ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Peugeot Speedfight 4 lc 2-Takt 50ccm - Startprobleme und geht aus

Peugeot Speedfight 4 lc 2-Takt 50ccm - Startprobleme und geht aus

Peugeot
Themenstarteram 21. April 2023 um 21:36

Hallo liebes Roller-Forum,

ich suche nun hier nach ein paar Ratschlägen, weil ich nicht weiter weiß. Ich habe einen Peugeot Speedfight 4 2-Takt LC 50ccm, der mit zur Zeit ein paar Probleme macht.

Die Probleme nahmen mir der Zeit zu, bis sie mir so auf die Nerven gingen, dass ich mir keine Zulassung für dieses Jahr geholt habe und den Roller nun in der Garage stehen habe.

Zuerst hat sich der Elektrostarter verabschiedet. Dieser macht zwa noch "Geräusche", aber man hört, dass dieser keine Kraft hat den Motor zu starten. Ich habe eine neue Lithium Batterie eingebaut. Das Problem wurde allerdings nicht dadurch gelöst.

Danach habe ich einfach den Roller über den Kickstarter gestartet. Das ging eine Weile gut. Irgendwann hat der Roller aber immer mehr Kicks gebraucht, bis er starten konnte. Während es Anfangs nur ein paar im kalten Zustand waren, brauchte ich zuletzt locker 30 mal bis er ansprang.

In der selben Zeit hat der Roller angefangen plötzlich bei Ampeln/Stillstand angefangen "abzusaufen". Er verliert irgendwie an Kraft und klappert vor sich hin, bis er plötzlich ausgeht.

Das Problem konnte ich zwar unter Kontrolle halten, wenn ich immer schaue, dass ich mit dem Gaßgriff etwas nachhelfen.

Zuletzt hatte der Roller allerdings auch beim Fahren mit Steigung einen Leistungsabfall. Ich könnte teilweise einen Berg nur noch mit knapp 25-30 km/h anstatt mit 45 km/h fahren.

Der Roller ist etwa 4 Jahre alt und wurde knapp 9000 km gefahren. Bisher habe ich zwei Inspektionen gemacht. Obwohl es bisher laut Empfehlung des Herstellers nur eine bei 500km und eine bei 10.000km gebraucht hätte.

Ich habe zuletzt die Zündkerze, die Batterie und den E-Choke gewechselt. Der Vergaser wurde auch schon gereinigt.

Die Probleme konnte ich dennoch nicht lösen.

 

Habt ihr eine Idee woran es liegen könnte? Falls noch weitere Angaben oder Infos das Problem eingrenzen könnten gebe ich diese gerne an.

Ähnliche Themen
3 Antworten

Ist der Auspuff frei oder hat sich da eventuell schon zu viel Ölkohle angesammelt?

Themenstarteram 21. April 2023 um 21:47

Beim Auspuff habe ich mich noch nicht getraut zu schrauben. Der sieht von außen leicht verrostet aus.

Was ich noch vergessen habe zu erwähnen ist, dass ich zuletzt beim Roller das Standgaß fast bis zum Maximum drehen musste, damit der Roller nicht direkt beim Start ausgeht.

Heute beim Starten drehte der Roller aber zwei Mal so stark durch, dass sich das Hinterrad total schnell drehte. Es klang auch nach starker Beschleunigung. Beim nächsten Start blieben diese wieder ruhig und der Motor machte normale (keine überdrehten Geräsche).

Kann der Leistungsverlust von so einer Auspuffverstopfung kommen?

@Oldra

Deinen Thread habe ich eben vom Peugeot Auto Forum hierher in den Bereich für Motorroller verschoben

Mit freundlichen Grüßen

NoGolf

MT-Team | Moderation

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Peugeot Speedfight 4 lc 2-Takt 50ccm - Startprobleme und geht aus