PDC Codierung für Optische Anzeige ?
Hallo,
ich weiß das es schon viele Beiträge gibt aber diese sind älter und es haben sich schon einige Dinge geändert und viele Leute haben umbauten gemacht sowie neue Erfahrungen gesammelt.
Das Steuergerät wollte die Codierung nicht annehmen!
Meine Frage ist ob ich die Optische Anzeige bei einem Steuergerät mit Index C codieren kann.
PDC ist vorn und hinten vorhanden.
Wo könnte der Fehler liegen??
Index C??
Könnte man ein STG flashen lassen?
Danke für eure Infos.
Beste Antwort im Thema
haha denkste... siehe Bild 3 von mir, denn das wollt er nich!
danke aber erst mal, schön und gut das hatte ich auch eingegeben aber das wollt er nicht nehmen, hab dann noch mal hin und her probiert und am Ende dann 0201016 hat funktioniert, hat sich irgendwie an der 4 für Allroad aufgehangen, naja nun ist er eben "Rest der Welt" --> Wo sind da eigentlich die Unterschiede???
119 Antworten
okay dann muss ich das nochmal Probieren. evtl ist da wirklich bei der Codierung was falsch gelaufen.
Denn wenn index C gehen soll dann muss es auch gehen!!
Danke euch schon mal für eure Erfahrungen!
Zitat:
Original geschrieben von valerrik
ich habe die befürchtung das du nicht das codiert hast was du solltest.. workshopcode wird abgefragt wenn du codierst... es kommt ein Vorschlag 12345 pauschal zu nehmen...Zitat:
Original geschrieben von sebL258
"Workshop Code"??? Was meinst du damit.
MMI Software ist bei 5570.
Kann mir denn jemand kurz und knapp sagen was ich wo Codieren muss für die Optische Anzeige.😕
Nicht das irgendwo was vergessen wurde.
Danke euch schon mal.
LG 😁
Klar, steht doch alles da:
http://www.a6-wiki.de/.../Nachr%C3%BCsten?...
unter DIE UMCODIERUNG
Da steht auch der WSC
Zitat:
Original geschrieben von Maverick78de
Klar, steht doch alles da:
http://www.a6-wiki.de/.../Nachr%C3%BCsten?...unter DIE UMCODIERUNG
Da steht auch der WSC
da steht
Die Codierung beim Avant 000016 muss auf 200016 umcodiert werden.
Die Codierung der Limo 000006 muss auf 200006 umcodiert werden.
ist aber so nciht ganz richtig... zumindest bei mir war es der Fall . Richtig währe beim Avant: 020016
Ähnliche Themen
Deswegen erhält man bei VCDS auch meistens eine detailierte Hilfe zu den Codierungen. Es gib so viele Variationen an Codierungen das es immer Abweichungen gibt. Je nach STG und Generation.
Ach mann bin ich Blind! 😰
Das bei der Wiki hätte ich sehen müssen.
Ich danke euch trotzdem für die Info und die Geduld. 😁
Werd ich am We gleich probieren!
LG
So also ich habe heute nochmal die Codierung versucht.
Fehlercode 31: Falsche Werte!
Nach prüfen und probieren habe ich feststellen müssen das auf dem STG "4L0 919 ... C" steht!
Das heißt doch das dies ein STG vom Q7 ist, oder?
Ist das damit trotzdem möglich und wenn ja wie!
Danke
Zitat:
Original geschrieben von sebL258
So also ich habe heute nochmal die Codierung versucht.Fehlercode 31: Falsche Werte!
Nach prüfen und probieren habe ich feststellen müssen das auf dem STG "4L0 919 ... C" steht!
Das heißt doch das dies ein STG vom Q7 ist, oder?Ist das damit trotzdem möglich und wenn ja wie!
Danke
das sollte gehen das STG was hast du codiert als die Fehlermeldung kam?den fehler hatte ich auch bei meinem F STG... aber habe ich ja schon bereits geschrieben.
das geht zu 100%
Also mit den selben Werten füttern und dann sollte es gehen??
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
das geht zu 100%
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 76: Einparkhilfe Labeldatei: DRV\4Fx-910-283.lbl
Teilenummer SW: 4L0 910 283 C HW: 4L0 919 283 C
Bauteil: Parkhilfe 8-Kan H02 0500
Revision: 00H02000 Seriennummer: 12630905700108
Codierung: 0211006
Betriebsnr.: WSC 02323 785 00200
VCID: 2A5F44FDFC8D
Ich häng mich hier mal dran. Ich habe mir auch ein neues APS gekauft und gegen mein altes ausgetauscht. Nach dem Codieren funktionierte auch sofort das APS+, nur seitdem habe keinen Ton mehr im MMI und eine seltsame Fehlermeldung in der Anzeige/Bedieneinheit.
Adresse 07: Anz./Bedieneinh. Labeldatei: PCI\4F0-910-7xx-07-H.lbl
Teilenummer SW: 4F1 910 732 D HW: 4E0 035 729
Bauteil: Interfacebox H43 5570
Revision: 00000000 Seriennummer: 350GQ047528436
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 28100 141 96965
VCID: 25450BEF9567
Teilenummer: 4F0 910 609 E
Bauteil: Bedienteil MMIC6H09 0060
1 Fehler gefunden:
00003 - Steuerger‰t
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100101
Fehlerpriorit‰t: 5
Fehlerh‰ufigkeit: 1
Verlernz‰hler: 8
Kilometerstand: 111388 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2011.07.17
Zeit: 14:17:47
Hat das was mit Komponentenschutz zu tun?
Gruß
Fredy
das mmi update selbst gemacht?
schau mal steuergerät 07
kanal 12 (tel typ)
stellt dort das richtige ein.und der fehler geht weg.
welchen ton im mmi meinst du denn?
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
das mmi update selbst gemacht?schau mal steuergerät 07
kanal 12 (tel typ)
stellt dort das richtige ein.und der fehler geht weg.
welchen ton im mmi meinst du denn?
Nein, das MMI-Update hat mir der 🙂 letzte Woche durchgeführt.
Mit Ton meine ich, das aus den Lautsprechern nix rauskommt.... und das Symbol für die Stummschaltung ist an, ich kann es aber mit drücken auf den Lautstärkeknopf nicht deaktivieren bzw. nicht lauter machen.
Vielleicht muss ich nur nen MMI-Reset durchführen, weiss aber leider nicht wie.... Drei Tasten muss ich gleichzeitig drücken, welche sind das?
Gruß
Fredy
P.S. Was soll ich denn im Kanal 12 einstellen? Hab grad das VCDS nicht da....
Jetzt will ich auch mal was dazwischenfragen:
Mein 2008er 4F Avant hat das original APS nur hinten. Keine Anzeige im Display.
Kann ich Die Displayanzeige auch einfach so per VAG-COM freischalten, oder vorher was muß ich prüfen?
A6 wiki redet immer von älteren Modellen...
Wenn JA, wie geht es im VAG-COM bzw. hidden menü?
DAAAAAKNE
Cooles Forum.