PDK vs. Schalter
Hey,
Würde gerne Eure Meinung zu diesem Thema hören.
Unter anderem:
- Sicherheit
- Fahrspaß
- Komfort
und alles was euch noch dazu einfällt.
Vielen Dank!
(geht um eine eventuelle neu anschaffung 😉 )
Beste Antwort im Thema
Bin vor kurzem erstmals PDK im aktuellen 987S gefahren, und meine Eindrücke waren zwiespältig und eher nicht so begeistert:
Positiv:
- schnelles, ruckfreies Schalten
- dadurch spontaneres Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen (per Kickdown)
- kein Schleppmoment beim Schalten im Grenzbereich
- bequemer im Stau
Negativ:
- fühlt sich nicht mehr an wie Sportwagenfahren, sondern eher wie Spielen an der Playstation
- die Haptik und das ganze Schaltvergnügen fehlen komplett
- der "Kontakt" und die Verbindung zum Auto ist deutlich reduziert
Unterm Strich würde ich es nicht haben wollen - mit fehlt einfach das Schaltvergnügen (besonders mit der SWV). Mit dem PDK fühlt sich das Herumdrücken auf den Knöpfen einfach künstlich und playstation-mäßig an (auch mit dem Hebel), und ich fühle mich vom Fahren und vom Auto insgesamt distanziert.
Ach ja - die aktuellen DI-Motoren klingen erstaunlich lahm und leise. Der Klappenauspuff ist jetzt Pflicht...
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fanta241
Bin jetzt im 14 Tage im Urlaub, mache mir aber danach gerne die Mühe die funktionsweise des PDK in meinem Auto per Video zu demonstrieren.
Videos haben wir doch nicht nötig, Fanta. Wohin dies hier im Forum führen kann ist ja allseits bekannt😁
Bin was das PDK anbelangt ebenfalls deiner Meinung, du kamst ja ursprünglich auch von nem Schalter soweit ich richtig informiert bin.
Zitat:
Original geschrieben von fanta241
Nur die Tasten am Lenkrad sind Müll, aber wie schon oft gesagt, flippern kann man auch am Schalthebel, das fetzt 😁
Ich habe zum Glück die Paddel, welche ich aber so gut wie nie benutze.
(*)Die Launchcontrol musste ebenfalls erst wenige male herhalten. Zu Anfang relativ eindrucksvoll, hat man es dann erst einmal ausprobiert, ist es dann auch gut damit.
Flott vom Fleck kommt man auch ohne, bei Bedarf beissen sich auch Biker an dir die Zähne aus😉
Ach so, schönen Urlaub🙂
Habe meinen gerade hinter mir.
(*) Nutze die Paddel und den M-Modus eigentlich nur wenn ich in Sport+ unterwegs bin (selten), da das permanente ausdrehen der Gänge und relativ lange halten hoher Drehzahlen beizeiten auf den Keks geht.
Zitat:
Original geschrieben von StephanKrueger
(*) Nutze die Paddel und den M-Modus eigentlich nur wenn ich in Sport+ unterwegs bin (selten), da das permanente ausdrehen der Gänge und relativ lange halten hoher Drehzahlen beizeiten auf den Keks geht.
Im Katalog für den neuen 991 heisst es, dass in Verbindung mit Sport Chrono ein Programm "Schaltstrategie Rennstrecke" verfügbar ist. Ist das eine Weiterentwicklung oder gibt es das bereits in den 9X7 PDK-Autos ?
Zitat:
Original geschrieben von fanta241
Ich denke Du bist das PDK wenn überhaupt nur kurz gefahren. Der Wechsel im Automatikmodus vom 7. in den 2. Gang ist zeitlich wie technisch für den Fahrer nicht spürbar und rasend schnell erfolgt. Ob die Box dazu selbst flippert oder wie auch immer das geht sei mal dahingestellt, entscheidend ist dass bei flottem Tritt aufs Gas der Antrieb sofort im niedrigerem Gang zupackt, was u.a. auch der Drehzahlmesser zeigt.Wir brauchen das nicht mehr diskutieren, da es jeder PDK-Fahrer sofort nachstellen kann und die anderen meinen halt zu wissen wie es funktionieren könnte.
Ich
meinenicht zu wissen wie Doppelkupplungsgetriebe funktionieren, sondern ich
weißes - anscheinend im Gegensatz zu Dir. Deine Aussage daß der Wechsel über mehrere Gänge SOFORT erfolgt, ist generell falsch (es sei denn der Zielgang ist auf der anderen Welle
undbereits voreingelegt, was bei einem Wechsel von 7 auf 2 sehr unwahrscheinlich und bei 7 auf 3 unmöglich ist) - aber das PDK kann auch solche größere und nicht-instantane Gangwechsel recht schnell (und schneller als ältere Doppelkupplungsgetriebe wie z. B. das VW DSG) durchführen - dies habe ich bei meiner Probefahrt auch bemerkt und positiv zur Kenntnis genommen.
Zitat:
Original geschrieben von Boxi-987S
Im Katalog für den neuen 991 heisst es, dass in Verbindung mit Sport Chrono ein Programm "Schaltstrategie Rennstrecke" verfügbar ist.Zitat:
Original geschrieben von StephanKrueger
(*) Nutze die Paddel und den M-Modus eigentlich nur wenn ich in Sport+ unterwegs bin (selten), da das permanente ausdrehen der Gänge und relativ lange halten hoher Drehzahlen beizeiten auf den Keks geht.
Eine Automatik (egal ob PDK oder Wandler) kann prinzipiell niemals so gut (sportlich) schalten wie ein Mensch. Das hat ganz fundamentale Gründe:
Wenn man auf seiner bekannten Hausstrecke (bzw. Rennstrecke) unterwegs ist, dann kennt man die idealen Brems- und Schaltpunkte aus dem Effeff - die Heuristik der Automatik kann dagegen nur anhand der aktuellen Inputs der Quer- und Längsbeschleunigungssensoren raten wann und wie sie schalten soll, und wird damit oft genug leicht bis mittelschwer daneben liegen.
Und auf unbekannten Strecken hat der Fahrer immer noch den haushohen Vorteil daß der den weiteren Streckenverlauf sehen, und damit vor Kurven vorausschauend schalten kann, während die blinde Automatik nur irgendwelchen vorprogrammierten Kennfeldern folgt und keine Ahnung hat was auf der Strecke in den nächsten 100-200m so passiert...
Fazit: solange die Automatik keine Streckenkenntnis (sei es übers Navi oder über optische Sensoren) hat, sind die Schaltvorgänge zwangsweise nur blinde Raterei und fürs sportliche Fahren somit nicht geeignet.
Ähnliche Themen
@Boxi
"Schaltstrategie Rennstrecke" gibt es bereits beim aktuellen PDK im Sport+ (D) Modus .
Bin damit schon über den Ring gedüst (mit Peuterey😁) und "nicht nachvollziehbare" Schaltvorgänge oder gar "Verschalter" gab es keine.
In Kurven hängt er immer gut am Gas und legt stets den richtigen Gang ein - ob anbremsen vor der Kurve, rausbeschleunigen etc. - alles kein Thema.
Da ich aber zu 98% im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs bin, bringt mir die Schaltcharakteristik in Sport+ nicht wirklich viel, funktionieren tut sie jedenfalls wunderbar.
Zitat:
Original geschrieben von JürgenF
Wenn man auf seiner bekannten Hausstrecke (bzw. Rennstrecke) unterwegs ist, dann kennt man die idealen Brems- und Schaltpunkte aus dem Effeff - die Heuristik der Automatik kann dagegen nur anhand der aktuellen Inputs der Quer- und Längsbeschleunigungssensoren raten wann und wie sie schalten soll, und wird damit oft genug leicht bis mittelschwer daneben liegen.
Das sehe ich genauso, deshalb frage ich mich ja mit welchen technischen Features eine "Schaltstrategie Rennstrecke" funktionieren soll ? Der Prospekt gibt dazu leider keinen näheren Aufschluss.
@ Stephan: Danke für Deinen Erfahrungsbericht - ist also demnach nix Neues und klingt so für mich, als ob er einfach länger ausdreht und die Schaltvorgänge schneller sind ?
Vorteil ist natürlich, dass in der Hitze des Gefechts kein teurer Verschalter passieren kann. Wenn ich an der Schranke mit dem handgerührten GT3 loslege ist's erstmal mühsam wenn ich einen 997S MKII mit PDK im Genick sitzen habe 😰 Ab Hatzenbach geht's dann wieder 😁
Zitat:
Original geschrieben von Boxi-987S
Das sehe ich genauso, deshalb frage ich mich ja mit welchen technischen Features eine "Schaltstrategie Rennstrecke" funktionieren soll ? Der Prospekt gibt dazu leider keinen näheren Aufschluss.
Wer weiß - vielleicht haben sie ja tatsächlich die Navi-Daten oder die Bildauswertung einer Kamera mit der Schaltheuristik vernetzt? Wundert mich eh daß es sowas noch nicht gibt - das liegt doch auf der Hand und wäre das nächste (natürlich aufpreispflichtige) Feature für einen Premium-Sportwagenhersteller...
Zitat:
Original geschrieben von Boxi-987S
Das sehe ich genauso, deshalb frage ich mich ja mit welchen technischen Features eine "Schaltstrategie Rennstrecke" funktionieren soll ? Der Prospekt gibt dazu leider keinen näheren Aufschluss.Zitat:
Original geschrieben von JürgenF
Wenn man auf seiner bekannten Hausstrecke (bzw. Rennstrecke) unterwegs ist, dann kennt man die idealen Brems- und Schaltpunkte aus dem Effeff - die Heuristik der Automatik kann dagegen nur anhand der aktuellen Inputs der Quer- und Längsbeschleunigungssensoren raten wann und wie sie schalten soll, und wird damit oft genug leicht bis mittelschwer daneben liegen.
Beim 991 wird das Ganze mit SPORT und SPORT+ wohl wie beim Panamera werden. D.h. die SPORT-Taste wird bereits in der Basisausführung zur Verfügung stehen (siehe 991 Katalog Seite 49ff). Im SPORT-Modus werden die Gänge weiter ausgedreht und der Schaltvorgang an sich ist schneller (man spürt ein leichtes Rucken), die Gasannahme ist "sportlicher". Wenn das Sport Chrono Paket verbaut ist, kommt zusätzlich noch die SPORT+ Taste dazu. Im SPORT+ Modus wird alles nochmals etwas aggressiver, die Gänge werden noch weiter ausgedreht, das PDK haut die Gänge spürbar rein. Der Panamera fährt im SPORT+ Modus dann im 1. Gang an (normal im 2.) - wenn man mit SPORT+ im normalen Straßenverkehr unterwegs ist, klingt es als ob ein Fahranfänger die Gänge nicht findet ;-)
Der Ausdruck "Schaltstrategie Rennstrecke" ist wohl einfach nur ein Marketingausdruck für härter, lauter, schneller - sportlicher. (auf Seite 50ff ist es ja in etwa beschrieben)
Was fürn Katalog?
Zitat:
Original geschrieben von schweizr
Der Ausdruck "Schaltstrategie Rennstrecke" ist wohl einfach nur ein Marketingausdruck für härter, lauter, schneller - sportlicher.
Danke, alles klar - also quasi die Marketing-Antipode zum "Segeln" 😁
@ JürgenF: ja, der Gedanke einer Vernetzung mit PCM/GPS liegt nahe - dann nur noch die Wunsch-Rundenzeit eingeben und staunen was passiert 😁
Zitat:
Original geschrieben von JürgenF
Wer weiß - vielleicht haben sie ja tatsächlich die Navi-Daten oder die Bildauswertung einer Kamera mit der Schaltheuristik vernetzt? Wundert mich eh daß es sowas noch nicht gibt - das liegt doch auf der Hand und wäre das nächste (natürlich aufpreispflichtige) Feature für einen Premium-Sportwagenhersteller...
Porsche arbeitet in der Tat an solch einem System, nennt sich ACC InnoDrive. Und im Audi A8 werden Navi-Daten auch bereits für Fahrwerk- und Lichtsteuerung ausgewertet.
http://www.auto.de/.../...InnoDrive-Der-Fahrer-lenkt-der-Porsche-denkt
Zitat:
Original geschrieben von audifanfreakboy
Was fürn Katalog?
Katalog + Preisliste zum neuen 991 hatte ich gestern im Thread "Neuer Porsche 911 (991)" gepostet. Irgendwo auf Seite 4 oder 5 - musst Du suchen, geht evtl. im allgemeinen "Rumgezanke" unter.
Zitat:
Original geschrieben von StephanKrueger
@Boxi"Schaltstrategie Rennstrecke" gibt es bereits beim aktuellen PDK im Sport+ (D) Modus .
Bin damit schon über den Ring gedüst (mit Peuterey😁) und "nicht nachvollziehbare" Schaltvorgänge oder gar "Verschalter" gab es keine.
In Kurven hängt er immer gut am Gas und legt stets den richtigen Gang ein - ob anbremsen vor der Kurve, rausbeschleunigen etc. - alles kein Thema.
Ich hatte die Gelegenheit das auf der Rennstrecke mit einem Cayman R zu testen. Zu meiner Überraschung funktioniert das wirklich perfekt - ich kann deine Aussage voll bestätigen! Verschiedene Tests von Profis haben das ebenfalls bestätigt. Die meisten waren ohne manuelle Eingriffe schneller unterwegs. Aber die Lust am manuellen Schalten kompensiert es natürlich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Boxi-987S
@ JürgenF: ja, der Gedanke einer Vernetzung mit PCM/GPS liegt nahe - dann nur noch die Wunsch-Rundenzeit eingeben und staunen was passiert 😁
Na das wärs doch - dann noch die Lenkung und Bremse automatisieren, und schon hätte man manchen Porsche-Besitzern einen großen Gefallen getan: sportlich-perfektes Fahren wie auf der Playstation ohne daß man irgendwas können oder tun muß... 😁
Zitat:
Original geschrieben von StephanKrueger
Videos haben wir doch nicht nötig, Fanta. Wohin dies hier im Forum führen kann ist ja allseits bekannt😁Bin was das PDK anbelangt ebenfalls deiner Meinung, du kamst ja ursprünglich auch von nem Schalter soweit ich richtig informiert bin.
Da hast Du eigentlich auch wieder Recht, nachher landen wir noch wieder im Lebkuchenhaus 😁 😁
Ich steige dann doch mal aus dieser fruchtlosen Diskussion aus da ich das Gefühl nicht loswerde dass hier einige auf Ihren alten Theorien in der Form rumreiten wie man auch behaupten könnte Diesel wären langsam, nur weil diese Leute keine neuen Diesel kennen und die technischen Daten absichtlich ignorieren, weil Diesel ja schwerer ist 😁 😁
Zu guter letzt darf man sich dann fragen, wie Ferrari sich nur so irren kann, scheiß Karre der 458er 😁 😁
Man, man, man, Leute gib'et.
Zitat:
Original geschrieben von fanta241
Da hast Du eigentlich auch wieder Recht, nachher landen wir noch wieder im Lebkuchenhaus 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von StephanKrueger
Videos haben wir doch nicht nötig, Fanta. Wohin dies hier im Forum führen kann ist ja allseits bekannt😁Bin was das PDK anbelangt ebenfalls deiner Meinung, du kamst ja ursprünglich auch von nem Schalter soweit ich richtig informiert bin.
Ich steige dann doch mal aus dieser fruchtlosen Diskussion aus da ich das Gefühl nicht loswerde dass hier einige auf Ihren alten Theorien in der Form rumreiten wie man auch behaupten könnte Diesel wären langsam, nur weil diese Leute keine neuen Diesel kennen und die technischen Daten absichtlich ignorieren, weil Diesel ja schwerer ist 😁 😁Zu guter letzt darf man sich dann fragen, wie Ferrari sich nur so irren kann, scheiß Karre der 458er 😁 😁
Man, man, man, Leute gib'et.
Du meinst Fiat. 😁