PDC funktioniert nach dem lackieren nicht mehr...
Hallo,
Letzte Woche wurde bei meinem BMW vorne die komplette Stoßstange lackiert, seitdem funktioniert die Parkhilfe nicht mehr. Wenn ich den Wagen starte, fängt der an zu piepen. Mein Gedanke ist, dass die Sensoren zu viel Farbe abbekommen haben. Bmw hat mir gesagt, dass man die nämlich nicht lackieren darf.
Der Lackierer hat mir gesagt, dass wenn man die Stecker abzieht und dann wieder anklemmt, muss man zu Bmw und es muss neu „koordiniert“ werden.
Hat jemand Erfahrungen in dem Bereich gesammelt und kann mir weiter helfen?!
Ich bin stinke sauer, ich habe den Wagen zum Lackierer gebracht da war alles in Ordnung, jetzt geht die Motorhaube nicht mehr auf (ist wieder ein anderes Thema) und PDC funktioniert nicht.
Lg Vitali
21 Antworten
Hebe auf jeden Fall die Rechnung der Teile auf. Wenn das PDC mit den neuen Sensoren wieder funzt, kannst du dir das Geld und auch ggf. entstandene Einbaukosten beim Lackierer wiederholen!
Am Besten hast du einen oder mehrere Zeugen dabei, dass er sich quer stellt und sich nicht in der Pflicht oder Schuld sieht.
Wäre ja noch schöner - machen was kaputt und stehen dann dafür nicht gerade. Dem würde ich aber einen sowas von dampfenden Haufen direkt vor die Tür machen... (Gewählt ausgesprochen - ihr wisst, wie es im Affekt klingen dürfte)!
Anwalt - die wollen das nicht anders. Versuchen dss sicher bei jedem Schaden.
Der Seilzug ist denen bestimmt gerissen und der Meister hat gesagt "Fresse halten - das drücke ich dem Kunden schon auf"...
Ach natürlich ist denen das gerissen, ich bin der letzte der ein Auto hinbringt wo was defekt ist und schiebe es denen in die Schuhe.
Jeder macht Fehler und kann mal was passieren, aber dann soll man dazu stehen.
Du - sehe ich ganz genauso. Die Werke könnte auch von sich aus bereits anbieten, den Schaden zu regulieren. Aber wenn sie sich so querstellen und dich auch noch indirekt als Lügner hinstellen - da würde ich zu jeder Kanone greifen, die ich finden kann - sprich !!!Anwalt!!!
Am besten mit INPA auslesen. Dann weißt du welcher nicht funktioniert. Glaube nicht, dass alle nicht mehr gehen. Wenn einer defekt ist, schaltet sich das ganze PDC System aus. Außerdem kannst auch Sichtprüfung machen, die Sensoren kannst du ganz einfach ausbauen. Du musst nur die Stossleiste aushebeln, dann kannst du die Sensoren aus den Halterungen rausziehen. Kannst auch die Stecker abziehen, schauen ob Kontakte oxidiert sind, mit Kontaktspray mal bearbeiten. Wo kommst du her? Wenn du aus Rhein-Main Gebiet kommst, kann ich für dich den Fehlerspeicher auslesen. Und der Werkstatt hätte ich an deiner Stelle gar nichts bezahlt, bevor die die verursachten Mängeln nicht beseitigt hätten.
Ähnliche Themen
Ich komme aus dem Raum Osnabrück
Mit der Werkstatt zu reden macht absolut keinen Sinn, ist als ob man gegen die Wand redet.
Waren wir nicht, nehmen uns nix an.
Warum jetzt PDC nicht funktioniert wissen wir nicht, Lacken die Sensoren immer mit und gab nie Probleme und Motorhaube war von vorne rein kaputt.
Wie gesagt - da würde ich mir schön die Kohle über den Rechtsweg wiederholen. Idealerweise hast du Zeugen, die alles bestätigen können - dann hat die Werkstatt schon mal schlechte Karten.
Schau doch erst mal, ob überhaupt angesteckt ist. Und ein Motorhaubenkabel reisst nur, wenn das schon extrem vorgeschädigt ist. Wenn das reisst, dann kann in keinem Fall der gemeine Hebelbetätiger was dafür, selbst wenn er etwas fester als Du zieht, weil er das Auto nicht kennt.