Pex, Herzog, Mapco, ...
Hi,
die im Thema genannten Namen sind Autoteile- bzw.Bremsenteile-Hersteller.
Kann jemand was dazu sagen? Erfahrungswerte?
Gruß cocker
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cocker
HI,also ich hab mich jetzt festgebissen... ich werd nächste Woche die Brembo-Scheiben mit den ATE-Belägen abschiessen und hoffen, dass es damit getan ist... wenn nicht, mach ich halt noch jedes Jahr neue Billigteile drauf... dann isses mir wurscht 😉
Gruß cocker
Nimm die Brembo Scheiben mit ATE Belägen.
So ein Set habe ich auch bei ebay erstanden und am Astra meiner Schwester verbaut, keine Probleme.
Preis/Leistung absolut top.
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cocker
HI,ich will garnicht wissen, woher die Originalteile kommen 😉
Wenn das Angebot Brembo/ATE nächste Woche noch verfügbar ist, schlag ich da zu. Aber da bin ich nicht sehr optimistisch. Die 2 verfügbaren Sätze gehn denke ich weg... aber werd ich sehn.Gruß ocker
Moin!
Mach dir mal keine Gedanken! Die Angebote Brembo/ATE sind eigentlich dauerhaft in der Bucht zu finden!
Dieses Angebot hatte ich schon im letzten Jahr unter Beobachtung, als ich meine Bremsen rundum erneuert habe!
Gruß
Fliegentod
Japp, das von Teccar steht immer da drin. Hab meine vor 2 Jahren oder wann das war auch da gekauft. Hab 90€ bezahlt. Sind jetzt etwa über 40tkm drin und hab bisher noch keine Probleme damit gehabt. Und der TÜV im Februar auch nicht 🙂
Sonst warteste drei tage, dann stehen se wieder drin.
Aber welche genau meinst du denn?
Weil, die von teccar stehen ja immer als sofort kaufen drin, dann kannste se immer kaufen, wenn du willst 😉
Ähnliche Themen
... teccar? Nee ich mein die hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270405812069
wer ist teccar?
gruß cocker
Ah, die gehen sogar günstiger ^^
Hab ja damals 90 bezahlt.
Teccar ist der Anbieter, wo ich meine damals her hatte SHOP . Die verkaufen das Set immer für 90, kannte das halt auch nur von denen.
Habe aber gerade gesehen, dass die das im Moment nicht drin haben, scheinbar ausverkauft 🙂
Dafür haben die Brembo Scheiben mit Ferodo Belägen vorne für 75€
Die haben auch häufig für hinten, glaub Textar Scheiben mit Ferodo Belägen für 72€
Auf der vorderen Achse habe ich seit 2 oder 3 Jahren die Kombination Scheibe: Brembo und Klötze: ATE. Ich bin sehr zufrieden. Auf der hinteren Achse Scheibe: Jurid und Klötze: Jurid. Das einzige Problem was ich da habe ist der Rost, der die Scheibe fertig macht.
Für die vordere Achse kann ich Brembo/ATE empfehlen. Die beiden Komponenten vertragen sich gut miteinander.
Beste Grüße
Powercruiser
HI,
@WupVec
danke für den Tipp - ist auch eine Alternative. Behalt ich mal im Auge. Ferodo wär mir auch recht.
Hab den Anbieter halt nicht gefunden und wusste nicht, wer oder was das ist 😉
@Powercruiser
Jurid ist nicht so mein Fall - hab ich im Bekanntenkreis schon schlechtes gehört. Die waren Kunden bei ATU. Die verbauen auch Jurid. Hing aber weniger an der Werkstatt sondern eher am Material - die Teile haben gerostet und gequietscht... einer hat sogar den Belag von der Trägerplatte verloren. Nee, muss nicht sein 😉
Gruß cocker
Hallo und schönes WE an alle hier.
Ich habe mal eine Frage, kann man Bremsenteile von der Firma Pagid empfehlen ?
Hans Werner
Zitat:
Original geschrieben von IFA W-50
Hallo und schönes WE an alle hier.Ich habe mal eine Frage, kann man Bremsenteile von der Firma Pagid empfehlen ?
Hans Werner
Hallo Hans Werner!
Pagid war oder ist Erstausrüster von VW teilweise auch Opel und andere. Hatte ich selber bereits verbaut und keine Probleme. Ist allerdings bereits 10 Jahre her.
Weini
HI,
also ich hab mich jetzt festgebissen... ich werd nächste Woche die Brembo-Scheiben mit den ATE-Belägen abschiessen und hoffen, dass es damit getan ist... wenn nicht, mach ich halt noch jedes Jahr neue Billigteile drauf... dann isses mir wurscht 😉
Gruß cocker
Hallo, ich habe vor ca. 4 Wochen die Brembo-Scheiben mit ATE Belägen verbaut und seither ca. 1600 Kmn zurückgelegt.Nach 300 Km einfahrphase bin sehr zufrieden damit die bremsen wie wenn ich einen Anker werfe habe auch bei ATU neue Bremsflüssikeit (5.1) einfüllen lassen und denke das ich jetzt wieder ein paar Jahre Ruhe habe.Also ich kann die Ware nur empfehlen!!!
auch mal senf dazu geb 😁
sorry aber, wer an den bremsen zu sparen versucht mit no name artikel.
der sollte sich gleich ne monatskarte für den bus zulegen.
es gibt genug andere autoteile berreiche wo man sparen kann.
aber bei einem fahrzeug, was täglich im gebrauch ist und seine km runterspulen soll.
ist das nen falscher ansatz.
fürn 2. wagen oder was wenig im einsatz ist, find ich NK scheiben vertretbar und voll ok.
hab ich auch.
aber sonst, no go!
und so teuer sind die sachen bei opel auch nicht, sind teilweise günstiger wie in der bucht.
hab für den i zimmermann scheiben (ungelochte 308mm) + zimmermann klötze 160€ hingelegt.
und hatte bis jetzt 2-3 situationen wo ich froh war das geld richtig investiert zu haben.
bald kommen noch die stahlflex bremsleitungen hinzu und dann sollte alles tutti sein.
lieber ein gfk spoiler oder leds oder angel eyes weniger kaufen und die kohle besser in sicherheitsrelavante sachen anlegen.
kann mich auch irren was no name produkte angeht.
aber mein teile höker hat von einem namenhaften bremsen/scheiben etc. hersteller ein testbericht zugesand bekommen, wo dies alles in betracht gezogen wurde.
die konnten mit brief und siegel nachweisbar darlegen wie schnell so nen billig produkt schneller verschleisst...
am ende zahlt man sogar genausoviel für 2x billig scheiben/klötze wie 1x orginal qualität.
meine meinung dazu
mfg
HI,
NK ist für mein Fahrprofil (und meinen Geldbeutel) eigentlich absolut ausreichend. Ich bin kein Kilometerfresser und lasse auch recht wenig Gummi auf der Strasse.
An irgendwelchen Spoilern oder LEDs kann ich nicht sparen, denn das Zeugs kauf ich sowieso nicht. Halte ich nix davon.
Mit Nk hab ich jetzt meine Erfahrungen gemacht und "Billigbremsenteile" werd ich auch zukünftig meiden - allerdings bin ich auch nicht bereit, 160 € für 2 Scheiben und Beläge für die VA auszugeben.... Zimmermann muss es nicht sein. Brembo und ATE tun es auch.
Ich hab meine Lektion gelernt und bin wieder ein Stückchen schlauer 😉
Gruß cocker