PDC inaktiv, kein Wischwasser hinten uvm.

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo, seit paar Tagen kommt hinten kein Wischwasser aus dem Wischer (das Geräusch das es hinten arbeitet ist aber da), dann ist mir noch aufgefallen das mein PDC (hab nur hinten) kein Ton mehr von sich gibt!

Ein Tag später begannen diverse kontrolllampen zu leuchten und verschwanden gleich wieder und tauchten alle paar Minuten während der Fahrt immer mal wieder auf!

Gestern dann bei der Werkstatt gewesen, laut fehlerlesegrät wurden 9 Fehler gefunden alle aufgrund von Unterspannung - wir also neue Batterie rein. Auf dem nach Hause weg auch keine kontrolllampen mehr, allerdings wischwasser hinten und PDC immer noch inaktiv!

Heute früh fuhr ich zur Arbeit und dann ging es richtig ab im Display, im Sekunden Takt leuchteten verschiedene kontrollleuchten auf und gingen auch wieder aus, sogar die Tachonadel sowieso Drehzahlmesser gingen beide auf 0 dann wieder hoch usw und das wärend der Fahrt! Motor lief aber ganz normal konnte auch beschleunigen und alles.

Jetzt auf dem Heimweg war wieder nichts, allerdings PDC und wischwasserfunktion hinten immer noch ohne Funktion 🙁

Das Fahrzeug wurde vor 3 Wochen erst gekauft beim Händler, 100350km, 116i.

jemand Ideen mit was das zusammenhängen könnte?

Gruß, Manuel

23 Antworten

Hat sich das mit dem Wischwasser hinten geklärt?!?

Also wenn hinten aus der Spritzdüse kein Wischwasser kommt ist entweder die Düse verstopft oder die Durchführung im Wischermotor vergammelt. Am Besten wäre es du nimmst die Kappe ab und ziehst die Düse raus und dann sitzt du dich vorne rein und probierst aus ob hinten Wasser kommt. Kommt hinten Wasser raus dann solltest du die Düse mit Druckluft reinigen wenn kein Wasser kommt nimmst du dir einen Draht und steckst ihn in das Loch der Düse dann sollte jemand vorne die Heckscheibenwaschanlage betätigen und die zweite Person bewegt den Draht hoch und runter solange bis Wasser kommt. Und wenn das nicht Hilft dann kannst nur noch die Heckklappenverkleidung demontieren und von dort mit Druckluft arbeiten.

Dankeschön, probier' ich mal die Tage...

Zitat:

@alecm schrieb am 29. Januar 2021 um 17:46:25 Uhr:


Also wenn hinten aus der Spritzdüse kein Wischwasser kommt ist entweder die Düse verstopft oder die Durchführung im Wischermotor vergammelt. Am Besten wäre es du nimmst die Kappe ab und ziehst die Düse raus und dann sitzt du dich vorne rein und probierst aus ob hinten Wasser kommt. Kommt hinten Wasser raus dann solltest du die Düse mit Druckluft reinigen wenn kein Wasser kommt nimmst du dir einen Draht und steckst ihn in das Loch der Düse dann sollte jemand vorne die Heckscheibenwaschanlage betätigen und die zweite Person bewegt den Draht hoch und runter solange bis Wasser kommt. Und wenn das nicht Hilft dann kannst nur noch die Heckklappenverkleidung demontieren und von dort mit Druckluft arbeiten.

Servus Gemeinde. Ich lasse den thread nochmal aufleben.
Folgende Situation bei mir.
Bin mit dem 118i in die Waschstrasse gefahren um den Schmodder und das Salz runter zu kriegen. Also einmal alles inklusive Unterbodenwäsche.
Raus aus der Wäsche und zum Sauger gefahren.
Auto aus und gesaugt. Danach Auto angelassen und den Rückwärtsgang eingelegt. Plötzlich kam das tolle gelbe Symbol pdc inaktiv.
Wollte jetzt die Tage mal schauen ob das stg einen Schlag abbekommen hat.
Nun die Frage, muß ich da komplett hinten die Kofferraum verkleidung abmachen oder gibt es nen Trick, wie man an das stg kommt ohne den Wagen auseinander zu bauen?
Macht es Sinn, vorab zum freundlichen zu fahren um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen und zu schauen ob er den Fehler löschen kann.
LG Uwe und danke schon mal im voraus.

Ähnliche Themen

Moin,
klingt nach einem defekten Sensor.
Zündung aktivieren ohne den Motor anzumachen, R-Gang rein oder Knopf drücken (nur bei PDC vo+hi möglich) und am den Sensoren mal fühlen welcher nicht knistert/vibriert.
Zündung muss dabei aktiv sein (MKL muss leuchten). Am besten bei geöffneter Fahrertür machen, da die Zündung sonst ausgehen kann, wenn der Motor nicht läuft und man die die Tür öffnet.

Bei einem Totalausfall des SG kommt keine Meldung, es kann dann kein Signal mehr senden. Es geht einfach nur nicht.

An das SG kommst nur wenn Du die rechte Verkleidung abbaust. Dafür muss noch die Ladekante vorher abgebaut werden. Ist wirklich schnell gemacht...

Fehler auslesen geht natürlich auch, wirst gerade beim Freundlichen ne Menge Geld dafür los. Freie Werkstatt oder selbst auslesen ist günstiger...

Bei Defekt kannst Dich gerne bei mir zwecks Reparatur per PN melden.

Ei super cool.
Danke für die schnelle Antwort. Dann werde ich nachher gleich mal unten schauen was passiert. Melde mich dann ggf bei dir per PN.
LG Uwe

Hey Paule1982 leider weiß und kann ich nicht dir eine PN schreiben. Bräuchte dringend deine Hilfe, könntest du dich bitte bei mir melden ??

Zitat:

@Brad schrieb am 3. März 2022 um 00:43:28 Uhr:


Hey Paule1982 leider weiß und kann ich nicht dir eine PN schreiben. Bräuchte dringend deine Hilfe, könntest du dich bitte bei mir melden ??

Geh auf das Profil vom Paule und dann siehst du rechts vier blaue Balken wo auf einem Nachricht steht und dort kannst du ihn dann anschreiben. Oder du setzt ein @ vor dem Namen dann wird der Name verlinkt und derjenige bekommt eine Nachricht. Z.B. @Brad

@alecm vielen lieben Dank 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen