pc im auto

Mercedes C-Klasse W202

hallo jungs,
kaufe mir demnächst nen c230 w202 und will unbedingt einen pc einbauen weiss aber nicht wie ich den pc mit strom versorgen und an den verstärker den ich mir geholt hab anschliessen soll

bitte um hilfe

bin neu hier 😉

mfg
pretender

35 Antworten

*hüstel* 🙄

www.cartft.com/shop/catalog/gl/1

M.f.G. Bernd

Zitat:

Original geschrieben von spretender



P.S. Geht ein man ins indische restaurant fragt: >wo isn hier das klo.< Kellner >Am Ende des Gangez<

😁 den Witz kannte ich schon, nur dann iss es der Gange

s

Am besten sind halt die Industirepcs, google mal nach Via Eden oder Via Epia M10000

Jetzt hab ich mal ne Frage:

Bei Cartft ist zb auch ne GPS Maus dabei, was benötigt man denn dann noch um aus dem PC ein Navigationssystem zu bauen?

was is ne gps maus? dieses ding mit kabel das über satelit den momentanen ort lokalisiert? wenn ja dann will ich auch eins 😉 kommt zufällig jemand aus der nähe von köln oder so?

Zitat:

Original geschrieben von spretender


was is ne gps maus? dieses ding mit kabel das über satelit den momentanen ort lokalisiert? wenn ja dann will ich auch eins 😉 kommt zufällig jemand aus der nähe von köln oder so?

Hi,

ich komme aus Limburg, kennst du bestimmt, zw. Kölle un Frankfurt...

Ähnliche Themen

und du fährst ein w202?

meinste wir könnten uns mal treffen´? einfach nur so aus scheisse wegen pc im auto usw

Zitat:

Original geschrieben von spretender


und du fährst ein w202?

meinste wir könnten uns mal treffen´? einfach nur so aus scheisse wegen pc im auto usw

Hi, z.Z. fahre ich noch keinen, ich bin auf der Suche nach einem, wollte mir den Ende des Jahres anschaffen, ba Modelljahr 98 usw,

im Moment hab ich sehr sehr wenig Zeit, wegen Beruf, usw. wir könne aber gerne per Mail kommunizieren, bzgl. PC usw, nur mit dem Strom kann ich auch net richtig weiterhelfen, bis jetzt hab ich nur die Theorie,

schrieb mir einfach ne pn bis dann

hast du icq?

Ist ja ne coole Sache so ein PC im Auto. Geht auch ne ganze Menge (MP3s bis zum Abwinken, Videos noch und noch, Navi usw.
Aber teuer, stromfressend, groß und vielleicht auch ein bisschen anfällig?

Ich habe einen Compaq Pocket-PC im Auto. Superpraktisch - keine Diebstahlgefahr, da mit einem Handgrif eingesteckt, Positionierung in Lenkradnähe und damit super zu bedienen, fest verkabelt mittels BRODIT-Halter.
Der kann auch alles was man im Auto braucht: Navigieren, surfen, Video gucken (die neuen CF-Card-Drives bieten bis 4 GB Platz; ein 90-Minuten-Film im PPC-Filmformat belegt grad mal ca. 100 MB.

Ist ja vielleicht eine Alternative - man kann halt auch außerhalb des Fahrzeugs was mit dem Ding anfangen.

hmm keiner postet mehr zu meinem SUPER GEILEN THEMA loel

Hmm .. ich beschäftige mich schon länger mit der Sache "PC-Im-Auto".
Muss ehrlich sagen, dass der PC im 202er entweder ne fette Bastelaktion (mit zweifelhaftem Nutzen) oder seeeeehr teuer wird.
Für meinen Teil jedenfalls habe ich die Sache auf meinen VW-Bus verlagert - da kann man mit den Ideen rumtoben (viel mehr Möglichkeiten mit Kabel usw. - einfach flexibler).

Ganz abgesehen davon ist mein Benzo das Auto auf das ich mich quasi verlasse - mein VW ist genauso Fun wie der Jeep. Da ist Bastelschrauben ok.

Für bissi Navi etc. empfehle ich die Lösung von "bunte Kiste" - einfach nen Pocket PC rein - evtl. Radio mit AUX-Anschluss - dann gibts auch Mugge über die Anlage.

Grüssle
Säsch

PS: Rechtschreib- und Grammatikfehler mögen mir heute verziehen sein - heute schmeckt das Bier irgendwie noch besser als sonst .... 😁

Zitat:

Original geschrieben von spretender


hmm keiner postet mehr zu meinem SUPER GEILEN THEMA loel

Wie Säsch schon sagte,

entweder gibbet eine Bastelaktion wo kein wirklicher Nutzen dahintersteckt, oder halt viel Arbeit.

Ich weiss sowieso noch nicht genau, ob ich das je mal so verwirkliche wie ich das mal durchdacht habe, ich wiess noch nicht mal ob der Bildschirm net zu breit für die Mittelkonsole des w202 ist. Beim s210 meines Dads passt das bestimmt, ist ja leicht breiter.

Ausserdem hab ich dann das Problem mit der Sicht auf den Schirm aus dem Fond...
Da iss dann der Wählhebel bzw. Schaltknüppel im Weg.

Ich wollte das wnen dnan so einbauen, das man es fast wieder rückstandslos entfernen kann, und nicht zB das Radio gaaanz unten hin un den TFT höher, da müsst ich ja dann das Holz zerschneiden und eventuell neues besorgen

--> Es kostet sehr viel Zeit und Geld, und der Nutzen ist fast 0, nur der Fun bleibt,...

Aber ich bin noch jung, und träumen darf man ja wohl noch 😁

Hallo

Ich habe seit einiger Zeit nen PC im auto, so ca. 1 Jahr.
Zuerst mal testweise, mit nem vorhandenem PC, anschliesend hab ich mir n MiniITX PC gebastelt.
Wird direkt an 12V DC/DC Wandler angeschlossen.

Hab dann n 7" TFT mit gekauft, es erst auf der Handykonsole befestigt, wiederum nur zum testen.
Da bis jetzt alles gut geklappt hat, habe ich mein liebgewonnenes Alpine Radio ausgebaut ( kommt jetzt an mein Bett, kuschel :-), und mir den TFT in die Mittelkonsole integriert, ne gebrauchete Blende gekauft, die zugesägt und spiel zur Zeit noch n bischen damit herrumm.

Benutze den PC als MP3 Player, Navi, (Filme schaun),(Internet),Foto Speicher (Digicam).

Demnächst kommen noch zwei kammeras an Auto, damit ich Rückwerts mehr sicht nach unten habe, und Vorne herannfahrende Autos von links und rechts sehe, wenn ich aus einer unübersichtlichen Ausfahrt herausfahre.

Nochwas zum Stromverbrauch.

Mein PC ( Moterboard,Processor,Festplatte,Lüfter )
zieht einen maximalen strom von 3A.

Werde wohl eine zweite Batterie einbauen, und den rechner nicht ausschalten, sonder nur in den sleepmodus setzen.

Würde mich freuen, wenn sich paar Verrückte aus meiner Umgebung melden.

Helfe gerne Weiter,wenn ich kann, oder würde gerne n bischen Ideeen auatauschen.

es geht auch ohne wandler

hallo
es gibt auch netzteile für 12 V oder hier für bastler
http://www.richterfelix.de/netzteil/

gruss
kiki

Hi Zgembo,

hast du bilder von deinem PC im Auto, bzw vom TFT?

Ich habe mir auch überlegt, wenn ich ja ein Auto mit Klimaautomatic bekommen würde, dann könnte ich die Klimaautomatic ja entweder dahinsetzen wo der Aschenbecher iss, oder ins fach über diesen.

Und das Radio dann auch entweder in den Aschenbecher bzw das Fach obendrüber.

Somit hätte man perfekte Sicht auf das Display, auch von hinten, und man kommt noch gut an den Touchscreen heran!!!
--> Nachteil:
man muss viel basteln, zurechtschneiden, kabel von klima un radio verlegen, ka wieviel Spielraum man im w202 noch hat, oder ob die Kabel verlängert werden müssen.

Naja jedenfalls traue ich mir das net richtig zu, dass die Holzvertäfelung nachher noch 1a aussieht, ich würds dann erst mal mit nem anderen Material testen...

2. Idee, die mir letztens kam:
Über der Lüftung in der Mittelkonsole iss doch so ein Dreieck, ich rede vom Amaturenbrett... Kann man dieses "Dreieck" einfach ausbauen, ist das EIN TEIL, oder ist das nur ein Design Merkmal, diese Ritzen?

Wenn man es abnehmen kann, macht das bitte mal einer ;-) , wieviel Platz is denn darunter? Kann man das nicht so umbauen, dass man den TFT dann dareinsetzen kann? Und zwar folgendes, wenn man draufdrückt, fährt der TFT raus, wenn man und man kann den TFT danach wieder versenken...

So ist das ja auch bei Neufahrzeugen mit integriertem TFT, zb Volvo.

Ich hoffe ihr habt einigermaßen verstanden worauf ich hinauswill, wenn das möglich ist, dann mach ich es so, auch wenn ich net so gut an den Touchscreen dran komme, so ist das am unauffälligsten, un man bekommt es net geklaut....

So, und jetzt denkt mal ordnetlich mit mir mit!!!

Zitat:

Original geschrieben von Zgembo


Hallo

Ich habe seit einiger Zeit nen PC im auto, so ca. 1 Jahr.
Zuerst mal testweise, mit nem vorhandenem PC, anschliesend hab ich mir n MiniITX PC gebastelt.
Wird direkt an 12V DC/DC Wandler angeschlossen.

Hab dann n 7" TFT mit gekauft, es erst auf der Handykonsole befestigt, wiederum nur zum testen.
Da bis jetzt alles gut geklappt hat, habe ich mein liebgewonnenes Alpine Radio ausgebaut ( kommt jetzt an mein Bett, kuschel :-), und mir den TFT in die Mittelkonsole integriert, ne gebrauchete Blende gekauft, die zugesägt und spiel zur Zeit noch n bischen damit herrumm.

Benutze den PC als MP3 Player, Navi, (Filme schaun),(Internet),Foto Speicher (Digicam).

Demnächst kommen noch zwei kammeras an Auto, damit ich Rückwerts mehr sicht nach unten habe, und Vorne herannfahrende Autos von links und rechts sehe, wenn ich aus einer unübersichtlichen Ausfahrt herausfahre.

Nochwas zum Stromverbrauch.

Mein PC ( Moterboard,Processor,Festplatte,Lüfter )
zieht einen maximalen strom von 3A.

Werde wohl eine zweite Batterie einbauen, und den rechner nicht ausschalten, sonder nur in den sleepmodus setzen.

Würde mich freuen, wenn sich paar Verrückte aus meiner Umgebung melden.

Helfe gerne Weiter,wenn ich kann, oder würde gerne n bischen Ideeen auatauschen.

Re: es geht auch ohne wandler

Zitat:

Original geschrieben von kiki1


hallo
es gibt auch netzteile für 12 V oder hier für bastler
http://www.richterfelix.de/netzteil/

gruss
kiki

Hi kiki1,

die Netzteile für 12V kenn ich,

ich habe mich mal auf der Seite umgeschaut, da steht aber, das diese nicht für ATX ausgelegt sind!!!

Hast du noch was anderes?

Deine Antwort
Ähnliche Themen