PDC defekt - PDC Schalter geht nicht.

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo,

ich brauche eure Hilfe. Ich habe vor nicht all zu langer Zeit ein clk200 w208 - 2001 mit kaputten Parksensoren gekauft. Die Sensoren habe ich wechseln lassen und alles lief einwandfrei. Ich konnte die Parksensoren manuell ein und ausschalten. Nun funktionieren die wieder nicht und ich kann die Sensoren auch nicht manuell ein oder ausschalten. Auch beim Rückwärtsgang tut sich nichts. Lediglich wenn ich die zündung einlege ertönt ein piepen und 2 rote Balken.

Den Schalter vom PDC habe ich bereits gewechselt aber es hat sich nichts getan. Auch wenn ich mein Ohr an die einzelnen Sensoren halte kommt kein Geräusch (bei keinem).
Werkstatt hat es mit dem Bosch Gerät ausgelesen aber keine Fehler gefunden.

Könnt ihr mir da bitte helfen?

34 Antworten

"jeder der gesagt hat probier es mit dem Icarsoft Hat absolut keine Ahnung".

DAS,
behaupten auch die meisten meiner Freunde über mich, immerhin
...war ich bisher in der Lage jedes MB-Kfz sowohl mit
Icarsoft als auch mit SD erfolgreich anzusprechen...

Das der Grund dafür meine "Ahnungslosigkeit" sein könnte,
bestreitet mein Kumpel Sokrates, "Ich weiß, das ich nichts weiß"
jedoch vehement... 😉 😛 😮 😰 😎 😁

Bei uns IT-lern wird oft dem "Z"-Interface die
Schuld für gescheiterte Bemühungen gegeben.
Es sitzt (sehr oft) zwischen der Tastatur und der Stuhllehne... 🙄 😉

Zitat:

@Cico23 schrieb am 23. Dezember 2024 um 15:17:07 Uhr:


Hallo, jeder der gesagt hat probier es mit dem Icarsoft Hat absolut keine Ahnung. Es funktioniert nichts. Weder der 36 polige, noch der andere

Von OBD-E-Stecker auf den 38 poligen, da geht allenfalls der Motor aus zu lesen. Um in der 38 Poligen OBD-Dose die einzelnen Steuergeräte an zu steuern, müssen unterschiedliche Pins belegt werden, was ohne Multiplexer nicht machbar ist. Das klappt dann nicht mal mit einer Bosch-Software und Bosch-ESI.

Ist halt, wenn man keine Ahnung hat, zusammen stöpselt, was halt zusammen geht, aber über die Hintergründe nichts weiß.

Ob beim 208er, selbst wenn er die OBD-E-Dose hat, man mit dem OBD-E in andere Systeme als den Motor kommt, weiß ich jetzt nicht, glaube aber nicht.

Leichti

So sieht das Ganze aus, dann funktioniert es auch.
Grüße waltgey

Image

Zitat:

@worktron schrieb am 10. Dezember 2024 um 09:18:26 Uhr:


Ich hab das iCarsoft MB V3.0 mit dem 38Pin Adapter von iCarsoft , damit kommt mann auf das PDC Steuergerät und die Sensoren!

Grüße

Hab hier nochmal rausgesucht was in meinem ersten Post steht , und dann geht es auch!!!

Wenn einer nicht Liest , was ich schreibe , dann funktionierts halt meistens er weniger!!!

Kopfschüttelnde Grüße

Ähnliche Themen

"Wenn einer nicht Liest, dann funktionierts halt meistens er weniger" !

Auszug,
aus mike's Signatur:

"Lesen schadet übrigens niemandem,
jedoch ...es gefährdet die Unwissenheit"...

Den Hinweis auf den Icarsoft Multiplexer gab es hier bisher
in sieben (7 !!!) unterschiedlichen Beiträgen verschiedener
Kollegen, ...der am Meisten ahnungslose Anführer bin wohl zweifellos ich... 😉

...erst danach, "dürfen" sich
Andy 43, worktron, waltgey und (vielleicht)
auch noch mein lieber Kumpel Stephan einsortieren... 😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen