PCM 4 und Porsche Connect

Porsche Cayenne 3 (9YA)

Hallo Gemeinde,

seit zwei Monaten fahre ich einen Cayenne III und bin absolut zufrieden. Leider trifft dies auf die Konnektivität nicht ganz zu, da diese sehr „wankelmütig“ ist. Mal habe ich die Online-Verbindung und kann in Echtzeit navigieren, mal nicht. Frage ich dann den technischen Support bei MY Porsche an, heißt es immer wieder, dass am Server Wartungsarbeiten stattfinden... meist Samstags, wenn das halbe Bundesland in die Ferien fährt.

Auch während der Fahrt ist das System mal online, mal offline, obwohl eine LTE-Verbindung besteht.

Gut ich kann dann immer noch via CarPlay dank Google-Maps online navigieren.

Gleiches Problem mit der Connect-App: mal kann ich die Daten abrufen, mal zeigt es mir die Daten von vor zwei Tagen an und aktualisiert sich nicht.

Kennt oder hat jemand noch die gleichen Probleme?

59 Antworten

Aktuell funzt bei mir Porsche-ID im Fahrzeug nicht. Er teilt mit, dass kein Profil angelegt sei, obwohl ich mein Handy dabei habe und auch die Connect-App läuft.

Da ich habe trotz Anmeldung bzw. wenn die ID verbunden ist, unter den Apps immer die Mitteilung bekomme, dass ich Connect im Smartphone öffnen soll und sich dann trotzdem nichts tut, lass ich dies einfach...ist mir nicht wichtig. Wenn ich längere Strecken fahre, nutze ich eh CarPlay via Kabel und dann wird Porsche-ID eh deaktiviert.

Wichtig ist für mich eigentlich nur die Online-Navigation...diese läuft seit gut zwei Wochen problemlos.

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 21. November 2019 um 09:19:58 Uhr:


... mhhh, also ich habe da jetzt nichts selber mit Vodafone direkt gemacht und bin bei denen auch nicht Kunde.

Bei mir hat es ja auch ein paar Tage gedauert bis er den paring Code im Auto angenommen hat.

Aber irgendwann klappte es ja..
wegen der Anmeldung hatte ich einen Link von meinem Verkäufer bekommen und mich bei my Porsche angemeldet. Dann die App connect geladen und dort angemeldet und den paring Code erhalten. Nach x Eingaben im Auto hat er dann irgendwann mal den Code angenommen und seit dem funktioniert alles.

guckst du hier

Kenne ich ...habe ich aber nicht gemacht und ist für die App Car Connect. Und da muss dann tatsächlich auch was in der Werkstatt freigeschaltet werden..

Mein Verkäufer meinte das ich das nicht bräuchte ... also die weitere App car connect.

Ich habe nur die App Connect... Auf und zuschließen, Standheizung, Inspektion und co kann man dort einsehen bzw aktivieren.
Für connect muss man nur die Schritte wie oben bei mir beschrieben durchführen.

Die Dienste werden beim anmelden aktiviert.

OK jetzt verstehe ich
Porsche Car Connect --> für Macan
Porsche Connect --> Cayenne (3. Generation ?)
Um die Standheizung aktivieren zu können benötige ich die Car Connect APP
Cayenne Fahrer benötigen nur die Connect APP.
Der Zugriff läuft aber über die Vodafone Seite.

Warum einfach wenns auch schwer geht.
Ein durchgängiges System wäre sinnvoller.

Sorry für die (kleine) Verwirrung

Ähnliche Themen

Zitat:

@kaemmel schrieb am 21. November 2019 um 11:12:30 Uhr:


OK jetzt verstehe ich
Porsche Car Connect --> für Macan
Porsche Connect --> Cayenne (3. Generation ?)
Um die Standheizung aktivieren zu können benötige ich die Car Connect APP
Cayenne Fahrer benötigen nur die Connect APP.
Der Zugriff läuft aber über die Vodafone Seite.

Warum einfach wenns auch schwer geht.
Ein durchgängiges System wäre sinnvoller.

Sorry für die (kleine) Verwirrung

Alles richtig. Macan und 991.2 haben noch das "alte" Connect-System. PanameraII/Cayenne III und 992 das neue Connect-System.

Ich nutze aktuell beide Apps.

BTW: kann mir mal jemand sagen, wofür diese ID-Einstellungen beim Cayenne III gut sein sollen? Wenn dies aktiviert sind, kann ich lediglich meine Navigations-Favoriten aus dem Smartphone übernehmen. Die Apps kann ich nur über das "MyPorsche"-Portal aktivieren, brauche dazu aber ein Smartphone oder PC, weil ich dort angemeldet sein muss (bin ich ja.).

Mit welcher der beiden App‘s kannst du die Favoriten übernehmen ...??? Und wie schaut das aus?

Genau das bekomme ich nicht hin bzw finde das Menü dazu erst gar nicht.
Bei den Favoriten soll es ja auch Möglichkeiten geben Sonderziele und POI‘s zu hinterlegen.. die Daten für POI‘s (bevor einer meckert ... dabei muss es sich nicht zwingend um stationäre Blitzer handeln 😉 ) habe ich bereits besorgt/ gekauft (ganz legal mit Rechnung) aber finde nicht das Menü zum einpflegen 🙁

Zitat:

@knolfi schrieb am 21. November 2019 um 11:15:28 Uhr:


Alles richtig. Macan und 991.2 haben noch das "alte" Connect-System. PanameraII/Cayenne III und 992 das neue Connect-System.

Sicher?

der neue Macan FL sollte auch das neue PCM bereits haben

Zitat:

@GPBDUS schrieb am 21. November 2019 um 15:06:37 Uhr:


der neue Macan FL sollte auch das neue PCM bereits haben

Das neue PCM ja
aber altes Car Connect

Zitat:

@Twinni schrieb am 21. November 2019 um 14:13:09 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 21. November 2019 um 11:15:28 Uhr:


Alles richtig. Macan und 991.2 haben noch das "alte" Connect-System. PanameraII/Cayenne III und 992 das neue Connect-System.

Sicher?

Zumindest hat der das neue PCM drin.

aber altes Car Connect

wenn Du damit die App meinst, stimmt

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 21. November 2019 um 11:54:37 Uhr:


Mit welcher der beiden App‘s kannst du die Favoriten übernehmen ...??? Und wie schaut das aus?

Genau das bekomme ich nicht hin bzw finde das Menü dazu erst gar nicht.
Bei den Favoriten soll es ja auch Möglichkeiten geben Sonderziele und POI‘s zu hinterlegen.. die Daten für POI‘s (bevor einer meckert ... dabei muss es sich nicht zwingend um stationäre Blitzer handeln 😉 ) habe ich bereits besorgt/ gekauft (ganz legal mit Rechnung) aber finde nicht das Menü zum einpflegen 🙁

Wenn sich mein Smartphone via BT mit dem PCM koppelt und meine ID-Einstellungen aktiviert sind, fragt er mich, ob er meine Favoriten übernehmen soll. Klicke ich ja, will er mich immer nach Hause oder ins Büro navigieren. Er übernimmt die Daten aus meinem Google-Maps Profil.

Zitat:

@knolfi schrieb am 18. November 2019 um 14:56:07 Uhr:


Hab erstmal meinen PZ-Verkäufer angerufen. Der meinte, dass man die Pakete auch einzeln buchen kann. Dazu muss man sich einloggen und unter den "Einstellungen" (Zahnräder-Icon) das Paket aufrufen. Dort kann man die einzelnen Bausteine dann abwählen.

Ebenfalls kann man dort die automatische Verlängerung der Dienste nach 12 Monaten aktivieren oder eben deaktiveren.

Gesagt getan. Funzt!

Somit bekommt man dann das Remote-Paket für 99€. Reicht mir erstmal.

Mußte nach Ablauf vom remote service wieder der Installationscode durch Porsche eingtragen (Tester) werden? Oder reichte das reine Online verlängern für 99€?
Bei meinem Macan III ist remote service abgelaufen und ich würde es gerne verlängern, jedoch den Weg zum PZ sparen. (Installationscode wurde damals bei Abholung eingetragen)

Kann ich dir nicht sagen, ich habe es damals kurz vor Ablauf verlängert. Da ging das online.

Die Online Verlängerung hat funktioniert, kein Besuch im PZ nötig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen