pc im auto
hallo jungs,
kaufe mir demnächst nen c230 w202 und will unbedingt einen pc einbauen weiss aber nicht wie ich den pc mit strom versorgen und an den verstärker den ich mir geholt hab anschliessen soll
bitte um hilfe
bin neu hier 😉
mfg
pretender
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zgembo
Würde mich freuen, wenn sich paar Verrückte aus meiner Umgebung melden.
Dazu sollte man erstmal wissen wo Deine Umgebung ist .. 😉 😁
Säsch
:-) komme aus Stuttgart :-)
Zitat:
Original geschrieben von gangez
Hi Zgembo,
Ich habe mir auch überlegt, wenn ich ja ein Auto mit Klimaautomatic bekommen würde, dann könnte ich die Klimaautomatic ja entweder dahinsetzen wo der Aschenbecher iss, oder ins fach über diesen.
Und das Radio dann auch entweder in den Aschenbecher bzw das Fach obendrüber.
Somit hätte man perfekte Sicht auf das Display, auch von hinten, und man kommt noch gut an den Touchscreen heran!!!
--> Nachteil:
man muss viel basteln, zurechtschneiden, kabel von klima un radio verlegen, ka wieviel Spielraum man im w202 noch hat, oder ob die Kabel verlängert werden müssen.Naja jedenfalls traue ich mir das net richtig zu, dass die Holzvertäfelung nachher noch 1a aussieht, ich würds dann erst mal mit nem anderen Material testen...
Das mit der Hozfertäfelung machst Du ganz einfach, indem Du Dir ne gebrauchte kaufst, und Deine originale afuhebst.
2. Idee, die mir letztens kam:
Über der Lüftung in der Mittelkonsole iss doch so ein Dreieck, ich rede vom Amaturenbrett... Kann man dieses "Dreieck" einfach ausbauen, ist das EIN TEIL, oder ist das nur ein Design Merkmal, diese Ritzen?Die Idee hatte ich auch schon, nur lässt sich das Teil nicht abnehmen auser du sägst es aus, denn es ist nur ein designelement des Amaturenbretts.Um das sauber zu machen, musst Du eigentlich schon das Amaturenbrett ausbauen.
Teoretisch wäre es möglich das da drunter zu bekommen, is aber echt eng, und Du müsstest mit sicherheit das Deieck ein wenig anheben.
s.o.
so vielen dank für die hilfe bilder kommen demnächst so in 48930 jahren wenn ich fertig bin, hab alles ausgeschlachtet
Ähnliche Themen
Warum kaufst Du keinen kleinen TFT, der zB anstelle der Handy Konsole installiert wird, der an ein sparsames Centrino Notebook (gepolstert unterm Sitz) über eine Docking Station verbunden sind. Die DC/DC Converter 12V -> zB 19V sind sehr kostengünsig. Gesamtleistung <50W! Dann lassen sich über USB zB GPS-Maus, Maus, kl. Tastatur usw. anbinden. Notebook schliesst Du mit einen Stecker ab und verwendet es unterwegs od. zu Hause weiter. Hatte früher einmal den Laptop mit Converter im Fahrzeug + umgebaut WLAN Karte mit Richtantenne zum Feldstärkentest für meine WLAN Anlage (ging übriges 10km! bei Sichtverbindung natürlich).
Zitat:
Original geschrieben von Peter_H
Warum kaufst Du keinen kleinen TFT, der zB anstelle der Handy Konsole installiert wird, der an ein sparsames Centrino Notebook (gepolstert unterm Sitz) über eine Docking Station verbunden sind. Die DC/DC Converter 12V -> zB 19V sind sehr kostengünsig. Gesamtleistung <50W! Dann lassen sich über USB zB GPS-Maus, Maus, kl. Tastatur usw. anbinden. Notebook schliesst Du mit einen Stecker ab und verwendet es unterwegs od. zu Hause weiter. Hatte früher einmal den Laptop mit Converter im Fahrzeug + umgebaut WLAN Karte mit Richtantenne zum Feldstärkentest für meine WLAN Anlage (ging übriges 10km! bei Sichtverbindung natürlich).
Hi,
ui der Thread wurde ja wieder ausgegraben ;-)
Ich habe zwar ein aktuelles & teures Centrino Nbook, das it mir allerdings viel zu schade für diese Aktion.
Wenn, dann wurde ich mir ein Nbook mit defektem Display besorgen und alles sauber verbauen. Dann noch ein "Power-On Kabel" nach vorne legen, damit man sich net immer verrenken muss, wenn man das Nbook, oder den Mini PC anschalten möchte.
Leider sind die vermeitlich defekten Nbooks auf Ebay viel zu teuer.