Passt die Radnabe an meinen B4?

Audi 80 B3/89

Hallo,

sorry dass ich extra nen neuen beitrag eröffne, aber ich glaube bei dem namen von meinem letzten thread zu dem thema wird nicht ersichtlich was ich genau will.

also, ich hab mir eine gebrauchte radnabe (hinten rechts) gekauft und würde gerne wissen ob die in meinen wagen passt. unten füge ich ein foto ein wie meine erworbene nabe aussieht. hat vielleicht jemand eine konstrukrionszeichnung einer für mein auto passenden nabe mit bemassungen, so dass ich das mal nachmessen könnte?
ich will das teil demnächst beim audihändler einbauen lassen und will mir nicht 100 euro berechnen lassen nur damit die mir sagen "haben die alte nabe ausgebaut, aber die neue passt nicht"

angaben zum fahrzeug:
- audi 80 b4 2.0E (ABK) limousine bj. 93
- frontantrieb
- scheibenbremse hinten
- abs

vielen dank im voraus

greetz prize

edit: die unten abgebildete nabe ist nicht die die ich hier habe, sieht aber genauso aus, das bild habe ich nur zum zeigen von ebay geklaut da ich keine digicam habe. ich hoffe einfach mal dass es keine gibt die sich zum verwechseln ähnlich sehen und dann doch nicht passen.

18 Antworten

achja noch was, kann jemand ne aussage darüber treffen ob die zähne von dem abs-geberkranz noch okay sind (am besten auf diesem bild zu erkennen)? haben wie gesagt durch den ungleichmässig dicken rostpanzer nichtmehr ihre idealform.

...ich erinnere mich an den Thread......wuste aber den Namen nicht mehr....

tolle Werkstatt - mit tollem Service....die du da hast.....*kopfschüttel*
Da würde ich meine Kohle aber nicht mehr hintragen - horch dich mal in deinem Bekanntenkreis nach einer besseren Alternative um.....evl.`ne Freie.....

Na dann hast du auf schwierigen Umwegen ja noch dein Teil bekommen.Würde der Nabe`nen neuen Satz Radlager spendieren - Geberkranz kannst du von deiner alten Nabe nehmen....dann brauchst du nicht entrosten...

Gruß

ja, die werkstatt is bescheiden, leider.
ich hab irgendwie meine zweifel dass der geberkranz bei meiner kaputten nabe besser aussehen wird. und auch wenn das der fall sein sollte bezweifle ich dass man den an den beiden naben so einfach runter- und auf meine "neue" wieder draufbekommt oder meinst du das geht? ich hab nämlich schon ne halbe flasche karamba entroster draufgesprüht, mit ner drahtbürste entrostet, nochmal eingesprüht und über nacht einwirken lassen und nochmal gedrahtbürstet. ich hatte das ding in der uni sogar schon in nem ultraschallbad, und das ergebnis nach diesen massnahmen sieht man auf den bildern.

edit: radlager kommt auf jeden fall ein neues rein. die audifritzen haben mir zuerst angeboten die lager die in der gebrauchten nabe noch drin sind drinzulassen und die eine lagerschale die noch an meinem auto sitzen wird damit zu kombinieren. halt ich persönlich für käse zwei sehr wahrscheinlich unterschiedlich verschlissene lager miteinander zu mischen.

Lager auf jeden Fall neu!Der Kranz ist aufgeschrumpft - also mit Brenner/Lötlampe erwärmen,dann fällt der ab...🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen