PC und Anlage im Auto
Hi
wollte mir in einen Audi 90 einen PC und eine Anlage einbauen. Jetzt habe ich nur ein Problem mit dem Strom, da das PC Netzteil einen 230V (Schuko) Anschluss braucht hatte ich dabei an einen Spannungswandler mit genügend Leistung gedacht! Aber der PC verträgt keine Spannungsschwankungen (wie z.B. das Anlassen vom Auto oder der Bass der Anlage) wie löse ich dieses Problem am besten und günstigsten?
danke schonmal für eure Hilfe!
Gruß
da Dieslowly
62 Antworten
nöe, wieso?? du hast das ding ja in der hand....
Aber du wirst es doch nicht die ganze Zeit in der Hand haben?
Mit den Wechslerrichter gibt es keine Probleme auch wenn er keine Sinusspannung liefert. Da das PC Netzteil ein getaktetes ist passt es die Spannung von Ausgang immer an.(Gleichspannung). Wird den PC so gut wie egal sein wenn ob du 230 Volt oder 200 Volt anliegst. Das kann es schon noch ausgleichen.
wenn einen trackball, dann würde ich den in die mittelkonsole einlassen, vor der handbremse.
Mille, du meinst, Lappi unterm sitz. wie machst du die verbindung zum TFT?!
das mit dem keyboard ist geil, wohl die beste lösung. altenativ kann man auch ein kleines an einem schwenkarm auf der mittelkonsole befestigen.
Ähnliche Themen
Du kannst ja den TFT wenn er einen VGA Eingang hat über die Grafikkarte des Notbooks verbinden. Sonst brauchst einen umwandler auf Pal.
schon klar, aber würde doch das original TFT benutzen, oder?!
wenn deine festplatte kaputt gehen soll
bau den rechner ins auto!!!
sach schon ma tschüss
PS:laptop-festplatten sind mit normalen net ver-
gleichbar
ist ja wohl das kleinste problem, ne HD schwingungsarm aufzuhängen! da würde ich mir mehr um die hitze abfuhr sorgen machen.
als bsp: gibts nicht auch schon mp3-radios mit HD?! siehste! *ggg*
is ja gut ma master.
ich würds trotzdem net machen.
is aber gewagt also wenn er es schafft
respekt
also hau rein mit deinem auto (themenersteller)
Das mit den Vibration von der Festplatte kann man schon verhindern wenn mans gut befestigt. Vieleicht über Öldruckstoßdämpfer.
das wäre schon zu aufwändig - aber machbar!
ich würde eher die HD an gummibändern fest fixieren und aufhängen. klappt ganz gut! könnt euch ja mal div. modding-sites reinzeihen, da findet man immer tips! 😉
@ hank, wenn ich den trackball brauche, habe ich ihn in der hand... und wenn net, ist doch egal wo der sich hin bewegt... und in die mittelkonsole einlassen.. nee wozu?? wenn der beifahrer was macht is scheiße...
und
@ pocki... weist du was n hdd aushält?? da kannst schon einiges mit anstellen bevor was passiert.. aber trotzdem wird der laptop gedämpft aufgehangen (in einer belchkonstrukion ähnlich wie bei carhifi cd wechslern)
@mascha
ich nehme ein pc tft und bau mir dafür nur nen DC/DC wandler und stöpsle das ding dann an den notebook. wie will ich denn das laptop lcd nutzen und trotzem nur als docking station nutzen?? nee. einfach tft im amaturen brett versänken und ausfahren lassen ist da viel eleganter!!
Mille,
alles klar. wenn du mit dem dingens fertch bist und ich meine anlage drinn hab, dann müss'mer uns mal treffen!
Schaut aber bestimmt Scheiße aus wenn du zb. einen Film laufen hast und die ganze Zeit die Maus durch den Bildschirm läuft.
Warum kaufst du dir keinen Auto TFT dann brauchst nicht lang rumbauen. Was braucht den so ein TFT für den PC an Spannung und Strom und welche Art.
auto tft?? gibts sowas?? du meinst einfach ein kleines tft... naja wie gesag KLEINES!!! nee wenn dann schon min 12" !!! also optimal ist n 14".
und wenn das wirklich so ist (ich mein wenn ich n film guck stehe ich!!) dann bekomm ich das ding auch ruhig gestellt, und wenn ich per schalter das ding deaktiviere..
@ maschda... klar.. bei mir dauert das aber... min mitte des jahres..