PDC dauerpiepton.
Hallo
Habe seit einigen Tagen beim einlegen des Rückwertzganges ein dauerpiepton. Habe alle Sensoren kontrolliert, die knattern. Was kann noch das problemm sein?
Danke
15 Antworten
Fehlerspeicher auslesen.
Liegt am Sensor oder Steuergerät.
... oder Verkabelung/ Stecker 😉
Tippe auch auf defekten Sensor. Die gehen in einem gewissen Alter gerne mal kaputt. Wenn du die Zündung anmachst und den Rückwärtsgang einlegst, kannst du mit dem Ohr an den Sensoren erhören, ob sie noch funktionieren. Sie müssen Klackern, wenn man mit dem Ohr dran geht. Wenn du nix hörst, ist der Sensor defekt. Wenn du bei keinem Sensor etwas hörst, ist vmtl. das STG hinüber.
Fehlerspeicher auslesen geht natürlich auch und ist die sichere Methode. 😉
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 24. Februar 2019 um 22:09:24 Uhr:
Tippe auch auf defekten Sensor. Die gehen in einem gewissen Alter gerne mal kaputt. Wenn du die Zündung anmachst und den Rückwärtsgang einlegst, kannst du mit dem Ohr an den Sensoren erhören, ob sie noch funktionieren. Sie müssen Klackern, wenn man mit dem Ohr dran geht. Wenn du nix hörst, ist der Sensor defekt. Wenn du bei keinem Sensor etwas hörst, ist vmtl. das STG hinüber.
Fehlerspeicher auslesen geht natürlich auch und ist die sichere Methode. 😉
Die Sensoren klackern alle. Kann man daher defekt am Sensor oder verkabelung aussliessen.
Werde mal den Fehlerspeicher auslesen müssen.
Ähnliche Themen
Wenn die alle deutlich hoerbare Geraeusche machen, wuerde tatsaechlich das STG infrage kommen. Solltest aber vorher Fehlerspeicher checken.
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 25. Februar 2019 um 08:14:24 Uhr:
Wenn die alle deutlich hoerbare Geraeusche machen, wuerde tatsaechlich das STG infrage kommen. Solltest aber vorher Fehlerspeicher checken.
Fehlerspeicher ist leer. allerdings zeigt eins der Sensoren einen abstand von 28cm an. ich denke mal der hat einen Treffer. Muss den jetzt tauschen. Wo steht Wagenfarbe? In dem Schein steht nichts drin. 🙁
Kann man den neuen Sensor mit einem Lackstifft lackieren oder muss es speziel lackiert sein?
Danke
Zitat:
Wagenfarbe? In dem Schein steht nichts drin.
Im Serviceheft oder auf dem Datenträger im Kofferraum.
Hier hatte mal jemand einen/ mehrere PDC Sensoren ausgetauscht und dafür selbst lackiert ...
@cepheid1 Warst du diese Person?
Jo:
bei 123lack.de Farbdose inkl. Grundierung gekauft und direkt auf den PDC lackiert. Bei 2 A4 B7 (s. Profil) habe ich das gemacht. Beim Quarzgrau sieht man kaum einen Farbunterschied. Beim Kirschschwarz perleffekt sieht man gar keinen Farbunterschied.
Beim Lackieren folgendes beachten:
>10°C
Dose vorwärmen (handwarm in der Nähe einer Heizung)
Dose ausgiebig mixen
Neuen Sensor fixieren (ich habe Pappe genommen)
Dann ansprühen wie folgt:
Mehrere dünne Schichten mit min 5min Trockenzeit dazwischen.
Vor jedem Sprühvorgang einen kurzen Sprühstoß zur Seite weg.
Sprühen starten neben dem PDC und bei durchgehenden Sprühstoß fix über den PDC ziehen. Also nicht auf dem PDC den Sprühvorgang starten oder beenden. Damit verhinderst Du grobe Tropfen und somit Verlaufen der Farbe. Nicht zu viel auftragen, nicht zu langsam über den PDC sprühen.
Nach >6h Trockenzeit das selbe mit Klarlack wiederholen. Hier reichen 2-3 Schichten.
Ich bin ein absoluter Lackieranfänger und das Ergebnis ist perfekt geworden. Hätte beim Lacker nicht besser ausgesehen.
Ist vielleicht was für die FAQ 😉
SUPER!!! Danke.
Hättet ihr ev. noch eine anleitung wie man den Sensor tauscht? Ich schätze mal die Stossstange muss komplett runter oder?
Vorne ja. Zum Abbau der Stoßstange findest Du im Netz genug Anleitungen. Auch bei Youtube. Geübte (wie ich inzwischen) bauen die Frontschürze in 15min runter.
Hinten kommst Du von unten mit gefummel und Kratzern in den Armen dran. Heckschürze abbauen ist eine Qual. Da habe ich lieber zerkratzte Unterarme. Es hilft, wenn einer von außen den PDC rein drückt und der andere von unten den Arm tief in den allerwertesten des A4 steckt um am PDC zu fummeln 😁 😁
Erst Stecker vom PDC abziehen, dann PDC rausfriemeln. Die VW Stecker mit dem Klick Verschluss kennst Du? Im Alter können die gerne etwas schwergängig sein. Ein kurzer Schraubendreher oder Schlitz Bit auf einer kleinen Knarre hilft beim erstmaligen lösen der Klick Verbindung. Außer Du hast Bauern Fingernägel.
https://www.autodoc.de/search?keyword=Parksensor#
Tu Dir einen Gefallen und kauf nicht die 8€ Billigteile sondern etwas teurere Marken: Valeo, Meat Doria, Metzger
Ich habe Meat & Doria im B7 verbaut und bislang hält es.
Vorher hatte ich einen billigsensor für 15€ gekauft, der ist nach einigen Monaten abgekackt und das schlimme daran, ohne Eintrag im Speicher sodass ich nicht wusste, welcher defekt war. Habe aufwendig alle Sensoren nacheinander durch getauscht, bis ich den Übeltäter gefunden habe.