PDC Sensoren lackierbar ?
Hi
da mein Großer leider einen Lackier-Werkstattaufenthalt braucht (mein Hintern zeigt immer nohc die Bisse, die ich mir selbst reingebissen habe) werde ich mir nun die Seitenschweller und den Heckansatz lackieren lassen.
Nun meine Frage - weiss jemand ob man die PDC Sensoren mit lackieren kann oder gibt es da Probleme bei der Funktion dann ? Will ja nicht einen lackierten Ansatz mit 4 Plastik Grauen Sensorn haben
20 Antworten
Hallo,
bei meinem Signum fällt regelmäßig der PDC-Sensor links vorne in die Stoßstange. habe ihn schon mit Sekundenkleber eingeklebt, nutzt alles nichts. Kann mir jemand sagen wie die Stoßstange runter geht damit ich das Teil wieder richtig befestigen kann? Danke
Zitat:
Original geschrieben von Schaffnetsoviel
Hallo,
bei meinem Signum fällt regelmäßig der PDC-Sensor links vorne in die Stoßstange. habe ihn schon mit Sekundenkleber eingeklebt, nutzt alles nichts. Kann mir jemand sagen wie die Stoßstange runter geht damit ich das Teil wieder richtig befestigen kann? Danke
dazu brauchen wir erstmal daten zu deinem auto - fl oder vfl - bj
oder benutz die suche da Stehts auch beschrieben
Das ist ein Signum Bj 2004, 114KW, 2,2L, KBA: 0035 / 524
2004 hilft nicht weiter bei der Frage nach FL oder VFL 😉.
Mein Vectravan ist Baujahr 02.2004 (MJ 2004.5) und damit ein VFL 😉. Ab Mitte/Ende 2004 sind aber schon die FL (Modelljahr 2005.5) ausgeliefert worden - oder irre ich mich da jetzt?!?
Ich hatte auch zwei- dreimal Ärger mit sich lösenden PDC-Sensoren (inklusive Halterung) und habe das auch bei meinem FOH reklamiert und beheben lassen.
Letztendlich hat es mir aber gereicht und ich habe mich selber unter den Hobel gelegt. Die Halterung "abmontiert" -> einmal etwas fester daran gezogen / gerüttelt und man hat den Kram in der Hand.
Da ich von der (Klebe-)Montage meines OPC-Line Dachspoilers und der Steinmetz Spoilerlippe noch genug Kleber und Reiniger über hatte habe ich dieses Zeug einfach verwendet um die Halterungen wieder einzukleben.
Heißt:
1. Klebebereiche in der Stoßstange und die Halterungen von altem "Kleber" befreit und vernünftig gereinigt.
2. Die jeweiligen Klebestellen mit 80er Schleifpapier etwas aufgeraut und nochmal gereinigt.
3. Kleber aufgetragen, ist ein 1-K irgendwas in der Tube gewesen (ich weiß nicht mehr genau wie der heißt, aber "Bärenscheiße" ist ein Ausdruck den ich dafür kenne 😁 ).
4. Halterungen eingesetzt und einen Tag trocknen lassen.
5. PDC-Sensoren einsetzen, wieder verkabeln und seit einem Jahr Ruhe haben 😁
BG,
Michael
Ähnliche Themen
Unter Bären-Scheisse kenne ich das auch...
Zitat:
@Cortex54 schrieb am 17. Juli 2023 um 19:01:28 Uhr:
Unter Bären-Scheisse kenne ich das auch...
11 Jahre alter Post
Glückwunsch