PCMCIA-Schacht im COMAND

Mercedes E-Klasse W212

moin,

im COMAND gibt es ja jetzt einen PCMCIA-Schacht statt wie beim 211er einen SmartCard-Schacht.

Was hat sich hier Mercedes als weitere Nutzung gedacht, ausser den Kunden nun einen überteuerten SmartCard-Adapter zu verkaufen, so das sie Ihre SmartCards aus dem 211er nutzen können?

Hat hier jemand weitere Informationen gefunden ?

Danke und Tschüss

Beste Antwort im Thema

Da das Comand nur 6 GB Speicher besitzt brauchst du auch keine 16 GB Karte.

Zum überspielen von Musik-Dateien ist aber die CompactFlash Karte unbedingt notwendig dazu natürlich der PCMCIA Adapter.
Das Format der CF-Karte darf aber keinesfalls logisch sen.
Immer primär FAT o. FAT16 o. FAT32.

Snap-2010-03-08-19-49-05-001
Snap-2010-03-08-19-53-22-002
35 weitere Antworten
35 Antworten

öhm... bessere meine frage mal auf. wo bekomme ich den steck-adapter mit passender karte her...
welche karten sind den besser... ? memory-sticks gehen wohl nicht...?

werde mal beim amazon auf die suche gehen... für tips und links aber stets dankbar...

kennt noch jemand das gefühl das einen die technik überholt..??? noch ein paar jahre und ich bin wie mein vater...

Edit: ich schmeiß mich weg... gibt nur 230 möglichkeiten bei amazon was pcmcia karten angeht! von 6 bist 120 euro ist alles dabei. repekt! wo ist der unterschied bei 16 oder 32 bit?

einfach mal googlen nach PCMCIA-Adapter + SD-Karte.

Wenn du eine Kamera oder MP3-Player hast, besitzt du solch eine Karte evtl. schon.

hier übrigens mal der Link von Mercedes mit Mercedes typischem Preis :

PCMCIA-Adapter

Viel Spass beim Abholen.

Ich habe folgendes verbaut und es funktioniert tadellos:

Eine PCMCIA Card von der Firma Delock "CardReader 33 in 1" für 15,95 Euro und
eine Speicherkarte "SDHC-Card 16GB, Extrememory" für 29,99 Euro
macht zusammen 45,94 Euro.

Der Preis ist auch noch in Ordnung (für eine 16 GB Speicherkarte).

mfg André

Da das Comand nur 6 GB Speicher besitzt brauchst du auch keine 16 GB Karte.

Zum überspielen von Musik-Dateien ist aber die CompactFlash Karte unbedingt notwendig dazu natürlich der PCMCIA Adapter.
Das Format der CF-Karte darf aber keinesfalls logisch sen.
Immer primär FAT o. FAT16 o. FAT32.

Snap-2010-03-08-19-49-05-001
Snap-2010-03-08-19-53-22-002
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pahul


Zum überspielen von Musik-Dateien ist aber die CompactFlash Karte unbedingt notwendig dazu natürlich der PCMCIA Adapter.

wieso soll das mit der SD-Karte nicht gehen ?

Zitat:

Original geschrieben von oldenburger



Zitat:

Original geschrieben von CHT


hab ich da etwas verpasst? wo gibt es denn im 211er diesen Schacht?

ja, die letzten Jahrgänge des 211er 😁

😰 ich hab doch MOPF (noch eine Woche) 😛 😛

Zitat:

Original geschrieben von CHT



Zitat:

Original geschrieben von oldenburger


ja, die letzten Jahrgänge des 211er 😁

😰 ich hab doch MOPF (noch eine Woche) 😛 😛

ab Mitte 2008 hatte sich das Comand geändert ( verbessert ) siehe hier

Änderungen Mitte 2008

@ oldenburger,
ganz klar ... es funkt. selbstverständlich auch die SD-Speicherkarten.
Ich wollte nur mit meinem Beitrag kundtun: Alles was in den PCMCIA-Adapter paßt und p r i m ä r gesetzt, mit FAT-Formatierung versehen ist, kann problemlos mp3 o. AAC Daten auf das Comand kopieren.
Dagegen funkt. alles was mit dem Media-Interface Kabelsatz in der Plastetüte dazugeliefert wird ( u.a. USB ... IPOD ... 3,5 mmKlinke ) lediglich zum direkten Abspielen auf dem Comand verwendet werden.
Eine DVD mit (4,7 GB) entspr. Daten (mp3,AAC usw.) kann kann umständlicherweise aber auch zum kopieren verwendet werden.

Hallo zusammen,
seit gestern habe ich meinen Neuen.😁

Zitat:

 Hallo,
schau dir mal diesen Thread an:
http://www.motor-talk.de/forum/comand-aps-music-register-t2492577.html

Dort wurde das Thema auch schon behandelt.

Zitat:
Original geschrieben von bikendrifter:

Hallo Jörg,
ich habe diesen CF Adapter (www.amazon.de/Transcend-CompactFlash-auf-PCMCIA-Adapter/dp/B0009M069Y/ref=sr_1_1), der Funktioniert auch mit 16GB karten

Reicht dicke aus, ich denke keiner fährt länger als 24 Std. am Stück Auto, oder? 😉

Ich habe auf meiner 8 GB Karte so viele Alben drauf, dass ich noch keine größere Karte vermisst habe.
Außerdem schließt der Adapter und die Karte bündig mit dem Comand ab.
Das ist auch nicht bei jedem der Fall.
Ich habe mir die Beschriebenen Teile auch schon besorgt.
Testen konnte ich allerdings noch nicht da ich meinen S212 erst am 18.3 abhole, aber nach allem was dort steht sollte es Anstandslos Funktionieren.
Gruß hgkas

Also bei mir Funktioniert es Perfekt und ohne das man was sagen mußte.🙂

Gruß hgkas

Zitat:

Original geschrieben von Pahul


Da das Comand nur 6 GB Speicher besitzt brauchst du auch keine 16 GB Karte.

Den Satz verstehe ich nicht ganz: ich lasse meine Speicherkarte im Slot und höre von dort aus die Musik. Auf dieser Karte habe ich dann auch noch meine Outlook Visitenkarten und kann immer alles mit in das Auto nehmen. Warum das ganze noch auf die Festplatte kopieren 😕😕

André

Hallo Andre,
kann ich Dir auch nicht sagen, aber ich denke es geht ja im Prinzip nur darum das es auch Funktioniert.
Gruß hgkas

Natürlich kannst du deine privaten Dateien (Outlook und Musik) auf der Compakt Speicherkarte belassen... aber das tägl. Ein-u.Ausstecken des Adapters würde ich dem Lesegerät mit seinen
68 Steckkontakten auf Dauer nicht zumuten ... ich vergleiche mit dem 3. Lesegerät in meinem PC, welches in den letzten paar Jahren ausgehaucht hat.
Zur Beachtung: um Daten auf das Command aktiv kop. zu können muß ein Ordner mit seinen Musikstücken erstellt sein - keinesfalls in den 2. o. 3. Unterordner - dann bleibt die Kopierzeile blaß (inaktiv).

Zitat:

Original geschrieben von Pahul


Da das Comand nur 6 GB Speicher besitzt brauchst du auch keine 16 GB Karte.

Zum überspielen von Musik-Dateien ist aber die CompactFlash Karte unbedingt notwendig dazu natürlich der PCMCIA Adapter.
Das Format der CF-Karte darf aber keinesfalls logisch sen.
Immer primär FAT o. FAT16 o. FAT32.

guten morgen,

bitte mein laienhaftes verständnis zu entschuldigen, doch bevor ich musik aufs comand überspiele, müsste ich erstmal ddie cf karte bespielen. wie mache ich das?
die karte passt nicht in meinen laptop

danke euch

entweder mit einem externen Adapter (Kartenlesegerät) oder mit dem PCMCIA-Adapter den du ja auch für das Command brauchst.

Ich habe allerdings bai allen Laptops in den letzten 15 Jahren einen PCMCIA Schacht gehabt 😕

Zitat:

Original geschrieben von venir1



doch bevor ich musik aufs comand überspiele, müsste ich erstmal ddie cf karte bespielen. wie mache ich das?

Damit:

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Gruß

FilderSLK

Deine Antwort
Ähnliche Themen