PDC Piepkonzert (Problem)
Hallo ich habe folgendes Problem gerade in letzter Zeit öffter feststellen müssen. Meine Park Pieper haben sich heute wohl ein Death Match zwischen den vorderen und den hinteren geliefert. völlig ohne Grund. Es hörte sich chon fast so an als wäre meine Alarmanlage an gegangen.
In letzter Zeit kommt es öffters vor das vorne oder hinten Dauerpiepen angezeigt wird obwohl nichts ist. Die Suche hat mich hier nicht wirklich weiter gebracht. Habt Ihr ne Idee was das sein könnte?
Mein Auto ist auch nicht besonders dreckig. Meist kommt es vor wenn es draußen regnet.
82 Antworten
Hallo,
war gestern in der Waschstraße. Heute hats gefroren und es piepte durchgehend.
Ging erst bei Plustemperaturen heute nachmittag weg.
Noch 11 Monate, dann.....gibts mit einem anderen Fabrikat hoffentlich weniger Probleme.
gruss
19FC
Weiß vielleicht jemand wieviel ein tauch der Sensoren kosten würde wenn man es aus eigener Tasche zahlen muss? Denke mal die Gebrauchtwagengarantie wird das nicht decken.
lg
Also die Aussage von meinem Freundlichen ist auch ganz klar das es Probleme mit undichtigkeit der Sensoren gibt. Er hat meinen Galant vorne und hinten geflutet, nur leider war es ihm wohl Heute nicht nach piepen. Also noch einmal hin wenn der Fehler besteht.
Zitat:
Original geschrieben von hattabi4
Das Problemm ist das die dinge innerlich undicht werden aber auch das waser unter der Lackschicht sammelt funktionieren die Sensoren noch, bis die oxydiert sind, oder eben Kurzschluss verursacht wird. Erst dann wird das Sensor vom Steuergerät als deffekt erkannt. Daher müssen die Messwerteblöcke gelesen werden und nicht alle machen das leider. Viele verlassen sich nur auf den FehlerspeicherZitat:
Original geschrieben von jollyswelt
Hi Leute!
Dies habe ich bei meinem Passi auch.
Ist BJ 2006 / MJ 2007.
Hatte das während der Garantiezeit beim 🙂 bemängelt.
Da aber kein Fehler im Fehlerspeicher war und der Sensor eigentlich einwandfrei funktioniert, wurde nichts getauscht.Habe bei mir festgestellt das es meisten bei feinem Nieselregen dazu kommt das die vorderen PDC dann ein Dauerpiepen veranstalten.
Mal mit dem Tempo über die Sensoren und gut ist.
Finde das aber auch keine endgültige Lösung. 🙁Viele Grüße
Alex
Mein Tipp ist ,besteht da drauf, das das Auto da bleibt und evtl vorher gewaschen wird, weil nach der Wäsche kommt das Piepen meistens wieder, dann kann der Mechaniker auch den Fehler lockalisieren
(Vorallem wenn das Fahrzeug noch in der Garantie ist).
Hallo!
Das hat der Elektriker-Mechaniker auch gemacht.
Und die Meßblöcke meinte er waren alle ok.
Er meinte dann mal vorbei kommen wenn das Dauerpiepsen wäre dann könnte er sehen welcher Sensor das ist.
Die schweirigkeit ist aber immer, das wenn es auftaucht die Werkstatt dann gerade keine Öffnungszeiten hat. 🙁
Von diesem VW Passi bin ich shcon enttäuscht. Denke der nächste gibt ein Skado.
Weniger zahlen, gleicher Ärger? 🙂
Viele Grüße
Alex
Ähnliche Themen
Hallo zusammen.
Also schon irgendwie schlecht dass mehrere Leute solche Probleme haben (in meinem Fall eine nicht aufgehende Fahrertüre und nun auch noch das Piepskonzert).
Könnte ja fast eintritt verlangen bei den Tönen.
Nun ja. Werde wohl auch mal zum 🙂 fahren und nachschauen, ob sich das was decken lässt oder ob ich alles blechen muss...
Hätte ich echt nicht gedacht von einem VW PAssat!!!
naja viel glück euch.
kann mich ja mal melden, wenn ich mehr infos bez. kosten habe!
lg
Herr Haase
Hallo,
bei meinem 3C Variant ist das gleiche Problem, allerdings auch wenns nicht regnet. Sowohl vorne als auch hinten.
Manchmal gehts normal und manchmal spinnts dann wieder 🙄
Tja. Wie bei mir.
Zur Zeit spinnt der nur noch, Kein Tag wo das Piepen nicht wirr ist!
Manchmal habe ich das schon bereut, den 3C zu kaufen...
Hat hier wer eigentlich eine Lösung für die defekte PDC gefunden?
lg
Chris
Habe auch probleme damit,war beim service und habe wieder neue sensoren bekommen und das schon das fünfte Jahr hintereinender und immer auf GARANTIE
Einen meiner hinteren PDC-Sensoren hats auch erwischt. Vor 3 Wochen hat der PDC-Schalter nur noch geblinkt. Kein Putzen und Blankrubbeln hat mehr was gebracht. Also hab ich die Sache bei der Inspektion gleich reklamiert. Der Sensor musste aber erst bestellt werden, da er noch lackiert werden musste. In der Zwischenzeit hat er aber wieder plötzlich anstandslos funktioniert (das trockene Wetter!). Ich denke, dass die eigentliche Ursache bei den Dingern die Nässeempfindlichkeit ist, d.h. immer wenn längere Zeit kaltes Wetter herrscht, womöglich noch wie im letzten Winter mit viel Salz die dann Sensoren schlapp machen (vielleicht ist es diese Gummidichtung). Na ja, der Sensor wurde jetzt getauscht. Da die hintere Stossstange dazu abgebaut werden muss hat die Sache rd. 180,- gekostet. Glücklicherweise hats die Anschlussgarantie übernommen. Ich bin am Zweifeln, ob das Problem nächsten Winter nicht wieder kommt.
Zitat:
Habe auch probleme damit,war beim service und habe wieder neue sensoren bekommen und das schon das fünfte Jahr hintereinender und immer auf GARANTIE
Hast du den in dem Werk gekauft oder beim freihen händler?
Ich habe meinen 3c varint nämlich beim freien Händler gekauft...
Weis nicht ob ich da was auf garantie bekomme....
lg
Habe den 3c beim VW Händler gekauft und mache alles dort (service und alles andere ) Österreich.
Zitat:
Original geschrieben von Herr Haase
Tja. Wie bei mir.
Zur Zeit spinnt der nur noch, Kein Tag wo das Piepen nicht wirr ist!
Manchmal habe ich das schon bereut, den 3C zu kaufen...Hat hier wer eigentlich eine Lösung für die defekte PDC gefunden?
lg
Chris
es liegt nicht am 3C sonder entweder an der nässe oder an dem sich ablösenden lack.
bin demnächst auch bei der inspektion. der meister weiß schon, das die 3 noch nicht getauschten sensoren alle lackschäden haben. bin gespannt, wie das ausgeht. beim letzten tausch wurde mir gesagt, dass VW 70% übernehme, da es aber über garantie gelaufen ist, haben die gar nix gezahlt. aber die garantie halt.
ich habe bei mir festgestellt das nur der sensor vorne in chrom spinnt weil sich unter dem chrom eine luftblase so wie bei rost bildet. ich hatte das schon ein mal da wurde es auf garantie getauscht. jetzt hab ich leider keine garantie mehr...
habt ihr preise was so ein sensor kostet?
Zitat:
Original geschrieben von jj911
ich habe bei mir festgestellt das nur der sensor vorne in chrom spinnt weil sich unter dem chrom eine luftblase so wie bei rost bildet. ich hatte das schon ein mal da wurde es auf garantie getauscht. jetzt hab ich leider keine garantie mehr...habt ihr preise was so ein sensor kostet?
gleiche scheiße wie bei mir, da ist auch eine blase an einem sensor und deswegen spinnt es ab und zu
würde mich auch interessieren was so ein teil direkt bei vw neu koset, aber 50 - 60 euro bestimmt befürchte ich
ich glaube etwa 45 euro