- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Peugeot Vivacity 50 Roller - springt nicht an nach Vergaserreinigung
Peugeot Vivacity 50 Roller - springt nicht an nach Vergaserreinigung
Hallo
Habe bei meinen Alten Vivacity den Vergaser gereinigt, soweit so gut jetzt springt er nicht mehr an.
Jetzt meine Frage
Wie stell ich den die Gemisch und Standgasschraube ein ???
Wie lange muss man den Kicken??
Benzin kommt an und Zündfunke tuts auch… lieg ja vorher auch
Will mit Kick und E-Starter nicht…
Ähnliche Themen
14 Antworten
Nach der Reinigung und Einbau wird am Unterdruckschlauch eben gesaugt damit sich die Schwimmerkammer füllt und dann muss er sofort an gehen und nicht erst nach zig versuchen.
Grundeinstellung findest auch überall hier und mit Filme auf YouTube.
Anschließend gehört eine vernünftige Einstellung des Vergasers.
Der Unterdruckschlauch ist der welche auf das Kurbelwellengehäuse geht richtig??? Aber unterdruck erzeug ich doch durchs tretten oder??
Permanenter Unterdruck wird zwischen Gasschieber/Drosselklappe des Vergasers
und saugendem Kolben erzeugt ;)
Das gilt sowohl für 2-Takt als auch für 4-Taktmotoren.
Der Anschluss befindet sich entweder am Ansaugstutzen (ASS) oder vorher schon
am Saugrohr des Vergasers.
Im Kurbelgehäuse eines Viertaktmotors wird durch die Hub-Bewegung des
Kolbens abwechselnd Über- und Unterdruck erzeugt, was für einen Unterdruck-
benzinhahn kontraproduktiv ist :mad:
Zitat:
Aber unterdruck erzeug ich doch durchs tretten oder??
Durch`s "tretten" versetzt man nur den Motor in Drehbewegung.
Achso ok also schlauch am ansaugstutzen ab und dann müsste ja am anderen der zum vergaser geht Benzin kommen richtig??
Ja nur dran saugen musst du selbst :-)
Hahahha schon klar
Zitat:
@heinkel-bernd schrieb am 16. April 2023 um 18:45:18 Uhr:
Permanenter Unterdruck wird zwischen Gasschieber/Drosselklappe des Vergasers
und saugendem Kolben erzeugt ;)
Im Kurbelgehäuse eines Viertaktmotors wird durch die Hub-Bewegung des
Kolbens abwechselnd Über- und Unterdruck erzeugt, was für einen Unterdruck-
benzinhahn kontraproduktiv ist :mad:
Zitat:
@heinkel-bernd schrieb am 16. April 2023 um 18:45:18 Uhr:
Zitat:
Aber unterdruck erzeug ich doch durchs tretten oder??
Durch`s "tretten" versetzt man nur den Motor in Drehbewegung.
Das macht mich stutzig. Beim zweitakter sollte das genau so sein sonst saugt er ja nicht an.
Und wenn man den Motor "nur In Drehbewegung versetzt " sollte trotzdem das Über- Unterdruck Prinzip funktionieren. Auch wenn es mit " oralen Unterdruck " sicher schneller geht den Gaser zu füllen
@ Magdeburger1
Zitat:
Das macht mich stutzig. Beim zweitakter sollte das genau so sein sonst saugt er ja nicht an.
Ich habe ja geschrieben:
Zitat:
Permanenter Unterdruck wird zwischen Gasschieber/Drosselklappe des Vergasers
und saugendem Kolben erzeugt ;)
Das gilt sowohl für 2-Takt als auch für 4-Taktmotoren.
Dann schriebst Du:
Zitat:
Und wenn man den Motor "nur In Drehbewegung versetzt " sollte trotzdem das Über- Unterdruck Prinzip funktionieren. Auch wenn es mit " oralen Unterdruck " sicher schneller geht den Gaser zu füllen
Hier hast Du natürlich Recht ;)
@ BMWfreerider
Wen man den Kickstarter verwendet und er funktioniert, dreht sich folglich der
Motor und erzeugt je nach Drehzahl auch entsprechend Unterdruck im Ansaugbereich.
Aber nur, wenn dieser auch dicht ist (ASS, KW-Dichtringe, usw.)
Ja ok danke, ist ja vorher auch angesprungen … einstellungssache oder irgendwas wieder zu
Dieses vorfüllen bringt nur Vorteile.
Diese kleinen Anlasserrelais halten nicht lange durch beim orgeln und der Anlasser wird auch geschont. Die kleinen Batterien gehen mit ihrer Leistung ruckzuck in die Knie und schon ist das nächste Problem vorhanden. Wird vorgefüllt muss der Erfolg sofort da sein, wenn nicht weiß man direkt das die Arbeit nicht gut war.
Dieses zig mal treten um so den Roller zu starten ist dann auch hinfällig zumal wenn es sich um ein 2T handeln sollte der Mischöl dann fördert bevor überhaupt an Benzin zu denken ist und so das zünden noch erschwert.
Einfach mal die Minute investieren und schon weiß man wo man dran ist.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 16. April 2023 um 17:16:20 Uhr:
Nach der Reinigung und Einbau wird am Unterdruckschlauch eben gesaugt damit sich die Schwimmerkammer füllt und dann muss er sofort an gehen und nicht erst nach zig versuchen.
Grundeinstellung findest auch überall hier und mit Filme auf YouTube.
Anschließend gehört eine vernünftige Einstellung des Vergasers.
Genauso ist es. Diese Minute auf jeden Fall investieren. !!!
Jop genau so ging es danke euch
Jetzt muss ich nur schauen er sifft aussem auspuff wahrscheinlich zu fett eingestellt
Wenn es aus dem Auspuff sifft hat das nicht mit zu fett oder mager zu tun. Fahre den mal erst und heize den richtig das der Auspuff richtig frei und trocken wird .Also keine 5min ,sollte schon was länger sein und dann kannst anfangen den vernünftig einzustellen.
Oki doki mache ich wenn er wieder zusammen gebaut ist danke