Persönliche Ansicht zu Tuning von Rollern
Hallo liebe Leute, Admin im dem Forum machen es sich echt einfach...............🙂😕
die reden von Roller Tuning ist illegal usw. na klar ist es illegal auf öffentlichen Strassen ...............
aber auf eurem Privat Grundstück könnt ihr doch machen was ihr wollt...............
ich verstehe das dumme Geschwätz der Admin sowieso schon lange nicht mehr hier..............
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Carbon30 schrieb am 2. September 2016 um 02:06:44 Uhr:
Hallo liebe Leute, Admin im dem Forum machen es sich echt einfach...............🙂😕
die reden von Roller Tuning ist illegal usw. na klar ist es illegal auf öffentlichen Strassen ...............
aber auf eurem Privat Grundstück könnt ihr doch machen was ihr wollt...............
ich verstehe das dumme Geschwätz der Admin sowieso schon lange nicht mehr hier..............
Es geht hier garnicht darum das Tuning verboten ist ,es geht darum das es ein öffentliches Forum ist.
Jeder ,absolut jeder kann sich hier Anleitungen fürs Tuning herholen,wenn hier darüber geschrieben wird.
Z.B. ein 15jähriger holt sich hier Tuningtips für sein Mofa ,fährt damit auf öffentlichen Strassen und verursacht einen Unfall und verunglückt tödlich.Die Eltern kriegen raus das die Tips zum Tuning hier her sind .
Was meinst du wohl was passieren wird?
Richtig !! Das Forum kriegt richtig ärger.
Vielleicht solltest du doch mal ein bischen über den Tellerand hinausschauen und nicht nur die eigenen Interessen in den Vordergrund stellen.
287 Antworten
Wauhoo, Verbesserung im Sinne von Leistung. Und Leistung muss nicht gleich schneller bedeuten.
Zitat:
@4-Ventiler schrieb am 30. Dezember 2017 um 15:05:07 Uhr:
der Michael Nagy hat sehr gute Reisewerte erzielt, seine besten Werte waren in ~10h ~ 400km, in ~12h ~470km, darin enthalten all seine Pausen mit Tankstopp und Einkauf,
Einen 40er Schnitt (Tür zu Tür, GPS-Track) habe ich auf guten und bekannten Strecken (ohne an jeder Kreuzung die Karte rauszuholen) auch mit meinem Baotian geschafft.
(Dass der ab Händler etwas schneller als erlaubt fuhr, habe ich auch schon paarmal geschrieben. Aber in der Ebene keine 70, ja nicht einmal 60.)
Zitat:
@Wauhoo schrieb am 30. Dezember 2017 um 13:33:30 Uhr:
.Es darf hier freundlich daran erinnert werden, daß selbst der Hersteller eines Fahrzeuges im Laufe der Zeit verbesserte Bauteile für seine Fahrzeuge entwickelt, wenn er erkannt hat, daß das, was beim Bau verbaut worden ist, Murks ist.
Wäre es also Deiner Meinung nach auch schon Tuning, wenn die Vertragswerkstatt diese verbesserten Teile einbaut, statt der ursprünglich originalen, aber vermurksten?
.
Diese neuen "verbesserten" teile entsprechen dann der BE. Das ist der unterschied. Weder schneller, noch andere Emissionswerte.
Ungeprüfte teile kommen jedoch schneller an einen 50er als alles andere...
Moin ,
Der Motowell Crogen RS ist ein Wassergekühlter 2 Takter. So wie er ausgeliefert wird fährt der seine 60 km/h . Und das nicht nach Tachowert. Der steht dann schon bei 70 km/h. Warum der sich hier so schlecht verkauft liegt m.M am Werkstattnetz und dem zu kleinen Tank. Mit 4,5 Liter kommst du nicht weit. Wenn 3,2-3,5 Liter auf 100 km durch laufen.
Und so wie er das Werktor verlässt ist an dem Roller auch nicht getunt. Würde er auf Deutsche Straße fahren wäre er Kastriert ( nicht getunt ) Denn hier bekommt der 50ccm Motor der auch in der Simme seine 60 km/h laufen darf ja seine Ketten.
Auffallend ist das Länder mit Berge auf offen bestehen. Würde ja auch kein Sinn machen wen 25 km/h den Berg rauf kriechen und alle LKW da hinter bleiben. Sieht man sehr schön in Bayern was dabei für ein Schwachsinn mit dem Leistungsdrosseln entstand.
Wieder andere Länder halten sich zwar an der EU Richtlinie haben aber kein Interesse es zu kontrollieren. Da werden die Roller bereit im Laden als Offen verkauft.
Noch mal zum Verständnis Einen 50ccm Roller tune ich wenn ich einen 60 er Zylinder drauf setze. Aber mechanische Änderung bringt ihn nur auf den Werkszustand. Witz dabei ist das ich in D selbst mit A den offenen und damit originalen ( der ja im original eine EU Zulassung hat) nicht fahren darf. Jetzt nicht auf das KKR Kennzeichen pochen. Die Simme hat zwar Altbestandsschutz braucht aber auch nur das Versicherungskennzeichen.
Den Niederländern ist das fahren mit 45 km/h so unsicher das die auf dem Radweg fahren müssen. 😕
Ähnliche Themen
Genau das Gegenteil ist der fall. Nur varioring raus fährt nicht besser, aber auf gar keinen fall schlechter den berg hinauf.
Und auch leistungsgedrosselt reicht die kraft locker aus. Sollte das nicht reichen, alternativ den 125er nehmen.
Dieser leistungshunger kommt nur, weil sich jeder im verkehr mit anderen bekämpfen muss.
Zitat:
Genau das Gegenteil ist der fall. Nur varioring raus fährt nicht besser, aber auf gar keinen fall schlechter den berg hinauf.
Da verstehst du was nicht. Da zu frage mal einen LKW Fahrer oder Busfahrer. Aber auch Wohnwagennutzer können ein Lied singen wenn auf Steigung ein 25 km/h oder 45 km/h Moped fährt ( Äh, fahren muss). Da liegst du nicht in der Drehzahl. Und Sprit sparen, Umwelt schonen sollen wir doch ( auch nicht mit abgewürgten 45 / möglich).
KW oder PS haben die Roller genügend um offen bei Steigung zügig zu fahren. Nur dürfen sie das eben hier nicht.
Und dein Argument 125 ccm zieht da nicht weil wer als Jugendlicher noch 50 ccm fährt hat nicht das Alter oder das Geld da für. Ältere die mit dem 50 ccm fahren, dürfen es vielfach noch auch 125 ccm zu fahren haben aber auch nicht das Geld für 125 ccm
Klar dürfen sie ihre (bis zu) 4kW voll ausnutzen.
Auch die 30% mit 40/45/50/60 (je nach Jahr und Herkunft) hochfahren.
Aber das schaffen sie nicht. Auch wenn sie 4kW hätten (meist aber nur 2kW).
Und das Geschwindigkeit Geld kostet, ist nunmal so.
Nicht einmal der Volkswagen Veyron Super Sport ist für den Sozialhilfeempfänger gedacht.
Einzig die 50 mit max 25 dürfen 1 Jahr früher sein. Wenn man die 45 km/h Variante fahren darf, darf man auch die 125er fahren/führerschein machen. Geld ist halt die Sache, aber wie gesagt, paarmal weniger feiern...
Zitat:
@Forster007 schrieb am 30. Dezember 2017 um 21:01:32 Uhr:
Einzig die 50 mit max 25 dürfen 1 Jahr früher sein. Wenn man die 45 km/h Variante fahren darf, darf man auch die 125er fahren/führerschein machen. Geld ist halt die Sache, aber wie gesagt, paarmal weniger feiern...
So ist es. Und der Markt für gebrauchte 125er sollte sich schon entwickelt haben oder noch werden. Zu meiner Zeit durfte man Mofa 25Km/h noch ohne einen Führerschein fahren. Ich wollte so was. Dann haben meine Eltern aber interveniert, entweder jetzt Mofa oder nächstes Jahr Moklck, die Entscheidung war dann klar. Noch ein Jahr Fahrrad. Eine 125er war damals ein Traum und auch nicht möglich. Die galten damals noch als Motorrad, und es war die entsprechende Fahrerlaubnis nötig. Das war da die Klasse 1.
Naja, die Zeiten ändern sich, aber ich liebe meinen schönen alten grauen Lappen!,
Und einen guten Rutsch und ein gutes neues Jahr wünscht:
MIFIA4
Zitat:
@Forster007 schrieb am 30. Dezember 2017 um 21:01:32 Uhr:
Einzig die 50 mit max 25 dürfen 1 Jahr früher sein. Wenn man die 45 km/h Variante fahren darf, darf man auch die 125er fahren/führerschein machen. Geld ist halt die Sache, aber wie gesagt, paarmal weniger feiern...
ich hatte bereits oben eine Studentin erwähnt. Ohne 50 ccm wäre bereits ihre erste "Grundausbildung" gescheiter. Weder sie hat das Geld noch konnten die Eltern noch was beisteuern. Warum ? Leitarbeiter. So sieht die Welt aus wenn man mal nicht vor dem PC hockt. Und bist du ja auch Student ( stand ja mal hier irgendwo, Und dann mit mehren Moped mmh.)
Auch ich war mal Student, weiß wo von ich rede. Habe aber auch mit fast 60 Jahren ein Womo und kenne das wenn 25 km/h vor mir kriechen. Und ich sitze auch gerne mal im Laden beim Kaffee und sehen wenn die jungen Leute ihre Groschen zählen weil noch der Verkäufer auf Schutzkleidung hin weißt. Und Smartphone könne ich jeden Jugendlichen weil trotz Spielerei sind die in der heutigen Zeit ohne öffentliche Telefonzellen sinnvoll.
Zitat:
Zitat:
@Joggi-2 schrieb am 30. Dezember 2017 um 20:01:50 Uhr:
Zitat:
Genau das Gegenteil ist der fall. Nur varioring raus fährt nicht besser, aber auf gar keinen fall schlechter den berg hinauf.
Da verstehst du was nicht. Da zu frage mal einen LKW Fahrer oder Busfahrer. Aber auch Wohnwagennutzer können ein Lied singen wenn auf Steigung ein 25 km/h oder 45 km/h Moped fährt ( Äh, fahren muss). Da liegst du nicht in der Drehzahl. Und Sprit sparen, Umwelt schonen sollen wir doch ( auch nicht mit abgewürgten 45 / möglich).
KW oder PS haben die Roller genügend um offen bei Steigung zügig zu fahren. Nur dürfen sie das eben hier nicht.
Und dein Argument 125 ccm zieht da nicht weil wer als Jugendlicher noch 50 ccm fährt hat nicht das Alter oder das Geld da für. Ältere die mit dem 50 ccm fahren, dürfen es vielfach noch auch 125 ccm zu fahren haben aber auch nicht das Geld für 125 ccm
Vollkommen uninteressant was das wohnwagengespann will oder kann. Die vmax von 45 ist fix. Und die schafft er mit variodrossel besser als ohne. Und wenn 45 zu langsam sind, sind es 50 und auch bald 60.
Klasse M ist billig, was man kann oder darf ist festgelegt. Willst du mehr, legst du halt kohle auf den tisch. Hast du keine, klasse M!
Zitat:
@Joggi-2 schrieb am 30. Dezember 2017 um 21:51:25 Uhr:
Zitat:
@Forster007 schrieb am 30. Dezember 2017 um 21:01:32 Uhr:
Einzig die 50 mit max 25 dürfen 1 Jahr früher sein. Wenn man die 45 km/h Variante fahren darf, darf man auch die 125er fahren/führerschein machen. Geld ist halt die Sache, aber wie gesagt, paarmal weniger feiern...@Forster
ich hatte bereits oben eine Studentin erwähnt. Ohne 50 ccm wäre bereits ihre erste "Grundausbildung" gescheiter. Weder sie hat das Geld noch konnten die Eltern noch was beisteuern. Warum ? Leitarbeiter. So sieht die Welt aus wenn man mal nicht vor dem PC hockt. Und bist du ja auch Student ( stand ja mal hier irgendwo, Und dann mit mehren Moped mmh.)
Auch ich war mal Student, weiß wo von ich rede. Habe aber auch mit fast 60 Jahren ein Womo und kenne das wenn 25 km/h vor mir kriechen. Und ich sitze auch gerne mal im Laden beim Kaffee und sehen wenn die jungen Leute ihre Groschen zählen weil noch der Verkäufer auf Schutzkleidung hin weißt. Und Smartphone könne ich jeden Jugendlichen weil trotz Spielerei sind die in der heutigen Zeit ohne öffentliche Telefonzellen sinnvoll.
Ich habe nebenbei gearbeitet und die eine kostet kein Brot. Das kann auch deine Studentin. Man muss nur mal die backen zusammen kneifen und eben nicht alles als geschenkt ansehen.
Und Regeln sind Regeln und mit 45 km/h kommt man auch an. Also kein Grund für Betrug...
@Toms
Den Blödsinn kannst jmd anderem erzählen von wegen Schnitt von 40 bei nicht mal 60 Spitze 🙄.
Zitat:
@MiFiA4 schrieb am 30. Dezember 2017 um 21:42:45 Uhr:
So ist es. Und der Markt für gebrauchte 125er sollte sich schon entwickelt haben oder noch werden. Zu meiner Zeit durfte man Mofa 25Km/h noch ohne einen Führerschein fahren.
Zu deiner Zeit,
man darf das heute noch,
das Geburtsdatum (Geburtsjahr) ist dafür entscheidend.
Guten Rutsch
ins neue 2010
Ciao
Zitat:
@4-Ventiler schrieb am 31. Dezember 2017 um 21:46:41 Uhr:
@Toms
Den Blödsinn kannst jmd anderem erzählen von wegen Schnitt von 40 bei nicht mal 60 Spitze 🙄.
Zitat:
@4-Ventiler schrieb am 31. Dezember 2017 um 21:46:41 Uhr:
Zitat:
@MiFiA4 schrieb am 30. Dezember 2017 um 21:42:45 Uhr:
So ist es. Und der Markt für gebrauchte 125er sollte sich schon entwickelt haben oder noch werden. Zu meiner Zeit durfte man Mofa 25Km/h noch ohne einen Führerschein fahren.
Zu deiner Zeit,
man darf das heute noch,
das Geburtsdatum (Geburtsjahr) ist dafür entscheidend.Guten Rutsch
ins neue 2010
Ciao
Es ist immer wieder schön zu lesen, wie ein Satz aus dem Zusammenhang gerissen wird. Und ja, ich darf den so genannten Promilleroller auch noch ohne irgend welche Prüfbescheinigungen bewegen.
Und permanente Rechthaberei kann ich irgendwie eigendlich gar nicht ab.
Trotzdem einen guten Rutsch für dich und auch für euch alle ins Jahr 2018 🙂
Gruß MIFIA4
Zitat:
@4-Ventiler schrieb am 31. Dezember 2017 um 21:46:41 Uhr:
@Toms
Den Blödsinn kannst jmd anderem erzählen von wegen Schnitt von 40 bei nicht mal 60 Spitze 🙄.
Das war auf manchen Strecken kein Problem.
40 ist bekanntlich weniger als 60. Zumindest war das zu meiner Zeit noch so.
Aber deinen Blödsinn und Unterstellungen kannst du für dich behalten!