PDC Steuergerät

Audi A5 8F Cabriolet

Hallo,

Würde gerne die PDC vorne nachrüsten,habe bereits PDC am Heck vom Werk aus.
Habe mir inzwischen die Sensoren und die beiden Kabelbäume schon besorgt.
Brauche jetzt noch das Steuergerät Plus das mir im MMI den Abstand anzeigt,weiß
jemand die Teile Nr. von dem Steuergerät und wo dieses im A5 Cabrio verbaut ist?

Gruß
Stephan

Beste Antwort im Thema

audi selbst hat die datensätze auch nicht als "CD" Version da- das ganze wird nur online zur Verfügung gestellt

102 weitere Antworten
102 Antworten

die Kamera ist weniger das Problem, die Parametrierung des Bordnetzsteuergerätes schon eher. Musst du evtl zu Kuf... einschicken... (siehe entsprechende PDC-Nachrüstthreads im A4 bzw. A5-Forum)

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


die Kamera ist weniger das Problem, die Parametrierung des Bordnetzsteuergerätes schon eher. Musst du evtl zu Kuf... einschicken... (siehe entsprechende PDC-Nachrüstthreads im A4 bzw. A5-Forum)

wird etwas schwierig, da ich nicht in Europa wohne... Hab nach langer Suche noch nichts spezifisch für den B8.5 gefunden. Ausser auf einem anderen Forum hat einer das versucht aber die Frontsensoren funktionieren einfach nicht. Er kann mit der Schalttaste die Kamera hinzuschalten aber keine Angaben von den Sensoren. Also muss wohl ein neues Bordsteuergerät gekauft werden (8K0 907 063 DL). Wird mir dann mit dem Einbausatz von Kufatec bei 600 obendrauf noch zu happig.

aber wie gesagt das DL muss parametriert sein auf PDC - ein neues wird dich nicht weiterbringen

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


aber wie gesagt das DL muss parametriert sein auf PDC - ein neues wird dich nicht weiterbringen

Ja stimmt, ich hab auch das neue nur in Erwägung gezogen gehabt, da es ja eingeschickt werden müsste. Ich müsste ja das Auto inzwischen noch fahren können. Hab kein anderes mehr zur Verfügung 😉Anscheinend ist in USA nur das DJ verbaut und das unterstützt diese Funktion nicht. Aber der neue RS5 hat wohl AJ und das würde gehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chocoholic_too



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


aber wie gesagt das DL muss parametriert sein auf PDC - ein neues wird dich nicht weiterbringen
Ja stimmt, ich hab auch das neue nur in Erwägung gezogen gehabt, da es ja eingeschickt werden müsste. Ich müsste ja das Auto inzwischen noch fahren können. Hab kein anderes mehr zur Verfügung 😉Anscheinend ist in USA nur das DJ verbaut und das unterstützt diese Funktion nicht. Aber der neue RS5 hat wohl AJ und das würde gehen.

gleiches habe ich hier auch gerade

US S5 Cab; das stg habe ich auf PDC codiert- aber er steuert die vorderen sensoren nicht an- ohne parametrierung geht da leider nichts

gruss
andy

Also wenn noch gar keine PDC verbaut ist würde ich beim Facelift echt empfehlen die Variante aus'm Vorfacelift zu verbauen. Da haut dann auch ein Soll-Ist Vergleich nicht die ganze PDC raus!

Wird ein FL-Bordnetzstg nämlich (z.B. bei Kufa...) parametriert auf PDC vorne + hinten, dann darf auf keinen Fall ein Soll-Ist-Vergleich gemacht werden. Andernfalls ist die Paramtrierung wieder auf Ursprungszustand des Fahrzeugs und man das Stg wieder einschicken...🙁

Soll Ist Vergleich sollte eher weniger das Problem sein; wenn dann eine Aktion über SVM

SVM-Aktionen beinhalten ja meistens den Soll-Ist-Vergleich...

Noch kurz was zu den im Handel erhältlichen (Austausch-)Bordnetz-SGs... die sind hardwaremäßig immer "max" (damit man im Ersatzteillager nicht zig "kleinere" Varianten vorhalten muss), daher auch vergleichsweise teuer.
Die können theoretisch alles, d.h. aber auch, man kann sie *nicht* mit anderen Teilenummern direkt vergleichen, weil denen teilweise schon (in Serie) die nötige Hardware-Bestückung fehlt (da kann man dann ggf. rumcodieren und -parametrieren, was mann will... es geht einfach nicht, weil schon die HW fehlt)

Grüße,
SIGSEGV

nur womit kannn man die parameter ändern?

vaspc oder odis?
wenn es über codierung nicht machbar ist.

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


nur womit kannn man die parameter ändern?

vaspc oder odis?
wenn es über codierung nicht machbar ist.

Geht mit beiden... je nach GUI-Vorlieben 😉

Grüße,
SIGSEGV

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


nur womit kannn man die parameter ändern?

vaspc oder odis?
wenn es über codierung nicht machbar ist.

vag-can pro!

mit VAS oder ODIS geht nichts ohne SVM und/oder parameter Satz

in den entwickler versionen geht dann wohl.

da kommt man aber so ohne Weiteres nicht dran...🙄

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


in den entwickler versionen geht dann wohl.

hast du darauf zugriff ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen