Personal Sim - nicht kompatibel

BMW X1 U11

Hallo zusammen,

trotz gebuchter/gekaufter Option Personal Sim.
Habe ich in der my App die Vormerkung „nicht kompatibel“ und im BMW direkt finde ich kein Menü mit E-Sim wie es in den Schritt für Schritt Anleitungen von BMW erklärt ist.

Telekom vertrag ist Aktiv.

Kundenservice kontrolliert, sie haben ihr Datenbank gecheckt. Sollte alles normal gehen. Ticket wurde aufgemacht.

Hat einer von Euch ähnliches erlebt? oder weis was es sein kann.

Ich hab schon die böse Vermutung. Hardware nicht verbaut oder nur nicht freigeschaltet.

Asset.JPG
65 Antworten

Mein BMW Händler darf sich auf Stress einstellen, wenn es da keine kurzfristige Lösung gibt. Es mag ja keine essenzielle Fahrzeugfunktion sein, aber so ein Funktion zu bewerben, zu verkaufen und abzurechnen (mit externen Folgekosten) ist frech, um es diplomatisch auszudrücken.

@DominikHn: Ich hoffe, Du hast das auch bei BMW in München gemeldet, denn der erste Mitarbeiter gestern wusste noch nichts von einem Serienfehler, der zweite gab zu, dass er schon von ein paar Fällen gehört, hat wo ein Fahrzeug vom Band gerollt, bei dem die eSim nicht funktioniert. Unklar für mich ist jedoch, ob es X1 U11 gibt, bei denen die eSim funktioniert, denn dann wäre es kein OS9 Feature.

Zitat:

@KaeferLive schrieb am 28. Februar 2024 um 09:09:12 Uhr:


Mein BMW Händler darf sich auf Stress einstellen, wenn es da keine kurzfristige Lösung gibt. Es mag ja keine essenzielle Fahrzeugfunktion sein, aber so ein Funktion zu bewerben, zu verkaufen und abzurechnen (mit externen Folgekosten) ist frech, um es diplomatisch auszudrücken.

@DominikHn: Ich hoffe, Du hast das auch bei BMW in München gemeldet, denn der erste Mitarbeiter gestern wusste noch nichts von einem Serienfehler, der zweite gab zu, dass er schon von ein paar Fällen gehört, hat wo ein Fahrzeug vom Band gerollt, bei dem die eSim nicht funktioniert. Unklar für mich ist jedoch, ob es X1 U11 gibt, bei denen die eSim funktioniert, denn dann wäre es kein OS9 Feature.

Ja ich habe morgen auch einen Termin beim Händler und der darf sich morgen auch was anhören.
Weil mit der Preisanpassung und wegfall der Einstiegleisten und Licht im Habdschuhfach ist BMW schnell gewesen.

Der Fall wurde direkt an BMW München gemeldet. Hab gerade mit denen gesprochen. Die aussage ist, das für mein Modell mit OS9 Personal ESim aktuell nicht verfügbar ist. Wir mit dem nächsten Update 24/7 erst funktionieren. Aber hier hat die Dame mir leider nicht sagen können wie und was das alles passiert. Weil Sie selber keine Infos dazu hat. Mir wurde nur geraten mein Vertrag zu Kündigen (Widerruf 14Tage) und wenn kosten anfallen diese dann übernommen werden. Also Premium ist was anderes :-(.

Wer erstmal mein Telekom vertrag jetzt Widerrufen und schauen was BMW mir aus Kulanz gründen anbietet.

Also Bild hab ich Euch mal den Ausschnitt der schriftlichen Stellungnahme von BMW mitgeschickt.

Des ist doch net Ihr ernst oder ? >= 24/7 also wenn wir Glück haben Mitte vom Jahr bzw wie schon geschrieben Q3.

Kann man als Hersteller was verkaufen und Geld verlangen und abrechnen ohne das es funktioniert? Ist das Rechtlich korrekt was BMW macht ? Bzw. sollte man aus Kulanz Gründen den BMW Fahren Entschädigen.

Asset.JPG

Nicht aufregen. Bringt doch alles nichts. Was soll der Händler tun, wenn es an der Programmierung von BMW liegt?

Einfach Nerven sparen und bis Juli warten wenn es dann das Update mit dem Fix gibt.

Ähnliche Themen

Das war meines Wissens damals beim i4 genau dasselbe.

Wenn ich Bananen kaufe und die sind noch ein bisschen grün und reifen dann bei mir im Obstkorb ist das okay. Bei einem Auto von rd. 60.000 €, auf das ich 11 Monate (3 mehr als geplant) warten muss, nicht. Und was noch schlimmer ist, ist die Unwissenheit beim Kundendienst/Händler, der uns Kunden erstmal stundenlang ergebnislos nach einer Lösung suchen lässt. Um die paar Euro Verlust für nicht genutzete Telekom Optionen geht es mir da am wenigsten.

Andere Anbieter scheinen da eine höhere Priorität bei BMW zu genießen:
Erweiterte Möglichkeiten für Premium-Konnektivität: BMW integriert die Personal eSIM Lösung von Ubigi.

Zitat:

@DominikHn schrieb am 28. Februar 2024 um 15:06:57 Uhr:



Kann man als Hersteller was verkaufen und Geld verlangen und abrechnen ohne das es funktioniert? Ist das Rechtlich korrekt was BMW macht ? Bzw. sollte man aus Kulanz Gründen den BMW Fahren Entschädigen.

Naja, wenn das zuvor schriftlich Bestätigte nicht gehalten wird, ist das vermutlich ein Mangel, der je nach Größenordnung zur Wandlung oder Rückabwicklung führen kann.
Hier vermutlich nicht.

Kulanz ist etwas freiwilliges, was der Anbieter gewährt und hat auch nichts mit z.B. Gewährleistung zu tun.
Weiter würde ich vermuten, nimmst Du das Kulanzangebot an (Einrichtung der Kosten), dann ist der Vorgang für BMW, also das Nichterbringen einer nicht erbrachten Leistung, erledigt.

Danke Euch für die Antworten.

ich habe mal den Herrn Von der Presse Mitteilung angeschrieben.

Der er schreibt das alle BMW Kunden mit OS 8, 8,5 und 9 mit der Personal eSim es nutzen können „mit“ dem neuen Tarif.

Nein … hahahah wir können es nicht.

Und ich ärgere mich, weil wie oben schon geschrieben wurde. Es geht uns Fahrzeuge >60k € also kann man bisschen mehr erwarten oder nicht.

Zumal wurde ich mir Preisanpassung +600Euro bestraft.

Kratzer Türverkleidung und gleiche Tür schließt nicht richtig.

Personal eSim keine Funktion

Entfall der M-Einstiegleisten und Licht Handschuhfach. Wurde mit bei der Bestellung nicht gesagt aber ein X1 gezeigt der das alles hatte.

Ich habe ja BMW angeschrieben wegen der Presse Mitteilung. Siehe da wurde abgeändert, Anhang.

Asset.JPG

Bei mir genau das gleiche, alles kontrolliert, mit Auto bestellt und aktiviert, sollte unter meine Geräte schauen, dort wäre ESim auch zu sehen, was bei mir jedoch nicht der Fall ist.
Ticktet geöffnet und nun warten.

Zitat:

@KaeferLive schrieb am 27. Februar 2024 um 13:23:04 Uhr:



Zitat:

@DominikHn schrieb am 26. Februar 2024 um 12:03:13 Uhr:


Vielen Dank 😉 … aber dort steht der Vertrag bzw. die E-Sim drin.

Nur in Auto nicht und myBmw zeigt mir mein X1 als nicht kompatibel an. Trotz das ich die Personal Sim gekauft habe.

Hallo, ich habe exakt das gleiche Problem. Mein X1 kam am 23.02.24 und ich habe die Ausstattungsoption 06PA Personal eSiM bestellt und die wurde auch abgerechnet. Bei der Telekom habe ich zunächst das Paket "Mobility Connect" nachgebucht (auf einen Mobilfunkvertrag der 3. Generation, was angeblich gar nicht ginge...) Danach konnte ich in der myBMW App die eSIM hinzufügen, aber das Fahrzeug steht dort als "Nicht kompatibel". Heute bei der Telekom auf Mobilfunkvertrag 4. Generation gewechselt, weil der Mitarbeiter dann meinte, das wäre das Problem... Gleicher Effekt. Mit BMW München telefoniert. Lt. BMW (und Anleitung) müsste im System 8. Generation BMW die eSIM Funktion unter "Mobile Geräte" aktivierbar sein. Doch dort gibt es keinen entsprechenden Punkt. Soft-Reset gemacht, My BMW App eSim entfernt und neu hinzugefügt, Auf Werkseinstellung zurückgesetzt; Alle Datenschutzeinstellungen aktiviert; Auf Remote-Update geprüft; Aktuelle Version ist 11/2023.52. Der BMW Kundendienst bestätigt, dass mein Fahrzeug alle Voraussetzungen hat und verweist jetzt an den Händler. Der wiederum will erstmal klären, ob es eine Systemänderung bei BMW gab... Fakt ist, dass ich ohne Smartphone-Kopplung via Bluetooth nicht im Fahrzeug telefonieren kann. Dafür braucht man aber keine eSIM…
Das es hier offenbar einen Leidensgenossen gibt, der das gleiche Problem hat, tippe ich auf einen Serienfehler. Jetzt warte ich auf den ersten Service-Termin beim BMW Händler, bei dem der dann mal suchen kann, ob es überhaupt ein entsprechendes Steuergerät im Fahrzeug gibt bzw. mit BMW München klärt, ob es einen Programmierfehler im Werk gab.

Dachte gerade da schreibt jemand meine Geschichte,
1 zu 1 das gleiche, Ticket erstellt und nun warten.
300 € für ESim und nun 8,50€ Netto für Telekom: läuft ;-)

Wurde doch mittlerweile alles geklärt, ist erst ab Q3 24 verfügbar.

Zitat:

@HermannE schrieb am 5. März 2024 um 14:49:21 Uhr:


Dachte gerade da schreibt jemand meine Geschichte,
1 zu 1 das gleiche, Ticket erstellt und nun warten.
300 € für ESim und nun 8,50€ Netto für Telekom: läuft ;-)

Ja ist erst ab frühestens Mitte / Ende möglich mit OS9.
Ich konnte mein Vertrag Telekom Widerrufen.
Wenn es bei Dir nicht mehr möglich ist. Würde ich BMW die Vertragkosten Telekom zahlen lassen.
Ansonsten kannst du denen eine 14-21 Tage frist zur Nachbesserung geben und bei keiner Funktion weiter auf Entschädigung sich berufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen