PDC Piepkonzert (Problem)

VW Passat B6/3C

Hallo ich habe folgendes Problem gerade in letzter Zeit öffter feststellen müssen. Meine Park Pieper haben sich heute wohl ein Death Match zwischen den vorderen und den hinteren geliefert. völlig ohne Grund. Es hörte sich chon fast so an als wäre meine Alarmanlage an gegangen.

In letzter Zeit kommt es öffters vor das vorne oder hinten Dauerpiepen angezeigt wird obwohl nichts ist. Die Suche hat mich hier nicht wirklich weiter gebracht. Habt Ihr ne Idee was das sein könnte?

Mein Auto ist auch nicht besonders dreckig. Meist kommt es vor wenn es draußen regnet.

82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MemphisR32


ich glaube etwa 45 euro

das wäre ja gerade noch tragbar

...in Österreich kosten die 68 € das Stück

mfg

Bei mir fängt es anscheinend auch an.
Heisst es das nur, zum großen teil, der Lack schuld ist ?
Oder der/die Senor(en) selbst.
Wenn nur Lack bzw. Chrom dann würde es doch reichen die Sensoren zu lacken oder chromen, oder ?

Zitat:

Original geschrieben von boranerone


Bei mir fängt es anscheinend auch an.
Heisst es das nur, zum großen teil, der Lack schuld ist ?
Oder der/die Senor(en) selbst.
Wenn nur Lack bzw. Chrom dann würde es doch reichen die Sensoren zu lacken oder chromen, oder ?

die frag ist nur, geht das mit dem neu verchromen und wenn ja, wer macht sowas.

Ähnliche Themen

ohman, dann ist das wohl ein bekanntes PRoblem. Hatte das auch im letzen Winter, unter 5° ging nix mehr, dachte nur die ganze Zeit, dass VW halt sch... Sensoren hat, jetzt weiß ich, dass ich damit gleich zu VW gewusst hätte. Hoffe meine Gebrauchtwagengarantie (CarGarantie, nicht LifeTime) übernimmt das 🙁

Hab das jetzt auch bei feuchtem Wetter immer.

Sagtmal,wenn ich in die Garage fahre ist es oft so, dass es erst vorne nur piept und hinten dann erst anfängt zu piepen, wenn es den Dauerpiep gibt. Piept das nicht gleichzeitig vorne und hinten sondern nur da wo ich am nächsten bin?

ja das piept nur dort, wo du am nächsten bist...

mit dem "neu verchromen oder lackieren"... wird wohl nicht gehen, wenn der sensor schon einen weghat... ;-) du kommst um einen tausch erstmal nicht rum... aber die dinger rosten halt gerne vor sich hin, sobalds mal zuviel wasser war...

es gibt zwei probleme bei den dingern.
1. wasser
2. lack

bei wassereinbruch müssen sie ersetzt werden, da führt kein weg dran vorbei.

die teile zu lacken...wäre mal ein versuch wert.
das problem dabei...
um sie ordentlich lacken zu können, müssen sie raus. das geht beim freundlichen schlecht, weil die karre dann ein paar tage steht. deshalb gibts gleich ein neuteil.
selbst ein bissi farbe auftragen sollte auch ohne demontage möglich sein. habe es aber noch nicht versucht. beim anschmirgeln darauf achten, dass der lack vom stoßfänger nicht verletzt wird.

was für ein problem sollten die mit dem lack haben?... das versteh ich nich ganz... ich kenne nur das eine problem, dass die teile eben verrosten... also das problem mitm wasser... das war das einzigste, was ich bisher gesehen hab.... bei vielen modellen...

EDIT: ich glaub auch, dass n bissl "rumkratzen" aufn sensoren nicht gerade förderlich ist... somit würde ich den erfolg fürs "neu lackieren" nicht gerade hoch ansiedeln...

bei mir sind nur die verchromten vorne im grill betroffen. die eine hat eine ganz mini blase am rand und bei der anderen sind es zwei, wobei eine über ungefähr die hälfte vom sensor geht. dadurch macht der auch piepkonzert wenn er nicht soll. werde den schlimmer betroffenen mal tauschen und hoffe, daß es dann passt. den anderen mach ich dann später mal bzw. wenn die blase größer wird. am grill hat man sie ja gleich getausch, der ist ja in 2 minuten abmontiert (zum glück)

In 2 Minuten ?
Wie das ?

Zitat:

Original geschrieben von boranerone


In 2 Minuten ?
Wie das ?

oben schrauben raus, unten schrauben raus, fertig

was glaubst du denn wie lange man braucht um den grill zu demontieren, das ist ruckzug erledigt 😉

Bin neu hier, hatte vorher nen Bora.
Da war es etwas aufwendiger, also Stossfänger am Stück.
Hatte angenommen das es beim Passat ähnlich ist, zumal ich den Passat mal von unten gesehen habe.
Gegenüber dem Bora untenrum komplett zu, bzw. mehr Schrauben.

ja der grill hat nur 4 schrauben... 2 minuten ist dort machbar... aber man muss dennoch aufpassen, damit nichts kaputt geht oder zerkratzt... ^^

und die lackblasen erkennt das pdc dann als sehr sehr kurzen abstand?... wenn ich das jetzt mal richtig als erklärung deuten kann?...

Zitat:

Original geschrieben von flashsmaster


ja der grill hat nur 4 schrauben... 2 minuten ist dort machbar... aber man muss dennoch aufpassen, damit nichts kaputt geht oder zerkratzt... ^^

und die lackblasen erkennt das pdc dann als sehr sehr kurzen abstand?... wenn ich das jetzt mal richtig als erklärung deuten kann?...

genau.. und deswegen piepkonzert

achso ok... wieder was dazugelernt... ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen