Per App vorheizen - Sitzheizung

Audi Q4 FZ

Ich kann per App zwar auch die Sitzheizung aktivieren.
Aber leider nicht deren Stärke.

So ist die manchmal auf Stufe 3 und manchmal aber nur auf Stufe 2 vorgeheizt.

Hängt das von der Außentemperatur ab?

Ich hätte immer gerne mit Stufe 3 vorgeheizt, da ich meistens nur ein paar Minuten vorheizen lasse.
Mit der Temperatur im Wagen bin ich dann zufrieden. Aber der Sitz ist dann immer noch zu kalt, wenn nur mit Stufe 2 vorgeheizt wird.

70 Antworten

Starte immer so wie am Bild ersichtlich, also mit Komfort Klimatisierung. Unterschied zu dir ist wohl die Glasflächenheiziung. Diese hab ich immer aus. Eventuell hängt die mit der Heizung vom Lenkrad zusammen, was zwar "schräg" wäre, aber Audi halt 🙂 (werde ich mal ausprobiern).

Zitat:

@Black.Jack schrieb am 24. Januar 2024 um 17:13:51 Uhr:



Zitat:

@Lumpistefan schrieb am 24. Januar 2024 um 14:41:42 Uhr:


Bei mir war die Lenkradheizung auch noch nie an beim Vorklimatisieren….
Evtl. eingeschaltet gewesen, als das Auto zuvor abgestellt wurde? Vielleicht ist sie dann auch an…

Ne, war vor dem Abstellen nicht aktiv, bin mir sicher.

Die Komfort Klimatisierung aktiv, für beide Seiten. Auch Glasflächenheizung an.

Das Auto hing am AC Lader als die Lenkradheizung diesmal an war.

App

Ich denke, das die Lenkradheizung nicht mit der Standheizung startet, sondern durch den warmen Luftstrom aus der Belüftungsdüse manchmal den Eindruck erweckt die Lenkradheizung wäre an.

Zitat:

@Q450 schrieb am 25. Januar 2024 um 10:12:47 Uhr:


Ich denke, das die Lenkradheizung nicht mit der Standheizung startet, sondern durch den warmen Luftstrom aus der Belüftungsdüse manchmal den Eindruck erweckt die Lenkradheizung wäre an.

Habe ich auch erst gedacht.

Aber: so gleichmäßig warm/heiss ist es durch den Luftstrom nicht zu erwärmen (vor allem sind keine Ausströmer bei mir aufs Lenkrad gerichtet) und die Lenkradheizung lässt sich anschließend über die Taste am Lenkrad deaktivieren, mit entsprechender Meldung im KI, wie bereits geschrieben…

Warmes Lenkrad habe ich ca. In 1 von 10 Fällen beim Vorwärmen. Im 9 Fällen ist nur die Oberseite des Lenkrades etwas warm, von der Frontscheibenausströmern erwärmt. Die Beobachtung fand bei jetzigen Verhältnissen statt, um -5 bis 10 Grad.

Zitat:

@Rochie01 schrieb am 24. Januar 2024 um 23:24:41 Uhr:



Zitat:

@magicmat1977 schrieb am 24. Januar 2024 um 15:15:07 Uhr:


Bei mir klappt es meistens gut. Manchmal wird allerdings die Sitzheizung vom Beifahrersitz aktiviert. Glaube das hängt mit dem Start über die Apple Watch zusammen. Werde das mal beobachten....

War bei mir über Android aber auch schonmal...obwohl ich mir sicher war, die abgewählt zu haben! Also nicht nur ein Apfel Problem

Dank dir, habe es jetzt auch verifiziert. Die App vergisst schichtweg die Einstellung gelegentlich (wen wunderts bei AUDI) und beide Sitze sind wieder mit einem Haken versehen. Wann das passiert weiß ich nciht, mit einem Neustart der App hat es nichts zu tun.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Q450 schrieb am 25. Januar 2024 um 10:12:47 Uhr:


Ich denke, das die Lenkradheizung nicht mit der Standheizung startet, sondern durch den warmen Luftstrom aus der Belüftungsdüse manchmal den Eindruck erweckt die Lenkradheizung wäre an.

Manchmal liegt die Lösung so nah!!! Ich habe mich ein bisschen geärgert, dass ich vergessen habe, die Lenkradheizung bei der Bestellung anzuhaken...ich richte einfach die Düsen drauf:-)...manchmal bin ich auch ein Torfkopf...ernstgemeintes danke für deinen Beitrag!

Problem ist doch, dass aus den mittleren Düsen keine warme Luft kommt?

Zitat:

@Maxi85 schrieb am 25. Januar 2024 um 21:35:32 Uhr:


Problem ist doch, dass aus den mittleren Düsen keine warme Luft kommt?

Ich denke es war ironisch gemeint;-)

Da kommt bei mir wirklich keine Luft raus.

Zumindest dann nicht, wenn ich die Heizung auf Auto gestellt habe.

Musst mal testen.

Kann ich bestätigen, der Luftstrom ist minimal….

Du hast dich da wohl ziemlich getäuscht bzw. täuschen lassen ... (siehe Bild)

Zitat:

@Black.Jack schrieb am 25. Januar 2024 um 10:23:57 Uhr:



Zitat:

@Q450 schrieb am 25. Januar 2024 um 10:12:47 Uhr:


Ich denke, das die Lenkradheizung nicht mit der Standheizung startet, sondern durch den warmen Luftstrom aus der Belüftungsdüse manchmal den Eindruck erweckt die Lenkradheizung wäre an.

Habe ich auch erst gedacht.

Aber: so gleichmäßig warm/heiss ist es durch den Luftstrom nicht zu erwärmen (vor allem sind keine Ausströmer bei mir aufs Lenkrad gerichtet) und die Lenkradheizung lässt sich anschließend über die Taste am Lenkrad deaktivieren, mit entsprechender Meldung im KI, wie bereits geschrieben…

Warmes Lenkrad habe ich ca. In 1 von 10 Fällen beim Vorwärmen. Im 9 Fällen ist nur die Oberseite des Lenkrades etwas warm, von der Frontscheibenausströmern erwärmt. Die Beobachtung fand bei jetzigen Verhältnissen statt, um -5 bis 10 Grad.

Img

Dann ist es wohl ein Bug. War gestern wieder an, nachdem ich per App die Komfortklimatisierung gestartet habe. Das Auto hing diesmal am HPC Lader. Die Lenkradheizung war zuvor nicht an.

Hallo! Frage… Ich habe keine Standheizung aber kann auch Remote einstellen wann geheizt werden soll und klappt auch…. Was ist dann der Unterschied zur standheizung ? Bin da ehrlich ganz neu 🙂

Eine Standheizung wie zur Verbrennerzeit gibts nicht wirklich. Es gehört einfach dazu dass man Ladeplanung mit Heizen oder ohne Programmieren kann per App oder im MMI und zusätzlich per App manuell die Heizung einschalten kann, je nach Ausstattung mit Sitzheizung und Schiebenheizung.

Elektrofahrzeuge haben serienmäßig eine Standheizung und Kühlung. Die lassen sich in der Regel auch fernsteuern. Q4 hat zusätzlich optionale Komfortklimatisierung, mit Fernstart der Glasheizungen, Sitzheizung und ab und wieder die Lenkradheizung.

Zitat:

@Black.Jack schrieb am 31. Januar 2024 um 07:37:31 Uhr:


Elektrofahrzeuge haben serienmäßig eine Standheizung und Kühlung. Die lassen sich in der Regel auch fernsteuern. Q4 hat zusätzlich optionale Komfortklimatisierung, mit Fernstart der Glasheizungen, Sitzheizung und ab und wieder die Lenkradheizung.

Das ist klar .. das habe ich auch alles und kann es auch (Sitzheizung, scheibenheizung..) aber dann versteh ich nicht das „Zusatzpaket“ wärmepumpe was man extra bestellen kann um teuere Geld 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen