PDC nachrüsten

Opel Vectra C

Hallo Leute,
wer kann mir weiter helfen?
Ich suche dringend eine Original PDC Einbauanleitung von OPEL für den Vectra C.

Beste Antwort im Thema

Laut der Anleitung 29mm.

http://www.ifz-berlin.de/ins_pdf/93160447.pdf

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von amniha


Hallo Christian,

wenn es nur um die Nachrüstung nur hinten geht, brauchst du den PDC Nachrüstsatz, das Steuergerät von Bosch und halt eben den Kabelsatz der im Stoßfänger hinten sitzt. Die entsprechende Anleitung findest du in den Foren zu diesem Thema. Kabelsatz hinten ist meiner Meinung nach generell nicht verbaut. Der Piepser, ist auch Bestandtteil des Nachrüstsatzes sitzt aber im Original unter dem Dachhimmel in der Nähe der Antenne, der für vorne im Lenkmodul. Eventuell kannst du auch auf den Nachrüstsatz verichten und nur mit original Ersatzteilen arbeiten. Sieht denke ich mal besser aus.
Meld dich wenn du dich für eine Variante entschieden hast.
Gruß
Harry

Hallo Harry

Ich habe schon vor die orginalen Ersatzteile zu verbauen. Also Steuergerät kommt dann seitlich in den Kofferraum. dann Kabelsatz für Verbindung Sensoren-Steuergerät. Kabelsatz für Verbindung der einzelnen Sensoren, alles klar.

Aber Piepser im Dachhimmel -Verbindung-Steuergerät

Verbindung -Steuergerät-Schalthebel?

Danke

Gruß
Christian

Zitat:

Original geschrieben von 1stV6


Aber Piepser im Dachhimmel -Verbindung-Steuergerät

Verbau den Piepser halt einfach woanders. Wichtig ist ja nur, daß man ihn von vorne gut hören kann.

Zitat:

Verbindung -Steuergerät-Schalthebel?

Brauchst Du nicht, da das Rückfahrsignal über den CAN-Bus an das PDC-Steuergerät gelangt.

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von general1977



Zitat:

Original geschrieben von 1stV6


Aber Piepser im Dachhimmel -Verbindung-Steuergerät
Verbau den Piepser halt einfach woanders. Wichtig ist ja nur, daß man ihn von vorne gut hören kann.

Zitat:

Original geschrieben von general1977



Zitat:

Verbindung -Steuergerät-Schalthebel?

Brauchst Du nicht, da das Rückfahrsignal über den CAN-Bus an das PDC-Steuergerät gelangt.

Gruß
Achim

Hallo

Danke Achim, wo könnte man den Piepser noch verbauen (gut Hörbar) wo er auch nicht stört, wie groß ist der eigendlich. der hat ja sicher eine Kabelverbindiung?

Hallo Christian, hatte auch erst probiert den Piepser hinter der Klappe wo das Steuergerät sitzt zu plazieren, ist jedoch zu leise. Der Piepser ist eigentlich ein Lautsprecher und hat die Größe eines typischenn Hochtöners, Kabelverbindung ist Bestandteil des Nachrüstkabelsatzes.
Gruß, Harry

Ähnliche Themen

Relativ einfach wäre es, wenn man den Piepser entweder unter den Fahrersitz (in die Nähe der Sitzstecker), oder unter das Armaturenbrett verlegen würde. Da kommt man mit den Kabeln deutlich einfacher hin, als in den Dachhimmel.

Gruß
Achim

Den Piepser untern Sitz oder irgendwo vorne hat den Nachteil dass das Kabel vom Rec. nach vorne gezogen werden muß. Hat man zusätzlich vorne auch Sensoren geht dann auch noch die Zuordnung verloren ob die vorderen oder die hinteren Sensoren angeschlagen haben.

Gruß
Harry

Kabel vom REC nach vorne ist im Vergleich zu Kabel zum Dachhimmel absoluter Kindergarten. So wie ich es verstanden habe, geht es nur um PDC hinten.

Gruß
Achim

Hallo
Möchte die demnächst im Vectra Kombi eine PDC hinten nachrüsten
allerdings keine Opel Teile sondern einfach eine nachrüstlösung sauber verbauen.
Frage ist wo sitzt die Kabeldurchführung hinten und wie komm ich da ran ?
Anschluß denk ich dürfte mit masse und Rückfahrleuchte einfach sein.
odergibt es eine Fehlermeldung wenn man es da anklemmt ?

Gibt es Empfehlungen bzw welche PDC (nicht Opel) habt ihr verbaut ?
Dank euch

keiner einen tip ??

Hallo
Habe erneut vor PDC hinten (orig.Opel) nachrüsten.
Ist es viel Aufwand und kompliziert oder eher einfach für einen Mechaniker (Opel).

Es steht genug im Forum bin aber noch unsicher.

Mein Mechaniker meinte, es gibt beim Vectra c nur PDC vorne und hinten.Wenn man nur hinten nachrüstet hat man immer einen Fehler im BC.
Wie ist das mit dem 12Poligen Stecker,muß man den umbauen?(steht weiter oben)
Sind da sonst noch irgendwelche Umbauten Notwendig?
Also ich will den originalen Kompletten Nachrüstsatz von Opel einbauen, da muß es doch einfach sein PDC hinten nachzurüsten.
Einbauanleitung von hier habe ich schon gespeichert.
Vielleicht gibts da noch gute Tipps damit das ganze einfacher wird.

Danke
Mfg. Christian

Hmm.
Wo sind die nachrüster?

@amniha habe ich schon eine PN geschickt, aber sein letzter Besuch hier im Forum war Juli 2009.
Schade.

Guten Morgen liebes Forum!

Ich hab mir aus einem Schlachtvectra ein komplettes PDC Set geholt und wollte mal fragen wie man das verbaut?

Ich denke mal, das wird bestimmt etwas schwerer als mit dem original Nachrüstsatz von Opel oder?

Danke schonmal

Hab mal gehört das soll nicht so einfach gehen bezüglich CAN Bus.

Bei meinem Vater wurde die Bsoch URF 7 verbau passt in die Löscher der Originalen beim Caravan zumindest!

Zitat:

Original geschrieben von connectab


Guten Morgen liebes Forum!

Ich hab mir aus einem Schlachtvectra ein komplettes PDC Set geholt und wollte mal fragen wie man das verbaut?

Ich denke mal, das wird bestimmt etwas schwerer als mit dem original Nachrüstsatz von Opel oder?

Danke schonmal

Hallo, ist eigentlich recht einfach

Verkleidung hinten links ausbauen, PDC-Steuergerät an REC einhängen, PDC´s in Stoßstange einbauen, Kabel verlegen, zu FOH fahren freichalten lassen FERTIG!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Jocker1



Zitat:

Original geschrieben von connectab


Guten Morgen liebes Forum!

Ich hab mir aus einem Schlachtvectra ein komplettes PDC Set geholt und wollte mal fragen wie man das verbaut?

Ich denke mal, das wird bestimmt etwas schwerer als mit dem original Nachrüstsatz von Opel oder?

Danke schonmal

Hallo, ist eigentlich recht einfach
Verkleidung hinten links ausbauen, PDC-Steuergerät an REC einhängen, PDC´s in Stoßstange einbauen, Kabel verlegen, zu FOH fahren freichalten lassen FERTIG!!!!

Das klingt ja sehr gut. Danke!

Klappt das mit jedem REC?

Deine Antwort
Ähnliche Themen