Performance ESD
Hi,
muß nächsten Sommer zum TÜV.
Würde gerne wissen ob jemand der auch einen Performance ESD an seinem E92 hat schon beim TÜV war.Haben die vielleicht die Lautstärke beanstandet??.
Habe im E90 Forum gelesen das es den Performance ESD so nicht mehr geben wird.Wegen der besagten Lautstärke.
Beste Antwort im Thema
So. Der Performance-Pott ist nun drunter. Da ich keinen neuen MSD kaufen wollte, wurde der ESD einfach angeschweißt. Bei der Abholung meines Wagens sagte der Meister, dass das Ding echt super klingt. Beim Anlassen hört sich alles relativ normal an, aber beim Anfahren mit etwas mehr Gas, holla, das klingt herrlich wie die alten 6-Zylinder aus den 80er oder modifizierte E36-Modelle. Beim Ausdrehen der Gänge oder beim Kickdown sowie bei Tunnel- und Unterführungsfahrten ist der Sound ein absoluter Traum. Das hört sich echt sportwagenmäßig an. Ich fuhr letztens hinter einem Ferrari F355 hinterher und habe mit dem Handy ein kurzes Video aufgenommen. Der Ferrari braucht zwar nicht so viel Drehzahl wie mein 330i (N52), um so zu röhren, aber klanglich ist es doch schon ähnlich. Wenn man vom Gas geht, fängt der Pott an zu bollern, Wahnsinn. Ich habe viele Videos im Netz gehört und ich muss sagen, in Natura hört der sich noch besser an. Seit gestern brauche ich auch kein Radio mehr. Den Schlauch an der Auspuffklappe habe ich nach ein paar Kilometern abgezogen. So klingt er bei niedrigeren Drehzahlen bassiger. Heute morgen beim Kaltstart wars auch nicht übertrieben lauter als Serie, im Gegensatz zu den 335i-PP. Im Innenraum klingt er etwas kerniger, aber nicht aufdringlich und kein Dröhnen (wie mein alter 325ti mit Bastuck ESD). Ich würde sagen langstreckentauglich. Bedenken habe ich allerdings bei einer möglichen Polizeikontrolle, denn das Ding ist beim Durchtreten doch schon deutlich lauter als die Serienanlage, bei der ich auch die Klappe deaktiviert hatte. Man kann damit durchaus Leute erschrecken. Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit fuhr ich hinter einem jugendlichen Radfahrer her, einmal kurz Gas gegeben, und der Junge ist schlagartig auf den Füßgängerweg ausgewichen. Ist mir sonst noch nie passiert. Bei der Zulassung des ESD muss der TÜV selbst die Hühneraugen zugedrückt haben. Danke.
Fazit: Der Performance-Pott ist jeden Cent wert, und ich habe das Gefühl, ein komplett anderes Auto zu fahren. Ich hätte schon früher das Teil kaufen sollen. Wer sich an den guten alten 6-Zylinderklang berauschen möchte und beim Ausdrehen auf Sportwagensound steht, kommt an dem Performance-Pott nicht drumherum.
Gruß
R6-Machine
68 Antworten
@sinu
genau den meinte ich 😉
Das System ist ja (auch BWL-technisch clever) auf einander abgestimmt 😉
@rezis
und ist der Performance ESD schon verbaut?
Der Klang vom 8Zylider plus Performance
ESD würd mich auch interssieren.
Bitte um ein Soundfile!
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von miko323ti
@rezisund ist der Performance ESD schon verbaut?
Der Klang vom 8Zylider plus Performance
ESD würd mich auch interssieren.Bitte um ein Soundfile!
Gruß Michael
ja ist schon verbaut - hab gestern einen eigenen thread gestartet.
hab ich wahrscheinlich wieder so blöd benannt das den keiner anschaut 😁
das hab ich geschrieben:
habe heute beim händler den m3 performance auspuff verbaut bekommen und finde den wirklich genial.
war genau das was ich gesucht habe. wesentlich besserer sound (auch beim kaltstart) und trotzdem noch volle langstreckentauglichkeit.
lediglich geringfügige vibrationen bei 2.000 u/min.
10 kg leichter als das originalteil. super optik (vor allem das m logo in den titanendrohren gefällt mir)
die etwas basslastigere und druckvollere auslegung gegenüber der serie find ich gut und gelungen.
kenne bereits einen der den auch in kürze verbauen wird, gell thomas? (und danke nochmal das du mich von der akrapovic abgehalten hast - mit der wäre ich nicht glücklich geworden)
werde morgen versuchen ein soundfile zu basteln. kalt, warm, heiss und dann einstellen.
lg stefan
hab dazu hier -> http://www.motor-talk.de/.../...formance-esd-fuer-m3-t3053175.html?...
etwas geschrieben.
Ähnliche Themen
Nun denn, das LES ist eingebaut.
Und ich muss sagen, insgesamt bin ich enttäuscht.
Nachdem, was ich hier gelesen habe, habe ich wohl zuviel erwartet.
Man nimmt den Motor jetzt etwas besser wahr, aber es ist ein sehr dezenter Gewinn
an Klangkulisse.
Wo man es gut hört, sind ca 2800-3500Umis.
Der PP ist im kalten Zustand etwas lauter, alles in allem marginal präsenter.
Entweder habe ich ein zu empfindliches Wahrnehmungsorgan oder die anderen Schreiberlinge haben noch kein
richtig lauten R6 gehört 😉
Mir stellt sich die Frage, ob für den Innenraum nicht doch ein Supersprint besser gewesen wäre.....
Zitat:
Original geschrieben von ThomasCrown99
Nun denn, das LES ist eingebaut.
Und ich muss sagen, insgesamt bin ich enttäuscht.Mir stellt sich die Frage, ob für den Innenraum nicht doch ein Supersprint besser gewesen wäre.....
Von was rede ich denn hier seit Monaten ??? 😕
Vom Hartge, bekanntlich stammend von Supersprint !
Ich hab den seit fast zwei Jahren, bin begeistert und hab ihn schon mehrfach empfholen.
Schmeißt aber gerne Euer Geld erst zum Fenster raus und probiert eine Enttäuchsung nach der anderen aus, früher oder später kommt Ihr dann eh zum Hartge.
Hättet Ihr aber auch billiger haben können. 😉
Markus
Zitat:
Original geschrieben von ThomasCrown99
Nun denn, das LES ist eingebaut.
Und ich muss sagen, insgesamt bin ich enttäuscht.
Nachdem, was ich hier gelesen habe, habe ich wohl zuviel erwartet.
Man nimmt den Motor jetzt etwas besser wahr, aber es ist ein sehr dezenter Gewinn
an Klangkulisse.
Wo man es gut hört, sind ca 2800-3500Umis.Der PP ist im kalten Zustand etwas lauter, alles in allem marginal präsenter.
Entweder habe ich ein zu empfindliches Wahrnehmungsorgan oder die anderen Schreiberlinge haben noch kein
richtig lauten R6 gehört 😉Mir stellt sich die Frage, ob für den Innenraum nicht doch ein Supersprint besser gewesen wäre.....
Ich hatte ja auch den 330i N53 mit PP-ESD... der war wirklich nur marginal lauter als Serie, erst obenrum geht wirklich die Post ab. Am 335i ist der Performance-Pott deutlich krawalliger, garkein Vergleich... der Kaltstart ist pervers im Vergleich zum 330er... Ist aber auch insgesamt eine andere Klangcharakeristik. Aber mit dem LES ists schon schade, dass es so wenig bringt. Ist ja immerhin auch ein teurer Spaß.
Das LES bringt bei nur im Durchzug im 3. und 4. Gang mehr Sound, aber das Ansprechverhalten ist um einiges besser geworden. Außerdem ist es immer wieder eine Freunde die Motorhaube zu öffnen!
Ich würde es wieder einbauen lassen 🙂
lg
für die emmy kommt meiner nächste woche, ich freue mich darauf. denn er ist genauso, wie es mir gefällt.
schnitzer und hartge anlage sind ok, aber beide nicht mein ding.
so gesehen markus, du neigst zu verallgemeinerungen die aber auf viele nicht zutreffen 😉
@skingman
der Wagen dreht freier, keine Frage, wirkt befreit.
Auch im unteren DZ-Bereich hört man ihn nun im Innenraum.
Aber insgesamt enttäuschend. War halt zu verwöhnt vom E46. 😉
Was das optische angeht, keine Frage auch dort: sieht geil aus. Selbst mein SB vom 🙂 war erstaunt.
@jwl
tja, ein Freund hat den Schnitzer am 335i, dagegen ist der PP-ESD auch am 335i nichts. Das ist echt Hammer.
Aber nach meinen Erfahrungen manch Frauen zuviel.
Man muss halt das Maß finden.
Obenraus, gar keine Frage, mein Video habe ich schon im Tunnel Roppen gedreht 😁
Schlecht finde ich das Gesamtpaket nicht aus ESD +LES, eher 2- als ne 2+ 😉
@Pommy
dann bin ich mal auf nen Soundfile gespannt.
Schnitzer ist soviel lauter als PP? Kann ich mir kaum vorstellen, haste den PP mal gehört am 335i? 😁 Es sei denn, dein Kumpel hat die Export-Variante... 😁 Obenraus, sprich ab 5000 Touren bin ich mir aber nichtmal sicher, ob der 335i mit PP lauter ist, als der 330i mit PP. Darunter ist er definitiv deutlich agressiver, aber bei ganz hohen Drehzahlen, wo der 330i agressivst gesägt hat, merkt man schon, dass die zwei Turbinchen etwas Sound schlucken 🙂
der PP des x35i ist ein ganz anderer als der des m3 und klingt auch komplett anders.
ach
mein auspuff ist doch heute schon gekommen, wird aber erst dienstag montiert. vorher war kein termin frei, sollte ja auch eigentlich erst ende der nä woche kommen....
super freue mich, die carbonleisten sind auch alle mitgekommen, also die gleich mit..... cool... freude 🙂
Zitat:
Schlecht finde ich das Gesamtpaket nicht aus ESD +LES, eher 2- als ne 2+ 😉
Definitiv interessanter ist aber noch der PP-Auspuff mit dem Power Kit von BMW. ;-)
Das ist definitiv eher ne 2+ als ne 2-
Dann ist der 335i wirklich freier - und das in allen Drehzahlbereichen.
Zitat:
Original geschrieben von ThomasCrown99
@skingman
der Wagen dreht freier, keine Frage, wirkt befreit.
Auch im unteren DZ-Bereich hört man ihn nun im Innenraum.
Aber insgesamt enttäuschend. War halt zu verwöhnt vom E46. 😉Was das optische angeht, keine Frage auch dort: sieht geil aus. Selbst mein SB vom 🙂 war erstaunt.
@jwl
tja, ein Freund hat den Schnitzer am 335i, dagegen ist der PP-ESD auch am 335i nichts. Das ist echt Hammer.
Aber nach meinen Erfahrungen manch Frauen zuviel.
Man muss halt das Maß finden.
Obenraus, gar keine Frage, mein Video habe ich schon im Tunnel Roppen gedreht 😁Schlecht finde ich das Gesamtpaket nicht aus ESD +LES, eher 2- als ne 2+ 😉
@Pommy
dann bin ich mal auf nen Soundfile gespannt.
das soundfile gibts schon - hab das ding ja schon drauf auf der emma.
siehe ein paar posts weiter oben - da ist auch der link zum pp fürn m3
aber bitte nicht am laptop anhören, der m3 sound wird durch den pp extrem bassig. ohne entsprchenden tieftöner oder subwoofer klingt das nach nix.
ich kann dass im offenen cabrio dann ziemlich gut machen.... ab dienstag!