- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Peugeot Speedfight 2 - viele Fragen – hoffentlich paar Antworten
Peugeot Speedfight 2 - viele Fragen – hoffentlich paar Antworten
Hallo zusammen,
ich habe eine Speedfight 2 mit 17.000 KM mit Sportauspuff und "Renn"-Luftfilter. So wie die Kiste aussieht wurde da regelmäßig optimiert bis keiner mehr wusste das überhaupt gemacht wurde. Jetzt steht das Ding bei mir und muss in 2 Monaten zuverlässig laufen (für Junior)
- Vergaser läuft aus wenn de Roller auf dem Seitenständer steht. Warum läuft der über, und was kann man dagegen machen
- Drehzahlloch. Von 0-25 sofort, von 25-40 dauert es am längsten, von 40-60 so nach und nach. Liehts am Luftfiter, Vergaser oder woher kommt das extreme Loch
- Bremse hinten muss mehrmals betätigt werden damit sie greift. Luft im Schlauch?
Ich weiß nicht was ich tun soll. Gleich zum Kundendienst und komplett checken und reparieren lassen, oder soll ich mich ins Ungewisse stürzen. Schrauben kann ich (Vespa, Husqvarna), aber so ein Variomatik Ding hatte ich noch nie.
Wo würdet Ihr mit der reparieren anfangen?
1. Vergaser reinigen und original Luftfilter montieren
2. Zündkerze erneuern und original CDI Einheit einbauen
Wie gehts weiter?
Bin gespannt. Danke Bernd
Ähnliche Themen
10 Antworten
Unterdruckbenzinhahn defekt? Prüfen-> Roller aus, Schlauch am Vergaser abziehen, dann darf kein Benzin aus dem Schlauch laufen. Wenn kein Benzin raus läuft, wird das Schwimmer-nadelventil im Vergaser defekt sein. 2) original Luftfilterbox mit Luftfilter montieren und original Hauptdüse (54er) montieren und prüfen ob „Leistungsloch“ noch vorhanden… mit dem RacingLuftfilter gibts nur Ärger mit der Rennleitung…. Evtl musst du wg dem Sportauspuff den Vergaser grösser bedüsen….. alle Unterdruckschäuche auf Dichtigkeit überprüfen
Wenn dein Junior damit legal unterwegs sein soll empfehle ich die Werkstatt.
Billig wird es nicht die Mühle auf legalen Zustand zu bringen.
Wer weiß was noch alles bei Tuningversuchen verpfuscht wurde. Oder kennst du die Historie des Rollers zu100%
Ich würde meinen Junior nicht so ins offene Messer laufen lassen!
Spätestens bei der nächsten Polizeikontorolle hat er damit Ärger, und zwar richtig großem !!! Fahren ohne Fahrerlaubnis > ist eine Straftat ! Wegen dem "Tuning" bzw. besser gesagt illegalem Frisieren ist die Betriebserlaubnis erloschen > Fahren mit Fahrzeugen ohne Betriebserlaubnis auf öffentlichen Straßen kostet extra ...
Warum besorgst du ihm nicht gleich eine satte Harley? Sieht viel cooler aus und klingt auch besser, und die Strafe wird nicht unbedingt höher sein bei einer Kontrolle mit einem zu schnellen Roller (Fahren ohne Fahrerlaubnis). -sarcastisch-
Bringe den Roller am besten in die Werkstatt mit dem Auftrag, den Originalzustand wieder herzustellen. Wenn das zu teuer wird, kauf deinem Junior einen neuen Rollen oder einen im Orignalzustand.
Das der Vergaser überläuft ist wenn der Roller auf dem Seitenständer steht liegt daran das der Schwimmer und Schwimmernadel nicht richtig schließt,Mal die Nadel reinigen und schauen ob der Schwimmer richtig funktioniert und dicht ist...
Das der Roller ein Leistungsloch hat liegt daran dass die Variomatic Rollen/Gewichte zu schwer sind oder die Hauptdüse angepasst werden muss an den Sportauspuff und Luftfilter...
Die Bremse hat entweder Luft in der Leitung oder der Bremszylinder hängt und ist kaputt...
Die meisten Sportauspuffe haben eine Zulassung und eine e-nummer,aber auch nur wenn die Drossel drin bleibt...
Gruß
Hallo zusammen und danke für die reichlichen Antworten.
NATÜRLICH lass ich meinen Junior nicht ins offne Messer laufen, der Luftfilter wird gegen den originalen getauscht. Der Auspuff ist tatsächlich mit einer E-Nummer – also soweit sind wir dann wieder im Grünen Bereich.
Als erstes nehmen ich mir nächste Woche mal den Vergaser vor, öffne und reinige ihn, dann tausche ich die Zündkerze. Dann schau mer mal weiter.
Kennt Ihr nen guten Scooter online Versand für Peugeot Teile?
Danke. @AndySR50 @garssen @schorfler @Roadrunner-07
Scooter-Attack.com...roller.com...racing-planet.com
Da bekommst du alles was das Herz begehrt für Roller...
Wenn du den Vergaser prüfst, schau dir mal ein Überholset an , kostet unter 10€ für den Gurtner Vergaser und das Schwimmernadelventil ist auch da, findest auch in der eBucht
Zitat:
@rammler schrieb am 29. Januar 2023 um 18:23:48 Uhr:
Hallo zusammen und danke für die reichlichen Antworten.
NATÜRLICH lass ich meinen Junior nicht ins offne Messer laufen, der Luftfilter wird gegen den originalen getauscht. Der Auspuff ist tatsächlich mit einer E-Nummer – also soweit sind wir dann wieder im Grünen Bereich.
Als erstes nehmen ich mir nächste Woche mal den Vergaser vor, öffne und reinige ihn, dann tausche ich die Zündkerze. Dann schau mer mal weiter.
Kennt Ihr nen guten Scooter online Versand für Peugeot Teile?
Danke. @AndySR50 @garssen @schorfler @Roadrunner-07
Wenn der eine e-nummer hat müssen auch die drosseln im Auspuff bleiben,werden die rausgenommen erlischt die Zulassung vom Auspuff...
...ach und schau wie das Zündkerzen Bild ist,die Zündkerze sollte Rehbraun sein,dann hast du ein gutes Luft/Benzin gemisch. Ist sie eher weiß, läuft der Roller zu Mager,ist die Zündkerze schwarz verrusst läuft der Roller zu Fett.
Sollte mit der Vergaser Düse oder Schiebernadel angepasst werden können oder mit der Luftgemisch schraube am Vergaser.
Machst Du das nicht kannst du von ein Kolbenfresser bekommen.
So..... nach langer Zeit mein Feedback.
Ich habe nach paar Versuchen den Vergaser einzustellen habe ich die Speedfight zum Kundendienst gebracht. Der hat noch paar weitere Sachen in Ordnung gebracht, wie z.B. den E-Start und Bremszylinder und nun läuft die Speedfight einwandfrei. Kein Drehzhalloch, springt sofort via Kick und E-Start an – was willst mehr.
Was weiß ich was der am Vergaser anders gemacht hat als ich – ist mir auch wurscht.
Speedfight läuft, Junor glücklich und ich auch :-)
Gruß