Passt eine 265x30x19 Bereifung in den Radkasten?

Mercedes

Hallo Miteinander,
da Ich im Moment nicht weiter weiß, hoffe ich dass jemand von euch mir weiterhelfen kann zwecks meines Reifenproblems.
Kurz zu meinem Fahrzeug:
W204 C350 Coupe Bj. 2011
Bereifung VA: 235x35x19 auf einer 8x19 ET45 Felge
HA: 255x30x19 auf einer 9x19 ET54 Felge
(Es sind die Original Felgen vom C63 Teilenummer VA: A2044014802 HA:A2044014902

Und zwar war ich gerade beim Tüv um die Felgen/Reifenkombination eintragen zu lassen.
Der Prüfer hat das Auto über Kreuz "aufgebockt" um den Freilauf zu testen, hat alles super gepasst keine Mängel, nun hat er aber den Mangel festgestellt dass die Abrollumfangdifferenz -1,52% beträgt und es nur bis 1% zulässig ist.
Der Prüfer hat zu mir gesagt mit einer Kombination aus 265x30x19er Reifen hinten würde das mit dem Abrollumfang passen, nur ob der 265er Reifen auch in den Radkasten passt, ist die andere Frage.

Nun möchte Ich euch bitten ob ihr wisst ob ein 265er Reifen in den Radkasten passt oder nicht, vielleicht hat ja der ein oder andere Solch einen Reifen montiert.

Ich bin euch für die Hilfe schonmal im voraus dankbar.

MfG

43 Antworten

Also wie gesagt ich bin gerade dabei zu schauen ob 265er Reifen hinten rein passen weil dann würden die abeollumfänge passen laut TÜV Prüfer.

Warum machst du es dir nicht einfacher:
Fahr zum TÜV und bitte den zuständigen Mitarbeiter für die 21er Abnahmen ein entsprechendes Vergleichsgutachten rauszusuchen. Erzähl ihm was du vor hast und er wird dir dabei helfen.
Du bist mit Sicherheit nicht der erste in Deutschland, der diese Kombi eingetragen bekommt.
Der Rest läuft dann von selbst.

Ich kenne den TÜV Prüfer, er hat sich sogar mit Mercedes direkt in Kontakt gesetzt und hat nichts rausbekommen bzw. Kann nichts machen, er meinte 1.52% sind zu viel fertig aus.

Zitat:

@Grandel90 schrieb am 3. September 2015 um 09:21:47 Uhr:


Ich kenne den TÜV Prüfer, er hat sich sogar mit Mercedes direkt in Kontakt gesetzt und hat nichts rausbekommen bzw. Kann nichts machen, er meinte 1.52% sind zu viel fertig aus.

Mercedes kannste da vergessen. Die werden dir nicht helfen.

http://www.mercedes-benz.de/.../C_Klasse_Typ_204_AMG_141216.pdf

Das heißt, du brauchst nix eintragen lassen. Lies dir das pdf mal genau durch.

Es geht doch aber jetzt um die andere Kombi 235/35 und 265/30-19?

Ähnliche Themen

Dieses formular hab ich Auch und da steht unter der Bereifung 235x35x19 und 255x30x19 nur zulässig für c63 AMG, da dieser laut TÜV Prüfer eine andere Abstimmung hat und unter dieses 1% abrollumfang kommt.

Ich habe die 255x30 drauf und diese sind nicht zugelassen wegen dem abrollumfang und mit 265ern wäre es zugelassen und jetzt ist nur die Frage ob 265er Michelin in den radkasten passen und der Freilauf stimmt, weil dann bekomme ich sie auch eingetragen

Zitat:

@Grandel90 schrieb am 3. September 2015 um 12:39:56 Uhr:


Ich habe die 255x30 drauf und diese sind nicht zugelassen wegen dem abrollumfang und mit 265ern wäre es zugelassen und jetzt ist nur die Frage ob 265er Michelin in den radkasten passen und der Freilauf stimmt, weil dann bekomme ich sie auch eingetragen

Das habe ich auch so verstanden. Deshalb ja auch der Hinweis auf das Vergleichsgutachten.

Er soll halt mal die Datenbank dementsprechend durchschauen ob schon ein Gutachten für die Kombi 235 und 265 erstellt wurde.

Nein wurde es nicht, er hat speziell für den w204 bj2011 geschaut und es waren nur andere Kombinationen aufgeführt, logischerweise weil meine nicht zugelassen ist wegen der abrollumfangdifferenz von 1.52% von Vorderachse zu hinterachse

Falsch gelesen für 255 wurde noch keines erstellt, 235 und 265 sind zugelassen! Solange der Freilauf gewährleistet ist

Zitat:

@Grandel90 schrieb am 3. September 2015 um 13:39:03 Uhr:


Falsch gelesen für 255 wurde noch keines erstellt, 235 und 265 sind zugelassen! Solange der Freilauf gewährleistet ist

Gut. Wenn er für 235 und 265 was gefunden hat bedeutet das ja, dass diese Kombi von einem Prüfer mal abgenommen und eingetragen wurde.

Wo ist dann jetzt das Problem?

Ob bei den 265ern der Freilauf bei meinem c350 gewährleistet ist, bevor ich mir jetzt zwei Reifen Kauf für knapp 600€ würde ich gerne wissen ob das passt ??

In seiner Liste ist die reifenkombi mit 265ern nicht aufgelistet, aber er würde mir sie eintragen weil der abrollumfang passt laut seiner Tabelle, nur in seiner Liste sind sie nicht aufgelistet und deshalb steht auch noch die Frage offen ob die Reifen reinpassen

Zitat:

@Grandel90 schrieb am 3. September 2015 um 13:53:29 Uhr:


Ob bei den 265ern der Freilauf bei meinem c350 gewährleistet ist, bevor ich mir jetzt zwei Reifen Kauf für knapp 600€ würde ich gerne wissen ob das passt ??

Ich hab sie auch drauf und es passt.

Bei allen anderen 204ern passt es auch.

Warum in aller Welt sollte es jetzt ausgerechnet bei dir nicht passen?

Oder ist dein Hobel soviel tiefer gelegt?

Garnicht tiefergelegt...

Der TÜV Prüfer hat mich ein wenig irritiert als er gesagt hat dass es eng wird mit 265ern

Deine Antwort
Ähnliche Themen