Performance Kit, Injektion Kit und Airbox

BMW 3er E36

Hallo zusammen!!

Ich weiß das Thema haben wir in letzter Zeit öfters aber ich suche für mein 328`ger Cabrio einen Luftfilter/Airbox!!

Was könnt ihr mir empfehlen?? Welcher Hersteller taugt was?? Gibt es ja jede Menge wie z.B. K&N Raid FK BMC usw.. Was habt ihr verbaut und zu welchem Preis?? Wie sieht es mit Eintragung aus??

Was haltet ihr vom Green Twister!? Der würde mich reizen genauso wie eine Airbox!! Lohnt sich die Anschaffung?? Bitte um Meinungen!!

Grüße Marc

PS: Hat jemand zufällig nen Kit zu verkaufen für mein Cabrio?? Bitte um Info per PN 😉

22 Antworten

BMC sollte die beste Lösung sein

Zitat:

Original geschrieben von Loki73


Hier mal was zu der BMC Airbox.Ich war total Enttäuscht.

http://www.motor-talk.de/t393566/f56/s/thread.html

mfg.Loki

udn die teuerste...und wenns eh nix bringt, kann mana uch nen billigfilter einbauen 🙁

Loki wollte aber auch Sound, da ist nen offener K&N wesentlich besser
aber die BMC Airbox saugt definitiv keine warme Motorluft an

mittlerweile bietet K&N auch so ne Abschirmung an..aber 400 Euro ist das nicht wirklich wert (ich glaub das war der Preis)

ja aber die Abschirmung kann man sich mit ganz gringem Aufwand selber machen man sie meine Pics auf der ersten Seite, und man merkt den Unterschied

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von taissel@yahoo.d


ja aber die Abschirmung kann man sich mit ganz gringem Aufwand selber machen man sie meine Pics auf der ersten Seite, und man merkt den Unterschied

ich glab ich fahr mal in den baumkarkt! 😉 was ahste denn dafür genommen?!

Hallo,

bei mir ging es ausschließlich um den Sound.Denke die Airbox ist eine feine Sache wenn man sich ne andere Brücke und nen Chip reinmacht.Aber für jemanden wie mich,der nur ein bischen Sound haben möchte ist der K&N Filter wohl die bessere Alternative.Habe mir auch extra ein Hitzeschutzblech selber gemacht,damit er die Warme Luft nicht anzieht.Bin mit meinem K&N echt zufrieden.Habe aber auch schon von Leuten gehört die damit echt Probleme hatten.Habe vorher den offenen K&N in meinem 318er über 2Jahre drinnen gehabt.Habe den K&N jetzt bei meinem 328er auch schon über 2Jahre verbaut und bis jetzt noch nie Probleme damit gehabt.

mfg.Loki

Dieser Offene Filter von Raid (MaxFlow)soll ja auch ganz gut sein.Der hat schon direkt den Kaltluftschlauch dabei.Muß aber ehrlich sagen das ich den Filter von Raid super häßlich finde.Da gefällt mir der K&N viel viel besser.Schließlich geht es ja auch etwas um die Optik.Schade das die BMC Box nicht so brüllt wie mein K&N,denn von der Optik her finde ich die Box noch am geilsten.Aber der Raid ist furchtbar häßlich.

Bilder könnt ihr euch unter "Mein 328er" anschauen.

mfg.Loki

Ist 4 mm ABS Plastikplatte mit Dremel zurechtgeschnitten und Heissluftfoen in Form gebracht. Aussen Aluisofoli aufgebracht und nach oben mit Tuerdichtung abgedichtet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen