PDC Piepkonzert (Problem)
Hallo ich habe folgendes Problem gerade in letzter Zeit öffter feststellen müssen. Meine Park Pieper haben sich heute wohl ein Death Match zwischen den vorderen und den hinteren geliefert. völlig ohne Grund. Es hörte sich chon fast so an als wäre meine Alarmanlage an gegangen.
In letzter Zeit kommt es öffters vor das vorne oder hinten Dauerpiepen angezeigt wird obwohl nichts ist. Die Suche hat mich hier nicht wirklich weiter gebracht. Habt Ihr ne Idee was das sein könnte?
Mein Auto ist auch nicht besonders dreckig. Meist kommt es vor wenn es draußen regnet.
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von daimlerbenz23
Was heißt denn Klick Methode, das heißt ich lass dass PDC laufen stell mich vors Auto und jeder Sensor der in dem moment aktiv ist klickt oder wie?Zitat:
Original geschrieben von ceross69
Bei mir war folgendes Problem... Zwei kleine Gummi Dichtringe wurden bei den Frontgrill Sensoren vergessen. Dadurch lief Wasser zwischen Sensor und Chromgrill. Das verursachte Dauerton vom Steuergerät hinten. Zusätzlich prüf mal alle Sensoren noch der Klick Methode. Einfach einschalten und an jedem Sensor Ohr dran. hörst du Klicker Geräusche ist der Sensor schon mal in Aktion. Habe alle Senoren mit Silikonspray behandelt .. das heißt den Gummiring herum behandel. Seidem Ruhe....
Genau. Die Sensoren geben einen Ton ab, der Hörbar ist. Ein leichtes Klickern. Natürlich R Gang rein , PDC einschalten, Motor aus.. is klar. Dann Lauscher dranhalten..
Gut, Problem an der Sache ist nur dass bei mir der vorne Links hinüber ist... Werd ich mir mal einen bestellen...
also ich hab gestern mal gelauscht:
Zündung an, und das PDC einfach mal angemacht im Vorwärtsgang. Angehört haben sich von der "Klickerfrequenz" vorne alle gleich, soweit ich das beurteilen kann. Ich habe vorne jetzt auch nochmal ein wenig umhergedrückt und gereinigt und jetzt scheint es erstmal wieder zu gehen. ich denke mal nach dem Winter werd ich mich da mal genauer mit befassen da hinten rechts auch einer zu spinnen scheint... 😠
Ähnliche Themen
Ich war heute beim freundlichen. Habe auch vorne das Problem gehabt dass die immer gespinnt haben. Der Servicemitarbeiter ist das mit mir durchgegangen und hat gemeint die Chromierten Sensoren ommen ihm bißchen wellig vor.
Er meinte die einzige Art die Sensoren zu überprüfen sei die dass man das ganze an den PC anschließt und dann mit einer Speziellen Vorrichtung eine Wand Simuliert und verschiedene Entfernungen anfährt. Dann vergleicht man über den PC ob der angezeigte und der Simulierte Abstand stimmen. Ist die einfacherere Art als irgendwie die Sensoren einzeln zu messen.
Er meinte auch noch dass die Sensoren eigentlich zuverlässig wenn was kaputt gehen sollte dann sind des meistens die Vorderen Verchromten.
Und die Methode mit dem Finger drauf und es klackt was hier immer gemeint wird geht nicht weil Ultraschall. Also ich habs in der Garage auch nicht feststellen können.
Dann werd ich wohl mal zum 🙂 fahren und ihn mal fragen was er dazu meint. Gestern ging es ne Weile gut, heute morgen dann wieder Piepkonzert... 😠
Ich war heute beim 🙂.
Ich hab ihm das kurz erklärt und er meinte gleich: Da müssen wir nen Termin machen dass wir das durchmessen können. Ich hab dann gefragt ob man sowas nicht im Fehlerspeicher bzw über die Schnittstelle machen könnte. Er meinte das wäre zu waghalsig und er würde da nichts bestellen wollen und dann hinterher gehts nicht so wie es soll... Er vermutet vorne mal den im Chromgrill, hinten weiß er es nicht...
Für das Durchmessen werden sicherlich 50-60€ fällig werden, dann noch die Sensoren ~50€ das Stück, einer davon muss noch lackiert werden und dann ist noch nichts repariert worden... Da kommen ja sicherlich mehr als 400€ auf mich zu 😰 Finde ich echt heftig.
Werde morgen nochmal einen andere Werkstatt aufsuchen und da mal nachfragen, ansonsten werd ich das selber machen, und wenn es mich n ganzes Wochenende kostet...
Ich muss das mal rauskramen.
Nach drei Jahren ist einer der Sensoren vorne aus der Chromschürzte erneut auffällig geworden.
Hab mir damals beide wechseln müssen, ein Sensor hatte ein Dichtungsgummi.
Bei dem ohne Dichtring ist die Chrombeschichtung wieder abgeplatzt, bzw. hat risse bekommen.
Hatte versäumt mir einen neuen Dichtring zu kaufen.
Möglicherweise lag es daran, bin mir aber nicht sicher.
Es kann aber auch sein das es ein Steinschlag war der die Chrombeschichtung beschädigt hat, so oder so es ist nervig.