PDC - Reaktion wie Schlaftablette
Det fiel mir uff:
Beim Rückwärts-Ein- oder Ausparken reagiert die Parkhilfe hinten sehr langsam. Meist sind die ersten Piepser gar nicht zu hören und das erste was man vernimmt ist schon die schnellere Piepsfolge. Ab und zu sogar gleich der Dauerton. Ich denke mal nicht, dass ich zu flott bin. Ein gleichmäßiges Ansteigen der Frequenz der Piepstöne habe ich nur, wenn ich kein Gas gebe und nur die Geschwindigkeit verwende, die die Automatik hergibt. Nur rückwärts bergauf gehts ohne Gas eben nicht. Nein - die Sensoren sind sauber.
Wie funktioniert PDC bei Euch?
Grüße
bkpaul
17 Antworten
Zitat:
original geschrieben von 850R96
Im Prinzip keine Probleme, aber gelegentlich wird die Lautstärke der Soundanlage im Rückwärtsgang NICHT heruntergeregelt - ich versuche noch den Effekt zu reproduzieren - nur dann kann mein Meister was damit anfangen.....
Manchmal sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht!
Du hast das Problem genau erkannt - bei meinem regelt sich die Radiolautstärke nicht nach unten, folglich hört man auch die Piepser nicht! Habe heute noch mal aufmerksamer getestet.
Muß auch noch mal das manual lesen, wie es denn nun funktioniert.
Grüße
bkpaul
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Keine Probleme damit, funzt absolut super. Und ich rolle nicht nur, sondern benutze schon den Gasfuß! 😉
Gruß Andi
Die Pïepserei geht ja erst etwa bei 60 cm Abstand vom Hinternis los. Wenn du da noch Gas gibst, dann wird es natürlich echt knapp....
Zitat:
Original geschrieben von Grottenklaus
Die Pïepserei geht ja erst etwa bei 60 cm Abstand vom Hinternis los. Wenn du da noch Gas gibst, dann wird es natürlich echt knapp....
Moin,
ich mache das schon mit Gefühl! Dabei teste ich nicht den roten Bereich des Drehzahlmessers aus. 😉 😁
Gruß Andi