PDC - Park Distance Control - nachrüstbar ?

Ford Focus Mk3

hallo zusammen,

seit zwei Wochen bin ich Besitzer eines neuen Ford FOCUS 2.0 TDCI Turnier mit Sicherheitspaket 2 (war eine Tageszulassung). Leider fehlt meiner Frau die Park Distance Control vorne und hinten !
Jetzt wüßte ich gerne, ob man die nachrüsten kann ?
Wenn ja, bei einem Fordhändler oder gar beim BOSCH-Dienst ?
(habe gehört, dass das FORD-PDC von denen kommt)

Uns wäre sehr daran gelegen, die original FORD PDC nachzurüsten !!
- was würde sowas kosten ?

Danke für Eure Hilfe

Viele Grüße
- focus_04 -

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mustang86m schrieb am 8. Juli 2016 um 06:31:19 Uhr:


Also nachrüsten ist auf jeden Fall möglich wenn die Kabel liegen aber das tut es in den meisten Fällen ! Man brauch nur alle Komponenten und das Radio zu programmieren kann man zom glück auch selbst istmir gestern aufgefallen gott sei dank ist es Ford da gibt es für alles immer irgend eine tasten kombi zum programmieren und so ist es beim Radio zum Glück auch jetzt kommt es nur traf an die teile zu bekommen aber normal müsste das doch möglich sein da so geräte auch mal kaputt gehen

In der Schule mal von Satzzeichen und Großschreibung nach dem eigentlichen Punkt gehört?
Das kann doch keiner lesen was du hier schreibst.

63 weitere Antworten
63 Antworten

weis mittlerweile schon jemand was bezüglich nachrüsten?

Hi,

das Problem bei diesen Nachrüstset ist, das es nicht von Ford ist :-)
Die Daten von den Sensoren werden von einem Steuermodul via CAN-Bus geschickt, und da es nicht die (Daten-) Codierung von Ford benutzt , kommt ab und zu die Fehlermeldung "PDC Fehler, bitte Serivce informieren" => deswegen empfiehlt mein Händler dieses System im Augrenblick (noch) nicht.

Das System funktioniert ansich sehr gut, bis auf die Fehlermeldung, die ab und zu kommt.

Im Grunde ist es ein "programmatisches" Problem, so daß ich denke, das dieses irgendwann mal gelöst ist :-)
Ansonsten gibt es zum nachrüsten nur das piepsen ohne Display...

Gruß,
Ben

Ja, ich habe gerade bei meinem Ford Händler angerufen und er sagte bei meinem Titanium könnte man so etwas schon nachrüsten. Dafür müsste die Stoßstange abmontiert, die Löcher für die Sensoren gebohrt (natürlich wieder versiegelt danach) und wenn gewünscht in Wagenfarbe neu lackiert werden (Sensoren). Das Ganze würde mit Einbau 500-600€ wahrscheinlich kosten. (Kostenvoranschlag). Ich habe dann zu ihm gesagt, dass das ganz schön teuer sei, und er meinte das der Arbeitsaufwand das ist was die Kosten in die Höhe treibt. Ich habe mit dem Werkstattmeister persönlich gesprochen.

Fazit: ]Also ich weiß nicht wie ihr das seht aber es ist einfacher und preiswerter wenn man sich einfach so ein Kennzeichenhalter mit integrierten Sensoren holt.

Der Betrag kommt schon hin. Aber auch dann wirst du kein PDC mit Borcomputer-Anbindung erhalten sondern einen Satz von Bosch.

Ähnliche Themen

war heute bei nen FFH wegen diesem Thema. Seine Antwort: PDC derzeit leider nur via Einbausatz (seperates Display) möglich.
Kosten - hinten inkl. Lackierung ca 450 EUR.

Sollte jemand wissen,ob es doch über das Ford eigene Can-Bus System geht bitte melden! Danke für eure Hilfe!

Zitat:

Original geschrieben von kathan88


war heute bei nen FFH wegen diesem Thema. Seine Antwort: PDC derzeit leider nur via Einbausatz (seperates Display) möglich.
Kosten - hinten inkl. Lackierung ca 450 EUR.

Moin,

habe das PDC gestern im Rahmen meiner 20.000er Inspektion PDC nachrüsten lassen.
Ist ein seperates Display mit einem seperaten Schalter.
Kosten 450€ für vorne und hinten.
Was muss den lakiert werden???
Die Stoßstange wurde vorsichtig angebohrt, die Sensoren an die ensprechenden Stellen gesetzt, fertig.

Werde am Wochenende, wenn es trocken ist, mal ein paar Fotos machen.

Thorsten

Die Sensoren selbst werden normalerweise lackiert. Sieht ja sonst sehr bescheiden aus, da meiner weiß ist und die Sensoren schwarz

Zitat:

Original geschrieben von atoemchen7



Zitat:

Original geschrieben von kathan88


war heute bei nen FFH wegen diesem Thema. Seine Antwort: PDC derzeit leider nur via Einbausatz (seperates Display) möglich.
Kosten - hinten inkl. Lackierung ca 450 EUR.
Moin,

habe das PDC gestern im Rahmen meiner 20.000er Inspektion PDC nachrüsten lassen.
Ist ein seperates Display mit einem seperaten Schalter.
Kosten 450€ für vorne und hinten.
Was muss den lakiert werden???
Die Stoßstange wurde vorsichtig angebohrt, die Sensoren an die ensprechenden Stellen gesetzt, fertig.

Werde am Wochenende, wenn es trocken ist, mal ein paar Fotos machen.

Thorsten

das wäre toll, bin auch am überlegen mir die nachrüsten zu lassen.

hallo zusammen,
ich hatte in der Zwischenzeit einen sehr interessanten Kontakt zu einem FFH, der mir eine PDC- Lösung empfohlen hat, die evtl. mit Display und internen Lautsprecheranlage im Ford FOCUS Titanium funktioniert.
Es handelt sich hierbei um eine Lösung der
"Fa. Altendorf Automotive - Die CanBus Firma" , zu finden im Internet, unter http://www.a-a.de
Lt. dem o.a. FFH würden dieses Sensoren funktionieren, leider noch hin und wieder nicht ganz 100%-ig. Der Hersteller wäre aber akt. an der Lösung dran. (muß softwaremäßig noch vom FFH freigeschaltet werden!)
FFH hat mir sogar eine private 'Mini-Videoaufnahme' vom Display per Email geschickt.
Sofern jetzt noch jemand mehr über dieses Thema in Erfahrung bringen kann, würde ich mich sehr freuen, auch davon zu erfahren.

Viel Erfolg
Euer Focus_04

Ich bin mir ziehmlich sicher ,dass Ford auch noch PDC zum nachrüsten rausbringt ohne dieses zusätzliche Display. Müssen halt noch etwas warten.
Hab vor mal bei Ford zu fragen ob dies schon in arbeit ist. Ob man da eine Auskunft bekommt?!

Zitat:

Original geschrieben von focus_04


hallo zusammen,
ich hatte in der Zwischenzeit einen sehr interessanten Kontakt zu einem FFH, der mir eine PDC- Lösung empfohlen hat, die evtl. mit Display und internen Lautsprecheranlage im Ford FOCUS Titanium funktioniert.
Es handelt sich hierbei um eine Lösung der
"Fa. Altendorf Automotive - Die CanBus Firma" , zu finden im Internet, unter http://www.a-a.de
Lt. dem o.a. FFH würden dieses Sensoren funktionieren, leider noch hin und wieder nicht ganz 100%-ig. Der Hersteller wäre aber akt. an der Lösung dran. (muß softwaremäßig noch vom FFH freigeschaltet werden!)
FFH hat mir sogar eine private 'Mini-Videoaufnahme' vom Display per Email geschickt.
Sofern jetzt noch jemand mehr über dieses Thema in Erfahrung bringen kann, würde ich mich sehr freuen, auch davon zu erfahren.

Viel Erfolg
Euer Focus_04

Hi,

ich vermute, das ich dieses System habe, da ich weiter oben ja schon geschrieben habe, das es nicht 100%ig funktioniert (daher warhrscheinlich die Info, das es nicht 100%ig funzt) => Anscheinend, bin ich dann wohl Beta-Tester. ;-)
Immerhin habe ich jetzt seid gut 2 Wochen die Fehlermeldung nicht mehr (nach den letzten Softwareupdate) - und ich fahre jeden Tag Rückwärts aus unserer Ausfahrt raus. Kann euch auf den laufenden halten, wenn euch interssiert :-)

Gruß,
Ben

Hallo Forum,

habe mir vor Kurzem bei meinem MK 3 116 PS tdci Titanium die PDC Hinten nachrüsten lassen. Diese funktioniert nur über das akustische Signal. Müsste die PDC nicht auch das Display mitbenutzen?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Morekxp


Hallo Forum,

habe mir vor Kurzem bei meinem MK 3 116 PS tdci Titanium die PDC Hinten nachrüsten lassen. Diese funktioniert nur über das akustische Signal. Müsste die PDC nicht auch das Display mitbenutzen?

Grüße

Welches System?

Etwa vom Bosch?

Ab welcher Entfernung fängt es an mit pipsen ?

Bist du mit der Lautstärke zufrieden?

Ich habe mir nämlich eins nachrüsten lassen . Inzwischen weiß ich das es von Bosch ist.

Piepsentfernung ab 70cm
Displaymist ab 150cm oberhalb der Heckklappe ablesbar
Lautstärke unter aller Sau - mit Radio auf 5 kaum hörbar
Und dafür 450 ausgegeben

ein Pipser vom Ebay für 30-40€ wäre besser gewesen

Zitat:

habe mir vor Kurzem bei meinem MK 3 116 PS tdci Titanium die PDC Hinten nachrüsten lassen. Diese funktioniert nur über das akustische Signal. Müsste die PDC nicht auch das Display mitbenutzen?

Hi,

das Display wird nur mitbenutzt, wenn du das System von denen hier nimmst: http://www.a-a.de und den Titanium hast.
Die benutzen nämlich den CAN-Bus um das Display anzusteuern , sieht und hört sich im Grunde genauso an, wie das Original von Ford :-)

Am Anfang hatte ich schwierigkeiten mit dem System (siehe vorherige Posts), aber seitdem ich das neue Update drauf habe, bekomme ich sehr selten noch die Fehlermeldung.

Veilleicht kann hier jemand etwas zu Preis schreiben ? Als ich meinem bekommen hab, war es schon eingebaut :-)

Grüßli,
Ben

Zitat:

Original geschrieben von seeigel147



Zitat:

Original geschrieben von Morekxp


Hallo Forum,

habe mir vor Kurzem bei meinem MK 3 116 PS tdci Titanium die PDC Hinten nachrüsten lassen. Diese funktioniert nur über das akustische Signal. Müsste die PDC nicht auch das Display mitbenutzen?

Grüße

Welches System?
Etwa vom Bosch?
Ab welcher Entfernung fängt es an mit pipsen ?
Bist du mit der Lautstärke zufrieden?

Ich habe mir nämlich eins nachrüsten lassen . Inzwischen weiß ich das es von Bosch ist.

Piepsentfernung ab 70cm
Displaymist ab 150cm oberhalb der Heckklappe ablesbar
Lautstärke unter aller Sau - mit Radio auf 5 kaum hörbar
Und dafür 450 ausgegeben

ein Pipser vom Ebay für 30-40€ wäre besser gewesen

Weiß gar nicht, welches System. Habe es mir direkt vom Ford-Händler einbauen lassen. Bin mit der Lautstärke zufrieden. Recht laut bei mir das Piepen. Genau es piept recht spät finde ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen