Performance Auspuff 325i 2,5

BMW 3er E90

Servus

War heute bei meinem 🙂 um nach einem Performance Auspuff für meinen 325i E90 2,5 EZ07/2007 zu fragen.
Es wurde mir gesagt, das es keinen für dieses Fahrzeug gibt, er will aber in München anrufen und fragen ob der für den 330i auch passen würde!

Hat sich schonmal jemand einen Performance Auspuff beim 🙂 an seinen 325i montieren lassen?
Ihm geht es hauptsächlich um die Tüv Zulassung die evtl. erlischt!

Daniel

Beste Antwort im Thema

Hier hab ich die Produktinfo von BMW...

Produktinfo-auspuff
147 weitere Antworten
147 Antworten

Wird dann für den 325i - 3,0l Schalter auch keinen geben oder? Wie haben denn die ganzen Leute das bisher gelöst? Man findet ja soviele die bei einem 325i einen verbaut haben, fahren die alle ohne Zulassung damit rum 🙁?

Vielen Dank für die Hilfe.

Es gibt doch einen für den 3,0L motor, auch für den 2,5L Motor gibt es einen, nur eben nicht für den Schalter!

Zitat:

Original geschrieben von menK0


Es gibt doch einen für den 3,0L motor, auch für den 2,5L Motor gibt es einen, nur eben nicht für den Schalter!

Klar, dafür ist ja dann auch der TÜV da zum Eintragen, hab ich oben auch schon erwähnt. Bei mir isser damit jedenfalls offiziell dran.

VG

Zitat:

Original geschrieben von Toskat



Zitat:

Original geschrieben von menK0


Es gibt doch einen für den 3,0L motor, auch für den 2,5L Motor gibt es einen, nur eben nicht für den Schalter!
Klar, dafür ist ja dann auch der TÜV da zum Eintragen, hab ich oben auch schon erwähnt. Bei mir isser damit jedenfalls offiziell dran.

VG

Und wenn ein Tüv-Prüfer genau hinschaut, isser für den 2,5l Schalter eben nicht offiziell dran...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



Zitat:

Original geschrieben von Toskat


Klar, dafür ist ja dann auch der TÜV da zum Eintragen, hab ich oben auch schon erwähnt. Bei mir isser damit jedenfalls offiziell dran.

VG

Und wenn ein Tüv-Prüfer genau hinschaut, isser für den 2,5l Schalter eben nicht offiziell dran...

Genau: 🙄 Durch den Irrtum eines TÜV-Prüfers wird das Bauteil doch nicht automatisch "legal"--ist doch logisch😉😛

Also bleibt nicht viel anderes übrig als zu warten und zu offen das BMW Anfang 2012 den ESD für den 325i 3,0l für den Schalter rausbringt 🙁.

Zitat:

Original geschrieben von DiBaDu2011


Also bleibt nicht viel anderes übrig als zu warten und zu offen das BMW Anfang 2012 den ESD für den 325i 3,0l für den Schalter rausbringt 🙁.

Also nochmal für dich. ich habe es wohl etwas undeutlich geschrieben. Für den 3.0L Motor gibt es ein ESD für Automatik als auch für Schalter. Nur der 2.5L hat keine freigabe für Schalter!

Zitat:

Original geschrieben von menK0



Zitat:

Original geschrieben von DiBaDu2011


Also bleibt nicht viel anderes übrig als zu warten und zu offen das BMW Anfang 2012 den ESD für den 325i 3,0l für den Schalter rausbringt 🙁.
Also nochmal für dich. ich habe es wohl etwas undeutlich geschrieben. Für den 3.0L Motor gibt es ein ESD für Automatik als auch für Schalter. Nur der 2.5L hat keine freigabe für Schalter!

Dumdidum....😁😁😁 Irgendwie ein plohndter Tag heute....

Zitat:

Original geschrieben von menK0



Zitat:

Original geschrieben von DiBaDu2011


Also bleibt nicht viel anderes übrig als zu warten und zu offen das BMW Anfang 2012 den ESD für den 325i 3,0l für den Schalter rausbringt 🙁.
Also nochmal für dich. ich habe es wohl etwas undeutlich geschrieben. Für den 3.0L Motor gibt es ein ESD für Automatik als auch für Schalter. Nur der 2.5L hat keine freigabe für Schalter!

Mir wurde aber gestern am Telefon gesagt, dass es keinen für den 325i 3,0 - Schalter gibt. Zwar sei eine Artikel-Nummer mittlerweile vorhaden, aber der ESD ist noch nicht verfügbar bzw. lieferbar 🙁.

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Und wenn ein Tüv-Prüfer genau hinschaut, isser für den 2,5l Schalter eben nicht offiziell dran...

Genau: 🙄 Durch den Irrtum eines TÜV-Prüfers wird das Bauteil doch nicht automatisch "legal"--ist doch logisch😉😛

Ok, dann machs so wie ich, schick deinen Freundlichen zum TÜV und lass die das untereinander ausmachen. Und so weit ich weiß: geprüft und eingetragen = OK, oder gibts Fälle wo man trotzdem belangt werden kann? Also doch nicht logisch ;-)

Also passt der Automatik ESD bautechnisch schon auf den Schalter?

Und Wie habt ihr das mit dem TÜV gemacht?

Wie ist der Sound?

BMW macht folgende Aussage dazu

Zitat:
Freigabe N52 aufgrund von Geräuschemissionen nur für Automatikgetriebe. Die BMW Performance Schalldämpfer-Systeme besitzen eine europäische Zulassung als eigenständige technische Einheit nach EWG/70/157. Eine separate Eintragung (TÜV o.ä.) oder eine Änderung der Fahrzeugpapiere ist nicht notwendig! Die Zulassungsnummer (e4*xxx ) ist auf dem Endschalldämpfer aufgebracht. Mit dieser Nummer können Behörden wie Polizei o.ä. die Zulassungsdokumente einsehen.

Passen wird der ESD auf jeden Fall da du aber einen Schalter hast darfst du ihn rechtlich gesehen nicht verbauen. Der TÜV kann sich ja auch mal irren und du hast dann halt erst mal Glück gehabt aber bei der nächsten Polizei Kontrolle kann das auch anders aussehen. Ist halt deine Sache wenn du es wagst.

Als Alternative bleibt dann nur ein anderes Fabrikat wie z.B. von eisenmann zu verbauen. Entsprechende Soundfiles findest du im Netz.

Haber mir selbst ein gebrauchtes Performance Lufteinlasssystem verbaut was auch einiges gebracht hat.

Danke erstmal
Lufteinlass system habe ich schon seit zwei Jahren drauf, ist echt ganz gut.

Langsam glaub ich BMW will keine Geld verdienen!

Im Brief steht bei mir N52B25A habe noch den 2,5L drin erst kurz danach haben die 3L verbaut.

Ist der N52B25A jetzt der N53 oder N52??

2,5l ist immer N52

Also kann ich das Teil einbauen lassen ohne Stress?

Deine Antwort
Ähnliche Themen