Passt ein Reserverad vom Golf V ?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen.
Ich konnte meine Jahreswagen heute abholen. Da kein Reserverad drin ist, meine Frage. Passt ein Rad Vom Golf 5 ? Stahlfelge... der Freundliche wusste es nicht.
Gruß Wesa

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe die ganze Diskussion hier nicht...
Schraub das Rad einfach mal dran und prüfe, ob es sich freigängig dreht. Ist das der Fall --- ab in den Kofferraum damit und gut ist!
Mit einem Reserverad fährt man in der Regel eh nur bis zur nächsten Werkstatt und dort wird es wieder abgeschraubt. Da würde mich nicht die Bohne interessieren, ob das Ding in den Papieren steht, oder nicht. 😉

20 weitere Antworten
20 Antworten

Nicht in die Hose machen.... ich fahre im Kofferraum ein Winterrad spazieren.
Audi Speedline 16" mit 205 55 16 Reifen drauf, passt gerade in die Mulde, sogar meine 225 45 17 auf den 17" VW Dijon Felgen haben reingepasst als ich mit den Winterrädern in den Urlaub gefahren bin.

Die geringfügig unterschiedliche Reifengrösse (Rollumfang sind keine 2% Differenz) ist noch immer deutlich geringer als mit dem Notrad - spare mir also im Anlassfall ein Hinterrad zusätzlich abzumachen und auf die VA zu geben wenn eins an der VA platt wird (wo das Notrad dem Differential zu schaffen machen würde).

Zitat:

@zz66 schrieb am 13. Mai 2015 um 21:31:08 Uhr:



Zitat:

@golfer0510 schrieb am 13. Mai 2015 um 20:16:42 Uhr:


Wenn du keine unbequemen Antworten verträgst, dann solltest du keinen Thread öffnen.
Falsche Antwort...
Der TE hat eindeutig gefragt. Nämlich ob sie passt. Und das tut sie. 😉
Wie in den anderen Beiträgen aufgezeigt, gibt es einen Unterschied von 4mm in der ET.
Golf 5 ET 47 und Golf 7 ET 43, d.h. die alte Felge steht 4mm weiter nach innen.
Also überhaupt kein Problem.
Ich bezweifele sogar, dass TÜV oder Rennleitung dies merken würden bzw. an der Stahlfelge überprüfen würden. Aber wenn man natürlich als (ge)höriger deutscher Staatsbürger nur was schwarz auf weiß geschrieben steht macht - ohne sein Gehirn einzuschalten -, dann traut man sich dies natürlich nicht. 😁

Noch eine falsche Antwort. Es hat keiner, wenn du alles richtig gelesen hast, gesagt, daß sie nicht passt, sondern das der TE nicht darf. Was man dann macht, ist eine andere Sache. Und glaube mir, daß ich mein Gehirn sehr wohl einschalte. Das alles bezog sich auf die erste Aussage von mo, nicht mehr und nicht weniger.

Und jetzt wird es mir zu doof und bin hier raus.

Ich werde (nach ein wenig Überlegung) sogar die Alufelgen meines alten Passat 3B mit den guten WR auf unseren Golf 7 stecken. 6x15 ET45 gibt es ja auch neu für den Golf 7 zu kaufen, müsste man also sogar eintragen lassen können.

@zz66,
Super! Danke für die Erklärung. . Topp.
Gruß wesa

Ähnliche Themen

Zitat:

@derwesa schrieb am 15. Mai 2015 um 19:21:40 Uhr:


@zz66,
Super! Danke für die Erklärung. . Topp.
Gruß wesa

Bitte, gern geschehen. 🙂

Auch wenn @golfer0510 jetzt beleidigt ist.

Zitat:

Würde mir aber mal überlegen, ob ein Notrad nicht die bessere Alternative darstellt. Kenne jetzt aber die Situation der Verlastung im 7er nicht, kann mir aber kaum vorstellen, dass in der Reserveradmulde ein normales Rad aufnehmen kann.

ZB. Notrad:
5K0 601 011AA * 125/70 R18” auf 3,5J x 18” ET25,5

Vorsicht, die Dinger sind rasend teuer.

Wie schaut es denn mit dem Notrad aus, passt das vom G5 an den G7?

Deine Antwort
Ähnliche Themen