Peugeot 206 spring nicht an....

Peugeot 206 206

Hallo zusammen,

habe da ein Problem, und hoffe das mir eventuell jemand helfen kann.

Zur Info, bin Elektriker habe auch mit dem Schrauben am Fahrzeug eigentlich keine Probleme.
Generell bin ich auch auf der Suche nach Schaltpläne zu meinem Auto
(Peugeot 206 1.4l 75PS Benziner BJ03/2002, 140.000km).

Bislang hat die Kiste keinerlei Probleme gemacht, letzte woche hatte meine Freundin starkes Ruckeln während der Fahrt bemerkt, kam aber noch zu Hause an (kann leider nicht mehr dazu sagen, da sie es nicht mehr weiß ob im Leerlauf oder beim gasgeben, naja)
Am nächsten Morgen sprang der Wagen gar nicht mehr an, Zündschlüssel rein, Zündung an -> im Innenraum alles ok keine Warnung o.ä., dann Zünden -> Anlasser/Motor dreht aber wagen springt nciht an. Schlau wie Frau ist, hat sie den ADAC Mann gerufen der prompt kam und das Problem nach 3min. gelöst hatte -> beim Zünden die Drosselklappe bewegt (scheint wohl geklemmt zu haben) danach etwas in die Luftzuführung zur Drosseklappe hin gesprüht "vermutlich Reiniger oder Sprühöl" und der Wagen lief, ... bis zum nächsten Morgen.

Ich war auf Montage habe das nur soweit tel. mitbekommen. Also direkt nachdem ich zuhause war gedacht "easy" Drosselklappe aufm Schrott besorgt, gereinigt (die alte übrigens vorher auch, vergebens). Die neue gebrauchte eingesetzt und wieder das gleiche Problem.
Folgendes habe ich zwischenzeitlich auch überprüft.

- Batterie ist ok
- Anlasser ok, dreht freudig
- 2. Schlüssel ausprobiert um WFS Probleme einzugrenzen (wird allerdings auch kein Fehler angezeigt)
- Gaszug ok, und Drosselklappe samt Leerlaufregler / Steller neu (bzw. vom Schrott)

1. festgestellte Fehlfunktion -> beim Zünden kommt kein Benzin zum Motor
(festgestellt über kleines Ventil welches sich am ende des Benzinverteilers der Zylinder befindet)
- werde aber nochmals versuchen die eingehende Benzinleitung zu überprüfen, war gestern abend
schlecht erreichbar

2. Höre ich beim Einschalten der Zündung kein leises Geräusch/Surren unter der Rücksitzbank,
-> Benzinpumpe meiner Meinung nach ohne Funktion
- hier bin ich mir nicht sicher ob ich jemals etwas gehört habe, kenne es aber von anderen Autos zudem irretiert mich der angezeigte "Eco-mode" bei dem viele Elektrische Verbraucher abgeschaltet werden sollen

3. Wie zu Teufel komme ich an die Zündkerzen? um mal nach dem Zündfunken zu schauen... - sagt mir bitte nicht unlogisch wenn kein Benzin gepumpt wird, weiss ich, versuche es ja über Ausschlussverfahren

4. Sollte beim Anlassen nicht der Drehzahlmesser bereits nach oben gehen? -> OT-Geber defekt?

Und Frage ich mich, ob es überhaupt von der Drosselklappe kommt, denn wenn ich doch beim Zünden etwas gas gebe, öffne ich doch die Luftzufuhr -> Luft ok. Oder ist es zwingend notwendig die Drosselklappe anzulernen nach Tausch -> wenn ja wie?

Vieleicht hat jemand nach so viel Text ja noch die Kraft zu antworten, danke ;-)

Gruß Sugafresh

33 Antworten

Du hast also alles umgebaut?
Und haben BSI und MSG die gleichen Nummern, wie auf Deinem?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wichtig! Wo ist das Doppelrelais/Hauptrelais im Peugeot206' überführt.]

Ja ganz genau

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wichtig! Wo ist das Doppelrelais/Hauptrelais im Peugeot206' überführt.]

Ich sende Dir eine PN.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wichtig! Wo ist das Doppelrelais/Hauptrelais im Peugeot206' überführt.]

Auto läuft wieder !!! Kabel 1229 vom Relais Kasten zur Steuergerät hatte Unterbrechung unterm Luftfilterkasten,,, es gab 3 verschiedene Stromlaufplan für eine Fahrzeug. Zum Glück hatte ich am ende den richtigen getroffen..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wichtig! Wo ist das Doppelrelais/Hauptrelais im Peugeot206' überführt.]

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen