Performance von Motortalk

Habe ich als einziger das Problem das es ausschliesslich auf MT so lange dauert bis sich mal ein Thread öffnet ??
Ebenso das warten auf die Seite zum Antworten oder die Edit Seite dauert bis 15 Sekunden.

Die Farbe der Seite (Tag oder Nachtmodus) kommt direkt beim Klick auf den entsprechenden Link, aber bis dann der Text erscheint dauert es ewig.
Und in der Statuszeile steht dabei "Warte auf http://motortalk ..............."

Motortalk
Beste Antwort im Thema

Also, da mir die immer wieder auftretenden Speedbremsen trotz Adblock+ und NoScript auf den Senkel gingen hab ich jetzt mal die Domains in meine Blacklist eingetragen, die Motor-Talk beim Seitenaufbau so anfunkt. Ergebnis: Pfeilschnell 😎 Die Liste ist im Anhang, tut mir ja leid für MT das an mir ein Werbekunde verloren geht, aber es wäre für euch wesentlich vorteilhafter die Werbung weniger störend, speedbremsend und benutzerfreundlicher einzubauen, im Endeffekt hättet ihr auch was davon.

374 weitere Antworten
374 Antworten

... ich darf es mal ganz allgemein beantworten 😉

Natürlich interessiert sich das Team von Motor-Talk für die Performance des Forums und ingesamt wird man sich hier (in der Werkstatt) auch darum kümmern eine möglichst gute Verfügbarkit sicherzustellen.

Dein Hinweis auf Deine Zugangsgeschwindigkeit hilft hier jedoch kein bisschen weiter - ist Deine Performance nun gleich gut oder gleich schlecht geblieben? Wie lange benötigt bei Dir der Seitenaufbau? Neben Deinem Zugang gibt es ja noch viele weitere Faktoren, die eine Webseitendarstellung ausbremsen können, auf die der Betreiber der Webseite keinen Einfluss hat.

Ich selbst bin mit der Geschwindigkeit von MT überwiegend zufrieden, habe aber nur einen 6000er Zugang.

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Interessiert sich eigentlich von MT jemand für diesen Thread ??

Ich habe seit letzter Woche DSL 16000 (gemessen 15xxx kbit/s), vorher war es DSL6000 (gemessen 5xxx kbit/s) und die Performance ist kein bisschen besser geworden.
Und bei mir werden über die hosts Datei schon alle Zugriffe auf bekannte Werbeserver geblockt.

Bei mir dauert das Laden einer einzelnen Seite hier in MT ungefähr 1 bis maximal 2 Sekunden. Ich nutze zur Überwachung der Internetperformance "NetMeter" und das zeigt, wenn ich hier einen Link anklicke einen Peak von maximal 100 bis 150 kiB/s und das, obwohl ich die gesamte Werbung mitlaufen lasse...

Dafür reicht das 2.000er DSL locker aus, schnelleres DSL würde also absolut keinen Performancegewinn bringen.

Ich muss dazu sagen, dass ich mein System, Vista, selbst konfiguriert habe und außer Firewall, NetMeter und Antivirenprogramm läuft nichts, was die Verbindung, übrigens über FireFox, in irgendeiner Form beeinflussen könnte.

Als Prozessor nutze ich einen Intel Core 2 Duo E4300, der beim Aufrufen einer Seite nur 0,5 Sekunden von 1.200 auf 1.800 MHz hochtaktet, bei einer Auslastung von 40 % je Rechenkern. Alles in allem habe ich eine akzeptable Leistung, aber es stimmt:

Motor-Talk benötigt schon viel Leistung: Mit einem Pentium 4 mit 1.600 MHz ist das hier das reinste Geruckel, bei 2 GHz ist es wohl kaum besser.

Mit DSL und wenn die Hardware einigermaßen modern ist, ab 50 € gibt es gebrauchte 3 GHz Rechner, sollte Motor-Talk also schon laufen. Falls nicht einmal das System ausmisten...

Zitat:

Original geschrieben von LSirion



Mit DSL und wenn die Hardware einigermaßen modern ist, ab 50 € gibt es gebrauchte 3 GHz Rechner, sollte Motor-Talk also schon laufen. Falls nicht einmal das System ausmisten...

Ich habe erst ein aktuelles Nootbook mit 2GHz gekauft und sollte für das Internet mehr als ausreichen sein. Ich habe keinen Platz für ein 3GHz Desktoprechner und für eine Internetseite lohnt sich der Neukauf (auch gebraucht) schon gar nicht. Ich bin eher dafür das die Internetseiten auch mal vom Recourcenverbrauch abspecken, damit alle mehr Spass haben!

Zitat:

Original geschrieben von LSirion


Als Prozessor nutze ich einen Intel Core 2 Duo E4300, der beim Aufrufen einer Seite nur 0,5 Sekunden von 1.200 auf 1.800 MHz hochtaktet, bei einer Auslastung von 40 % je Rechenkern. Alles in allem habe ich eine akzeptable Leistung, aber es stimmt:

Motor-Talk benötigt schon viel Leistung: Mit einem Pentium 4 mit 1.600 MHz ist das hier das reinste Geruckel, bei 2 GHz ist es wohl kaum besser.

Mit DSL und wenn die Hardware einigermaßen modern ist, ab 50 € gibt es gebrauchte 3 GHz Rechner, sollte Motor-Talk also schon laufen. Falls nicht einmal das System ausmisten...

Ich denke mal daran sollte es bei mir nicht liegen.

Core2 Duo6850 2*3GHz 4GBRam Fritzbox3270 Vista64bit mit IE8

Und es ist leider echt so das einzig und alleine Motortalk oft (also nicht immer) sehr lahm ist während alles andere rennt.
Dafür werde ich weder meinen Rechner ausmisten, die Installlation ist eh erst 1 Jahr alt und wird regelmässig mit bekannten Tools entschlackt.

Ich weiß auch das es jetzt den neuen Firefox gibt der angeblich x mal schneller ist als Internetexplorer.
Ich bin aber der Meinung das IE der Standard ist und darauf sollten Seiten aufgebaut sein.
Ich weiß nun nicht auf welchen Browser MT ausgelegt ist.

Das einzige was ich noch versuchen könnte ist die 64 bit Variante vom Browser zu nutzen, aber ich denke mal nicht das dies viel hilft.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Ich bin aber der Meinung das IE der Standard ist und darauf sollten Seiten aufgebaut sein.
Ich weiß nun nicht auf welchen Browser MT ausgelegt ist.

Das einzige was ich noch versuchen könnte ist die 64 bit Variante vom Browser zu nutzen, aber ich denke mal nicht das dies viel hilft.

Grade das ist er nicht.

Denn der IE hält sich an keinerlei Web-Standards, sondern macht sich seine eigenen. 🙁

Ich nutze genau aus diesem Grund schon seit fast 10 Jahren Alternativ Browser,
vorallem da sie wesentlich schneller sind und waren.

Warum also auf Speed verzichten, weil der Browser bremst?

gruß Fdtw

Ich habe das jetzt einmal ausprobiert und tatsächlich...

Ich melde hiermit folgendes Problem:

Bei Verwendung von IE8 ist in MT (egal welche Seitengröße man eingestellt hat, auto, klein, mittel), auch auf meinem System, beim Scrollen (egal ob mit Randleiste oder Mausrad) ein seltsames Ruckeln wahrnehmbar.

^^ Ist es das?

Das hat mit der Internetanbindung aber rein garnichts zu tun und mein anderer Browser hat das nicht.

PS:

Nur die GHz-Zahl allein steht nicht für Leistung. Es kommt vielmehr auf die Prozessorarchitektur an wie folgende Liste zeigt:

Mobile Prozessor Vergleich

Ein aktueller Notebookprozessor mit 2 GHz übertrifft einen alten P4 mit 3 GHz sogar. Der alte P4 mit 3 GHz sollte jedoch zum Surfen noch ausreichend sein, deshalb nannte ich ihn als Beispiel.

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Forddietunwas



Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Ich bin aber der Meinung das IE der Standard ist und darauf sollten Seiten aufgebaut sein.
Ich weiß nun nicht auf welchen Browser MT ausgelegt ist.

Das einzige was ich noch versuchen könnte ist die 64 bit Variante vom Browser zu nutzen, aber ich denke mal nicht das dies viel hilft.

Grade das ist er nicht.
Denn der IE hält sich an keinerlei Web-Standards, sondern macht sich seine eigenen. 🙁

Ich nutze genau aus diesem Grund schon seit fast 10 Jahren Alternativ Browser,
vorallem da sie wesentlich schneller sind und waren.

Warum also auf Speed verzichten, weil der Browser bremst?

gruß Fdtw

dazu kann ich wärmsten empfehlen diesem Link zu folgen:

http://www.zdnet.de/...meist_nur_dritter_story-39002369-41006076-1.htm

MFG Marcell

PS.: Heute absolut keine Probleme

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84



Zitat:

Original geschrieben von Forddietunwas


Grade das ist er nicht.
Denn der IE hält sich an keinerlei Web-Standards, sondern macht sich seine eigenen. 🙁

Ich nutze genau aus diesem Grund schon seit fast 10 Jahren Alternativ Browser,
vorallem da sie wesentlich schneller sind und waren.

Warum also auf Speed verzichten, weil der Browser bremst?

gruß Fdtw

dazu kann ich wärmsten empfehlen diesem Link zu folgen:

http://www.zdnet.de/...meist_nur_dritter_story-39002369-41006076-1.htm

MFG Marcell

PS.: Heute absolut keine Probleme

Bei dem Test geht es um die Performance der Javascript Engine, nicht um die Performance des Browser oder der Render Engine.

Hallo,

siehe Anhang. Auch das Forum enthält Javaskript. Von daher grade für dieses Forum ein nicht grade unwichtiger Link!
Der IE 8 ist leider alles andere als Standard, leider.

MFG Marcell

PS.: VIDEO auf der SEITE ANGUCKEN!!!

😁 Jetzt werd nicht albern. Die 3 Zeilen Javascript hier sind ja geradezu unbedeutend. Und der IE ist in Summe, besonders auf nicht technikaffinen Seiten, immer noch der meist benutzte Browser. Die Ignoranz der MT Entwickler ist ja nun länger bekannt und muss nicht noch mal diskuttiert werden, denn es wird sich ganz offensichtlich nichts ändern. Ich ignorierer das (trotz des neuen Thread, die Änderung fiel eben extrem auf).

Nachtrag: die Bildergallerie funktioniert nun im IE8 auch nicht mehr. Dann eben nicht. 😁 Hatte ich das nicht schon mal irgendwo gelesen? Dejavue?

Testet doch euren Browser, wie weit die Standarts unterstützt werden!

Firefox 3.5 schafft 93 von 100 Punkte!
http://acid3.acidtests.org/

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


Testet doch euren Browser, wie weit die Standarts unterstützt werden!

Firefox 3.5 schafft 93 von 100 Punkte!
http://acid3.acidtests.org/

Vista + IE8 --> 20

Leo + Safari 4 --> 100

Soviel dazu ...

Zitat:

Und der IE ist in Summe, besonders auf nicht technikaffinen Seiten, immer noch der meist benutzte Browser. Die Ignoranz der MT Entwickler ist ja nun länger bekannt und muss nicht noch mal diskuttiert werden, denn es wird sich ganz offensichtlich nichts ändern. Ich ignorierer das (trotz des neuen Thread, die Änderung fiel eben extrem auf).

Nur weil er oft benutzt wird muss er nicht gut sein ...

Der Ie hält sich NICHT an Stadards (beim Ie wäre das Standarts) Mt da schon eher.

MFG Marcell

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


Nur weil er oft benutzt wird muss er nicht gut sein ...
Der Ie hält sich NICHT an Stadards (beim Ie wäre das Standarts) Mt da schon eher.

MFG Marcell

Was will uns der Autor damit sagen? Das MT damit die Lizenz zum ignorieren hat, oder wie? Das alles ist nicht neu und auch andere müssen sich damit rumschlagen und vor allem TUN ES, weil der Kunde König ist, nicht der Entwickler!

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von sofortpanik


Was will uns der Autor damit sagen? Das MT damit die Lizenz zum ignorieren hat, oder wie? Das alles ist nicht neu und auch andere müssen sich damit rumschlagen und vor allem TUN ES, weil der Kunde König ist, nicht der Entwickler!

Fakt ist (siehe Acid3 Test), IE 8 hält sich NICHT an Standard´s . Daher kommt er an einigen Stellen zu kleinen oder größeren Problemen. JEDER sollte sich aber an diese Standard´s zu halten. Nur weil es der IE nicht macht, heißt es nicht das es die anderen nicht machen brauchen. Wo kämen wir da denn hin ...

Aber ich glaube wir sollten das Thema begraben, wir kommen eh auf keinen gemeinsamen Nenner.

MFG Marcell

😕 😕 😕

Hier will keiner auf einen "Nenner" kommen, sowas kannst Du bei heise.de diskutieren. Hier gehts um das Funktionieren eines einfachen Fachforum und warum die MT Entwickler meinen ihre Werbe-Kosumenten (in dem Falle werden wir nämlich zu Kunden die Einnahmen bringen) einfach ignorieren zu können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen