ForumTransporter
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. Transporter
  6. Peugeot Boxer 2.2HDI Ölverbrauch und KM Erwartung

Peugeot Boxer 2.2HDI Ölverbrauch und KM Erwartung

Peugeot Boxer 3 (250)
Themenstarteram 31. August 2023 um 12:55

Hallo liebe Community,

Ich fahre Beruflich als Fernfahrer einen Peugeot Boxer Kastenwagen von 2017 mit dem 2.2HDI Motor.

Der Verbrauch liegt bei 10,5L/100KM Diesel und das Öl ist 5W30 wo er 1L/1000KM verbrennt ohne das Abgasse Blau sind. Hab extra danach gesehen und es ist kein Rauch sichtbar rundherum läuft es auch nicht heraus. Was seht seltsam ist.

Ist der Verbrauch bei 337.000KM mit Öl/Diesel so Normal?

Wieviele KM halten die Realistisch so aus?

Was bedeutet der Fehlercode ausm Fehlerspeicher: Ladedrucksensor A Turbolader Druck zu Niedrig genau?

Wünsche allen ein schönes Wochenende und bedanke mich vorab für Eure Hilfe.

Ähnliche Themen
5 Antworten

Könnte sein, dass er das Öl in den Turbolader drückt. Der Druck ist zu niedrig wenn die Verstellung hängt, die Lager ausgelaufen sind was bei 337.000 Km sicher nicht der erste Lader ist oder er ist nicht ganz dicht und es geht etwas Ladedruck verloren.

 

Ob 1 Liter Öl grenzwertig ist, ist egal wenn es im Motor verbraucht wird. Da gilt Weiterfahren und füllen.

Aufgrund Leck oder Laderproblem, tauschen und reparieren.

Bei der Laufleistung halte ich den Ölverbrauch für akzeptabel. Ob er dir das Öl durch den Turbo drückt, kannst du ganz leicht prüfen: einen der beiden Schläuche am Ladeluftkühler mal abziehen ... entweder, es sifft dir sofort entgegen (dann drückt er durch) oder du hast nur einen Ölfilm (dann ist der Turbo noch dicht).

Aber: selbst, wenn es sifft, heißt das noch lange nicht, dass was defekt ist. Turbos mit solch einer Laufleistung siffen. Punkt. Das ist absolut nichts ungewöhnliches.

Wenn dir am Schaluch aber der Liter entgegenschwappt, dann hat der Turbo wirklich ein Problem.

Ladedruck: das kann alles mögliche sein :)

im simpelsten Fall hat der Sensor einen weg (würde mich nicht wundern) ... oder deine Ladeluftstrecke ist undicht (das hört man nicht immer mit einem Abpfeiffen!)

Also: runter legen, die Ladeluftstrecke inspizieren, dabei gleich mal o.g. Schlauch/Schläuche demontieren und nach Öl gucken und erstmal rein optisch eine Undichtigkeit an der Ladeluftstrecke abchecken. Gerne hat auch der Ladeluftkühler einen weg.

Ich hab im Mai sowohl den als auch den Kühler der Klima neu machen müssen, weil beide mit Steinschlägen maltretiert waren ... der Ladelfüftkühler hat dann beim Abdrücken tatsächlich Druckverlust gehabt ... und man hat NICHTS gehört (im Wasserbad dann hat man die Blubberblasen gesehen).

Ganz zum Schluss: wenn es denn dann wirklich der lader selber ist, hilft da in den meisten Fällen eine Reinigung. Die VTG-Lader sind etwas rußempfindlich.

Themenstarteram 2. Oktober 2023 um 20:24

Zitat:

@Genie21 schrieb am 1. September 2023 um 07:11:23 Uhr:

Könnte sein, dass er das Öl in den Turbolader drückt. Der Druck ist zu niedrig wenn die Verstellung hängt, die Lager ausgelaufen sind was bei 337.000 Km sicher nicht der erste Lader ist oder er ist nicht ganz dicht und es geht etwas Ladedruck verloren.

Ob 1 Liter Öl grenzwertig ist, ist egal wenn es im Motor verbraucht wird. Da gilt Weiterfahren und füllen.

Aufgrund Leck oder Laderproblem, tauschen und reparieren.

Tatsächlich ist das an dem Fahrzeug laut dem Werkstatt Mechaniker wo sich stets darum kümmerte noch der erste Turbolader. Vor kurzem wurde der erste DPF bei Peugeot getauscht mit dem Kat und Verbundrohr.

Ich habe Zeitweise sämtliche Codes im OBD2 Fehlerspeicher wo sich ums Sensor A Ladedruck Turbolader handeln. Ist es dann der Ladedrucksteller?

Wenn dem so sei, spreche ich gerne mit dem Chef/Mechaniker darüber??

Themenstarteram 2. Oktober 2023 um 20:26

Zitat:

@wolkenkrieger schrieb am 1. September 2023 um 11:43:17 Uhr:

Bei der Laufleistung halte ich den Ölverbrauch für akzeptabel. Ob er dir das Öl durch den Turbo drückt, kannst du ganz leicht prüfen: einen der beiden Schläuche am Ladeluftkühler mal abziehen ... entweder, es sifft dir sofort entgegen (dann drückt er durch) oder du hast nur einen Ölfilm (dann ist der Turbo noch dicht).

Aber: selbst, wenn es sifft, heißt das noch lange nicht, dass was defekt ist. Turbos mit solch einer Laufleistung siffen. Punkt. Das ist absolut nichts ungewöhnliches.

Wenn dir am Schaluch aber der Liter entgegenschwappt, dann hat der Turbo wirklich ein Problem.

Ladedruck: das kann alles mögliche sein :)

im simpelsten Fall hat der Sensor einen weg (würde mich nicht wundern) ... oder deine Ladeluftstrecke ist undicht (das hört man nicht immer mit einem Abpfeiffen!)

Also: runter legen, die Ladeluftstrecke inspizieren, dabei gleich mal o.g. Schlauch/Schläuche demontieren und nach Öl gucken und erstmal rein optisch eine Undichtigkeit an der Ladeluftstrecke abchecken. Gerne hat auch der Ladeluftkühler einen weg.

Ich hab im Mai sowohl den als auch den Kühler der Klima neu machen müssen, weil beide mit Steinschlägen maltretiert waren ... der Ladelfüftkühler hat dann beim Abdrücken tatsächlich Druckverlust gehabt ... und man hat NICHTS gehört (im Wasserbad dann hat man die Blubberblasen gesehen).

Ganz zum Schluss: wenn es denn dann wirklich der lader selber ist, hilft da in den meisten Fällen eine Reinigung. Die VTG-Lader sind etwas rußempfindlich.

Vielen lieben Dank für dein Ratschlag und Anleitung :-) Ein Kollege hat genau das bereits angesprochen vermutet, da er das an seinem BMW X5 3.0L Diesel bereits erlebt hat. Ich spreche mit Ihm, das wir es uns anschauen und berichte dann als Single Kommentar unter dem Beitrag wie es nun weiter ausschaut :-)

Themenstarteram 3. Oktober 2023 um 11:13

Es sieht nun wie folgt aus, der Kühlmittel Verlust hat höchstwahrscheinlich nichts mit dem Ölverbrauch zutun. Ein Schlauch war undicht hab ich gerade repariert. Der Sensor oberhalb des Ölfilters läuft das Kühlermittel hinaus. Welcher Sensor ist das genau?

Kühlmittel Temperatursensor? Würde ich dann ersetzen. Muss ich den Sensor anlernen codieren oder sowas? Nicht das mir die Hände gebunden sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. Transporter
  6. Peugeot Boxer 2.2HDI Ölverbrauch und KM Erwartung