Bilder sind gut. Der Weiße Kasten am Ende des Schlauches sollte überprüft werden. Wenn deine Hyundai Fachwerkstatt zu schlecht ist, versuchs bei einem freien oder bei einem Bekannten der vielleicht Kfz Mechaniker ist.

Ich werde Morgen wenn ich dazu kommen meinen Freundlichen fragen woran es liegen kann.

Grüße
Andreas

Hallo Andreas,

Auch Dir ein gesundes neues Jahr ! Falls du Deinen Freundlichen Fragen kannst, lass mich bitte wissen was er gesagt hat ! Hyundai wird bei meiner Werkstatt nur stiefmütterlich behandelt, ist eigebtlich MAZDA Vertragshändler und nur Hyundai Service Partner ....

MFG
Stephan

High auch

Klar gebe ich dir Bescheid was er gesagt hat.

Bis denne

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von FamilienLkW


High auch

Klar gebe ich dir Bescheid was er gesagt hat.

Bis denne

Andreas

Hallo Andreas,

Konntest du etwas in Erfahrung bringen ?

MFG
Stephan

Moin

Bis jetzt war ich noch nicht beim Händler.
Ich muss nächste Woche eh hin.

Ich geb dir Bescheid.

Gruß
Andreas

Ähnliche Themen

Hallo,

Update 11.01.2013 :

War in der Werkstatt und es kam ein Gutachter von der Dekra, da ich die Neuwagen Anschlußgarantie habe. Er bestätigte das es vom Turbo kommt, evtl. Lagerschaden . Nun warte ich auf die Rückmeldung der Werkstatt bzw. auf den Anruf der Versicherung und auf das Gutachten. Der Meister sagte, das mein H1 nicht der erste mit Turboschaden wäre. Es gibt so ein Portal bei Hyundai, wo schon einige Fälle mit defekten Turbo aktenkundig drin stehen. Es kostet alles zusammen 2500 Euro !

MFG
Stephan

Hallo Stephan,
ist ja echt übel.
Hast Du vielleicht einen Link oder eine Anschrift für das Portal?
Norbert

Zitat:

Original geschrieben von norbert_g


Hallo Stephan,
ist ja echt übel.
Hast Du vielleicht einen Link oder eine Anschrift für das Portal?
Norbert

Hallo Norbert,

Nein leider nicht. Ich vermute, dass sowieso nur die Händler bzw. Werkstätten Zugriff haben ... Und nicht wir als Testfahrer 😉 .

MFG
Stephan

Schade🙁🙁🙁

Update 17.01.2013 :

Hallöchen,

Die Garantiegebende Firma, ich glaube Allianz hat meinen Turboschaden mit der Begründung abgelehnt, dass ich mein eigenens Öl mit gebracht habe. Das Autohaus will zwar jetzt noch etwas schreiben ( das der Kanister verschlossen war, was es für eine Spezifikation hat usw. ) , aber ich habe wenig Hoffnung. Also werde ich wohl auf dem Schaden sitzen bleiben. NIE WIEDER HYUNDAI !

MFG
Stephan

Zitat:

Original geschrieben von k-b1977


Update 17.01.2013 :

Hallöchen,

Die Garantiegebende Firma, ich glaube Allianz hat meinen Turboschaden mit der Begründung abgelehnt, dass ich mein eigenens Öl mit gebracht habe. Das Autohaus will zwar jetzt noch etwas schreiben ( das der Kanister verschlossen war, was es für eine Spezifikation hat usw. ) , aber ich habe wenig Hoffnung. Also werde ich wohl auf dem Schaden sitzen bleiben. NIE WIEDER HYUNDAI !

MFG
Stephan

das ist ne riesen sauerei und erinnert an andere marken. Wobei sich ja hier anscheinend die Allianz zickig zeigt.

Ich habe gerade richtig Baichschmerzen bekommen. Mein kleiner i30 (Deutsches Modell von Deutschen Händler) habe ich jetzt einmal nicht bei Hyundai warten lassen. Die Werkstatt hat zwei Wochen vorher den Vertragshändlerstatus abgegeben und versichert mir (nicht schriflich), dass sie alle Garantiefälle übernehmen und ich keinerlei Probleme mit der Garantie bekomme wenn ich die Wartungen immer bei Ihnen mache...

Z.B. füllen die jetzt auch immer ihr "freies" Öl ein. Nicht mehr das teurere "Hyundai" Markenöl.

Zitat:

Original geschrieben von k-b1977


Die Garantiegebende Firma, ich glaube Allianz hat meinen Turboschaden mit der Begründung abgelehnt, dass ich mein eigenens Öl mit gebracht habe.

Hast Du 'ne Rechtschutz?

In diesem Falle könnte die sich wohl lohnen.

Zitat:

Original geschrieben von k-b1977


Die Garantiegebende Firma, ich glaube Allianz hat meinen Turboschaden mit der Begründung abgelehnt, dass ich mein eigenens Öl mit gebracht habe.

Lass Dich doch erst mal nicht so leicht von der Versicherung abwimmeln. Frag nach, wo genau das in den Vertragsbedingungen mit dem eigenen Öl steht.

Die meisten Versicherungen - ganz gleich in welchem Bereich - schießen erst mal scharf (müssen wir nicht zahlen). Bleibt man hartnäckig, besinnen die sich oft.

Hallöchen,

Update 18.01.2013 :

Werkstatt hat gerade angerufen ! Hyundai oder bzw. die Versicherung übernehmen den Schaden, Dienstag ist der Termin. Nur Ölwechsel ( diesmal von der Werkstatt das Öl - 5W-30 ) und Ölfilter + Mietwagen muß ich selber tragen. Der Hyundai Mensch hat gesehen, dass ich ein Öl verwendet habe, welches der Norm entspricht. Die hatten Bilder von dem Kanister + Rechnung gemacht und an Eidesstatt versichert, dass die Kanister verschlossen war. Ist das 5W-30 Öl qualitativ gut oder nicht ? Der Turbo ist ein Neuteil ! Der Hyundai Mensch wollte ein regeneriertes Teil nehmen, jedoch ist das nicht lieferbar ...

MFG
Stephan

Zitat:

Original geschrieben von k-b1977


Hallöchen,

Update 18.01.2013 :

Werkstatt hat gerade angerufen ! Hyundai oder bzw. die Versicherung übernehmen den Schaden, Dienstag ist der Termin. Nur Ölwechsel ( diesmal von der Werkstatt das Öl - 5W-30 ) und Ölfilter + Mietwagen muß ich selber tragen. Der Hyundai Mensch hat gesehen, dass ich ein Öl verwendet habe, welches der Norm entspricht. Die hatten Bilder von dem Kanister + Rechnung gemacht und an Eidesstatt versichert, dass die Kanister verschlossen war. Ist das 5W-30 Öl qualitativ gut oder nicht ? Der Turbo ist ein Neuteil ! Der Hyundai Mensch wollte ein regeneriertes Teil nehmen, jedoch ist das nicht lieferbar ...

MFG
Stephan

Freut mich für Dich - und sag' ich doch: Nicht gleich alles glauben, womit Versicherungen drohen

Zitat:

Original geschrieben von premiumH1



Zitat:

Original geschrieben von k-b1977


Hallöchen,

Update 18.01.2013 :

Werkstatt hat gerade angerufen ! Hyundai oder bzw. die Versicherung übernehmen den Schaden, Dienstag ist der Termin. Nur Ölwechsel ( diesmal von der Werkstatt das Öl - 5W-30 ) und Ölfilter + Mietwagen muß ich selber tragen. Der Hyundai Mensch hat gesehen, dass ich ein Öl verwendet habe, welches der Norm entspricht. Die hatten Bilder von dem Kanister + Rechnung gemacht und an Eidesstatt versichert, dass die Kanister verschlossen war. Ist das 5W-30 Öl qualitativ gut oder nicht ? Der Turbo ist ein Neuteil ! Der Hyundai Mensch wollte ein regeneriertes Teil nehmen, jedoch ist das nicht lieferbar ...

MFG
Stephan

Freut mich für Dich - und sag' ich doch: Nicht gleich alles glauben, womit Versicherungen drohen

Hallöchen,

Du hast schon recht, es hätte aber auch anders laufen können ...... Was nimmst du für Öl ( Marke und Sorte ) ?

MFG
Stephan

Deine Antwort
Ähnliche Themen