Performance Spoiler bei 250 km/h abgeflogen
Hallo liebes Forum,
letzte Woche ist mir auf der Autobahn (unbegrenzt) mein Performance Spoiler abgeflogen bei Nacht.
Montiert wurde diese von meinem Mechaniker. Ich muss dazu sagen, dass meine Werkstatt direkt mit BMW Kontakt aufgenommen bezüglich Kleben und Montagefragen.
Ärgerlich um die knapp 350 Euronen. Noch ärgerlicher: ich musste knapp 8 Std den K1 Kleber runterschrubben.
Da ich den Spoiler sehr schön fand habe ich ihn mir nochmal bestellt. Nun habe ich natürlich etwas Panik vor der Montage. Wahrscheinlich werde ich ihn diesemal beim BMW montieren lassen.
Da BMW aber des exakt gleich Equipment benutzt bin ich jedoch etwas skeptisch.
Was sagt ihr ?
30 Antworten
Kann mir nicht vorstellen das der Spoiler einfach so wegfällt, auch nicht bei 250 km/h. Meine originalen M-Carbon Flaps wurden geklebt und verschraubt, und da soll ein ganzer Spoiler nur geklebt worden sein ? Kann ich mir nicht vorstellen. Auf jedenfall würde da nochmal in der Werkstatt nachfragen. Appropo Waschstraße. Da fällt auch nichts ab wenn man dem 2-Komponentenkleber eine Woche aushärten lässt.😉
Lt. ihm wird der nur geklebt und nicht geschraubt....Wunder mich auch, aber das Teil ist aus Carbon und recht dünn ....da wird's schwierig mit schrauben....
Das Ding wird auch nur geklebt.
http://www.e90-forum.de/.../...rmance-carbon-ii-selbst-kleben.html?...
Zitat:
Original geschrieben von zepter
Kann mir nicht vorstellen das der Spoiler einfach so wegfällt, auch nicht bei 250 km/h. Meine originalen M-Carbon Flaps wurden geklebt und verschraubt, und da soll ein ganzer Spoiler nur geklebt worden sein ? Kann ich mir nicht vorstellen. Auf jedenfall würde da nochmal in der Werkstatt nachfragen. Appropo Waschstraße. Da fällt auch nichts ab wenn man dem 2-Komponentenkleber eine Woche aushärten lässt.😉
Hi Zepter,
tatsächlich nur verklebt. 2-K-Kleber ist eine Option. Der darunter liegende Lack dürfte dann jedoch auch hinüber sein.
Ähnliche Themen
schlechte Handwerkerleistung 😉, das kleben lässt man besser von Fachpersonal machen - auch schon wegen der Garantie 🙂
die fliegen nicht ab wenns richtig gemacht wird
Gruß
odi
Ich habe sowohl die Carbon Flaps als auch den Heckspoiler an schon dem 3 Fahrzeug von mir, fahre ohne weiteres durch alle Arten von Waschanlagen und fahre auch oft über 200km/h. Bis jetzt ist alles dran, ich habe den von BMW mitgelieferten Kleber benutzt, die Spoiler allerdings stark mit Schleifpapier eingerieben ( so wie es sich halt gehört..).
Es kann einfach nix abfliegen, der Kleber ist viel zu stark dafür.
Zitat:
Original geschrieben von odi222
schlechte Handwerkerleistung 😉, das kleben lässt man besser von Fachpersonal machen - auch schon wegen der Garantie 🙂
die fliegen nicht ab wenns richtig gemacht wirdGruß
odi
Ich denke, dass ist richtig auf den Punkt gebracht !
Die meisten guten und teuren Aerodynamikteile werden heutzutage nur noch geklebt! Nimm das nächste mal Elch Kleber ( nach der richtigen Vorbereitung) und fixier das Teil 24 Stunden schön fest dann hält das ein Leben lang
Ich hatte das Problem bei meinem damaligen E36 Spoiler bei BBMW bestellt,dort anbringen lassen und am nächsten Tag löste sich schon teilweise der Kleber ab.Das ganze dann noch einmal neu verklebt und nach ein paar Tagen wieder das selbe.Da ich den Spoiler nun schon mal hatte und unbedingt behalten wollte,hab ich den Klebestreifen entfernt und mit schwarzem Sikaflex befestigt.Das ganze ein paar Stunden beschwert und fixiert,damit nichts verrutscht oder hochkommt.Das Ding bekommst Du garantiert nicht wieder runter,es sei denn mit Gewalt.Nach der Entfernung lässt sich der Kleber wegrubbeln,aufwendig,aber der Lack bleibt unbeschädigt.
Zitat:
Original geschrieben von RG_Diesel
Hallo TE,bist du dir sicher das der Spoiler weggeflogen ist? Hast du es gesehen? Hast du deine Spoiler wieder gefunden?
... steckt in der Windschutzscheibe des Hinterherfahrenden / Überholenden 😉
Im Ernst:
Lass sowas nur vom Fachmann machen.
Wie hier schon oft geschrieben, muss bei den Voraussetzungen und bei der Beansruchung alles perfekt stimmen.
Zitat:
Original geschrieben von weberschiffchen
Ich hatte das Problem bei meinem damaligen E36 Spoiler bei BBMW bestellt,dort anbringen lassen und am nächsten Tag löste sich schon teilweise der Kleber ab.Das ganze dann noch einmal neu verklebt und nach ein paar Tagen wieder das selbe.Da ich den Spoiler nun schon mal hatte und unbedingt behalten wollte,hab ich den Klebestreifen entfernt und mit schwarzem Sikaflex befestigt.Das ganze ein paar Stunden beschwert und fixiert,damit nichts verrutscht oder hochkommt.Das Ding bekommst Du garantiert nicht wieder runter,es sei denn mit Gewalt.Nach der Entfernung lässt sich der Kleber wegrubbeln,aufwendig,aber der Lack bleibt unbeschädigt.
Interessant. Und was sagt BMW dazu ? Die wollen für den Einbau stolze 130€ haben...
Wenn es dann halt hält. -;-)
Die Klebeflachen-Vorbereitung ist auch Arbeit!
Ich habe gerade alles gelesen und denke mal wenn dann hat dein Mechaniker etwas falsch gemacht. Sollte er die Klebefläche nicht von Fett oder sonstigem befreit haben kann es schon sein das sich der wieder löst. Ich habe zwar "nur" den Spoiler den der M3 auch hat aber der ist ist auch nur geklebt mit passendem 3M Klebeband. Habe es damals selber gemacht gut an gedrückt und dann den Wagen 12 Stunden stehen lassen. Aber der hält bombig muss ich sagen. Kann zwar nur 235 fahren aber glaube der würde auch bei 300 nicht abfliegen. Mittlerweile hat der schon einiges mitgemacht bei Wind und Wetter und auch Polituhrmaschine und co.
Wenn du den wieder haben willst mit der Sicherheit das er hält musst du zu BMW gehen.
Aber mir wäre es das Geld nicht wert. Meiner hat mit Lackierung in Wagenfarbe nur 150€ gekostet.
MfG Ray
So, gerade einen Rückruf von der Serviceabteilung vom BMW erhalten.
Für den Anbau des PP Spoilers wollen die zwischen 150-200€ haben.
Also ich weiß nicht... Irgendwie explodieren die Preise !
200 Euro fürs Ankleben vom Spoiler ja sind die denn ......