PC-Lüfter an Remote?
hallo, ich wollte mal fragen ob ich 3 oder 4 pc-lüfter mit an die remote leitung hängen kann...
oder kann ich die lüfter mit an die +-leitung vom amp hängen? gehen die dann nur an wenn der amp auch an geht`?
39 Antworten
*seufz*
Das wird wohl ne lange nacht.😉
Versuchen wirs nochmal
Von anschluss 1 zu denn Lüftern mit ner 5A Sicherung absichern.
Zu anschluss 2 Mit ner Leitung die mit 10A abgesichert ist, kann vom +einer endstufe kommen und sollte mit ca 10A abgesichert sein
um KAbelbrand zu verhindern.
Sowas nennt ich selektives absichern.
Sollten die Lüfter nen schaden haben fliegt die 5A Sicherung und du Weist was kapput ist.
Sollte die 10 A Fliegen haste schon mal ein grösseres Problem da dann evtl. das Relais kaputt ist.
Von anschluss 4 direkt auf masse.
Zu anschluss 3 mit der Remoteleitung von einer Endstufe mit max 100mA absichern
Glasrohr Feinsicherung 5X20mm 100mA Flink( bedeuted das die Sicherung sehr schnell reagiert)
Die Sicherung soll deine Endstufen und dein Radio im Schadensfall Schützen.
jaa, was weis ich doch, ich meinte wenn ich mit einem transistor arbeite. aber das ist jetzt auch egal, kumpel sucht mir morgen mal alle komponenten zusammen. (die relais-lösung) dann melde ich mich nochmal
Sorry, aber ein SSR für 50€ (FÜNFZIG EURO!!!) ist ja wohl der bescheuerteste Overkill, den ich für so etwas je erlebt habe!
Geht´s noch?!?
Da tut es ein popliges Universal-Relais + Sperrdiode für ein paar Euro!
Ähnliche Themen
so, ich habe mir dann mal das ganze zeug bestellt, ich hoffe das alles dabei ist was ich benötige:
sicherungshalter für 10a und 5a sicherung
10a sicherung für plus
5a sicherung für lüfter
0,1a sicherung für remote
sicherungshalter für 0,1a sicherung
relais
von den sicherungen hab ich vorsichtshalber mal jeweils 3 bestellt, man weis ja nie :-)
so, jetzt wollte ich noch fragen, soll ich die lüfter in den doppelten boden blasen lassen, oder die luft aus dem doppelten raus ziehen?
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Da tut es ein popliges Universal-Relais + Sperrdiode für ein paar Euro!
Zitat:
Original geschrieben von t-ak47-tlo$$
so, ich habe mir dann mal das ganze zeug bestellt, ich hoffe das alles dabei ist was ich benötige:
Wenn du gelesen hättest, wüsstest du auch dass du etwas vergessen hast. Beginnt mit S...
Und wenn man nicht weiß was das ist, gibts da auch was. Fängt mit goog... an 😁
Ob du die Luft reinsaugst oder rausbläßt, würd ich vom Einbau abhängig machen. Wenn die nachströmende Luft über die Endstufe gesaugt wird, würde ich die Luft absaugen. Ist der Lüfter direkt über der Endstufe, würde ich ihn reinblasen lassen.
jetz mal ne andere frage da er ja wahrscheins 4 Lüfter nimmt kann er da nicht 2 so und so anbringen damit 2 Lüfter ziehen sollen und 2 zugeben?
Klar kann er das machen...ich würde es sogar so machen...allerdings würde ich gerne mal die Komponenten und den Einbau sehen, wofür man so eine Materialschlacht veranstalten will...
Gruß Tecci
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Klar kann er das machen...ich würde es sogar so machen...allerdings würde ich gerne mal die Komponenten und den Einbau sehen, wofür man so eine Materialschlacht veranstalten will...Gruß Tecci
doppelter boden im auto...
wird einfach zu heiss...
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht wirklich vorstellen...ich hatte auch nen doppelten Boden mit drei Stufen drin...ohne Lüfter oder sonstwas...aber na gut...
Öfters (und ich hatte einen dunklen Wagen). Aber das ist nahezu unerheblich, da die Stufen von sich aus schon wärmer werden als der Innenraum sich auheizen könnte. Die Wärmeabgabe funktioniert trotzdem und solange man den Ausbau nicht abdichtet nach aussen hin, braucht man auch nicht so viele Lüfter...aber mach nur, es ist ja dein Projekt und wenn du das so haben möchtest, dann ist das ok. Ich sage nur, dass es sicher nicht in dieser Menge nötig ist...einer würde vermutlich bei weitem reichen...