PDC-Problem

BMW 3er

Die PDC vorne macht Probleme, nervt gelegentlich durch einen Dauerton , obwohl kein Hindernis vorhanden. Wie ich heute beim Freundlichen erfuhr, geht das offenbar vielen F3x-Besitzern so. Des Rätsels Lösung: Die Auflage des Nummernschildes muss weg, dann kommt das Kennzeichen nicht mehr den Sensoren zu nahe.

Vielleicht hat jemand ähnliche Probleme:-)

LG, newsman

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing


Moin,
gab es zum Thema KennzeichenhalterrungVorne nicht eh eine Vorgrabe und Vorschrift von BMW, dass vorne gar keine Kennzeichenhalterung verbaut werden darf??
Weil wegen Fahrzeugverlängerung durch die Halterung?

Das sich die Händler auch nicht an die Vorgaben halten können .. *kopfschüttel*

Davon abgesehen, dass ich eigentlich auch eher für die Halterung bin .. aber egal 😉 Wenn die PDC´s wirklich so eingestellt sind, dass die Halterung im Empfangsbereich sind, dann haben wir ja schon die Abstellmaßnahme und fahren zukünftig ohne Händler-Werbung rum 😉

Genau, das Rundschreiben von BMW an alle Händler und Niederlassungen ist schon ne ganze Weile alt. Da werden die Händler nicht gebeten, sondern aufgefordert keine Kennzeichenhalter vorne zu verbauen, da dies entgegen neusten Gesetzesvorgaben ist (also schlicht illegal), Probleme mit dem PDC, der Luftzufuhr und wenn vorhanden dem Abstandsradar verursacht (technisch halt) und auch aus Werbezwecken nicht gerne gesehen wird.

Wenn ein Händler sich nicht dran hält, muss er schlimmstenfalls mit den entsprechenden Konsequenzen leben, BMW hat es jedenfalls in dem Schreiben klargestellt.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Glückwunsch! Dann hat die Demontage wider meiner Erwartung doch geholfen.

Um die GPS-Höhe des Navis anzuzeigen, muss man m.M.n. den Splitscreen aktiv haben. Anderen Weg habe ich auch noch nicht gefunden.

Danke für die Info!! Freut mich, dass es so einfach zu lösen war und der Vermutung entsprach! Gute Fahrt!
🙂

Danke :-)

Eigentlich schade, dass hierzu wirklich der Splitscreen aktiv sein muss. Mobile Navis zeigen diese Info innerhalb des kleinen Infofensters. Und m.M.n. ist diese Info, auch wenn nicht relevant, recht interessant manchmal :-)
Der Splitscreen verdeckt mir leider zu viel Kartenmaterial, daher habe ich diesen meist auf inaktiv.

Ich habe den Splitscreen auf die Funktionstaste gelegt und wechsel immer zwischen versch. Splitscreens (Detailkarte oder Uhr).
Das sollte auch für Deine Ansprüche möglich sein: Taste 1 (Spitscreen aus) und Taste 2 (Splitscreen an). Habe das noch nicht getestet, sollte aber funktionieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Ich habe den Splitscreen auf die Funktionstaste gelegt und wechsel immer zwischen versch. Splitscreens (Detailkarte oder Uhr).
Das sollte auch für Deine Ansprüche möglich sein: Taste 1 (Spitscreen aus) und Taste 2 (Splitscreen an). Habe das noch nicht getestet, sollte aber funktionieren.

reicht eine Taste, mit der man dann ein- und ausschalten kann. hab ich auf der 8.

Wieder was dazu gelernt! Danke! 😁

Mist! 8 geht nicht... da ist meine Heimatadresse drauf! 😉 😁

Hallo Kollegen,

ich habe das gleiches Problem mit PDC Vorne, aber bei mir keine 10mm dicke Aufnahme ist. Ich habe nur Rahme mit Händlerwerbung gerade an dem Stoßfänger geschraubt.
Und graphische Darstellung zeigt ziemlich gleich wie bei Kool.Mario. Meistens ist rechts innen Sensor, aber manchmal auch 2-3 zusammen.

Soll ich dann Steckers prüfen?

Danke
konrad

Das ist der Rahmen mit der Händlerwerbung, der das Problem bereitet. Keine Ahnung warum manche Autohäuser die immer noch montieren!?!

Aber ich habe keine 10mm Aufnahme unter...

Das mit dem Dauerpiepsen des pdc vorne inks beim einlegen des 1. Gangs ist bei mir auch der Fall...
Der Händler bei dem ich den Wagen gekauft habe, wußte sofort dass es an dem Kennzeichenhalter liegt...
Nachdem ich zuhause probeweise den Halter abmontiert habe, hatte ich Ruhe...
Schade dass BMW den unteren Halter nicht einfach ein paar Millimeter dünner hergestellt hat...
dann hätte sich das Problem erledigt :-)

Hey,

habe ein ähnliches Problem.

Bei mir zeigt mir der 2. Sensor von rechts am Heck seit heute ein permanentes Hindernis an. Nervt gewaltig. Sauber gemacht habe ich schon.

Meint ihr das hat etwas mit der Kälte zu tun ??? War heute das erste mal.

Auto stand ganzen Tag an der Arbeit draußen. Bin am überlegen mal in die Garage zu fahren und ein bischen aufzuwärmen mit nem heizstrahler und dann mal zu gucken .

Andere Ideen / Tipps ?

Hatte das Problem seit Monaten hatte Rahmenlose Kennzeichen halter montiert der Fehler wurde jetzt behoben vielen Dank euch allen

Deine Antwort
Ähnliche Themen