Passt der Passat in eure Garage?

VW Passat B5/3BG

Unser Passat `Variant passt nicht in die Garage, bzw. ist rechnerisch zu knapp, das es zu gefährlich ist.

Wie habt ihr das Problem gelöst? Garagentor versetzt oder was anderes?

39 Antworten

Noch mal zur ursprünglichen Frage:

So etwas prüft man einfach bei einer Probefahrt, oder?

Bei uns ist es zwar auch sehr knapp mit den Spiegeln und dem Tor, aber gerade deshalb haben wir es VORHER ausprobiert. Er passt mit insgesamt ca. 15 cm Luft durch das Tor, bei nicht angelegten Spiegeln. Ist schon sehr knapp und erfordert extreme Aufmerksamkeit, man muss halt fast ganz gerade vor der Garage zum stehen kommen, was auf einem engen Garagenhof mit einem Passat sehr schwierig sein kann.

Genauso haben wir auch VORHER die extrem fiese Einfahrt zum Parkplatz meines Brötchengebers ausprobiert, wo ein Golf 3 Serienmodell immer mit der Frontschürze aufsetzt. Passt mit dem Passat aber hervorragend.

PS Wir wollten uns ein Haus kaufen, haben es aber wegen einer nicht nutzbaren Garage gelassen, die war nur so breit wie ein Tor, so dass man eigentlich nicht aussteigen konnte, wohlgemerkt, mit einem Corsa B getestet.
Bausünden halt....

Genau das ist es ja, es erfordert so viel Aufmerksamkeit, das es schon zu gefährlich ist. Drum habe ich einfach mal in die Runde gefragt, ob ihr ähnliche Probleme habt, wie ihr ggf. Abhilfe geschafft habt.

Abgesehn davon, soll man deswegen kein Passat, Toareg etc. kaufen, deswegen ganz dumme Bemerkung sunshine. Aber ist ja nicht die erste die man von dir gelesen hat.

Ich kenne jemanden der genau aus dem Grund vom A6 und Passat abstand nehmen musste
und zum Jetta gegangen ist 😉

Also ich muß Hanzel da zur Seite stehen und kann die Bemerkung von Sunshine auch nicht nachvollziehen. Man setzt zunächst erst mal voraus, daß die Garage groß genug ist. Meine Garage ist auch nicht die Kleinste. Aber wie im richtigen Leben kommt es nicht nur auf die Länge sondern auch auf die Breite an... ;-)

Ich finde den Thread daher nicht nur humorvoll sondern sehr sinnvoll und werde heute nachmittag gleich mal zum Meterstab greifen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bingo1972


Man setzt zunächst erst mal voraus, daß die Garage groß genug ist. Meine Garage ist auch nicht die Kleinste. Aber wie im richtigen Leben kommt es nicht nur auf die Länge sondern auch auf die Breite an... ;-)

Dann hätten wir das ja auch mal geklärt 😉

Nur leider kann auch ich den Sinn des Threads nicht erkennen.

Die Garage ist also zu klein, oder das Auto zu groß. Groß ist auch die Verwunderung, weil man vorher nicht gemessen hat.

Und nun?

Garage abreißen , neue bauen?

Draußen parken?

VW verklagen, weil die so dumme Autos bauen?

Bauernhof kaufen?

😕 😕 😕

SD

...ich find die Idee mit dem Verklagen ganz gut ;-)

Nee aber mal Ernst. Wenn er in der Breite nicht passen sollte, dann mach ich den nächsten Thread auf und frag mal in die Runde ob man während der Fahrt die Ohren (Außenspiegel) anlegen kann und dann nichts wie rein in die gute Stube...

Hi zusammen

Ich kann Sunshine sehr wohl nachfühlen, wenn man hier im Forum gewisse Threads liesst 🙄

Zu der Frage ob der Passat in meine Garage passt ?
JA, er passt sehr gut, habe sogar noch Platz für anderes und habe kein Bauernhof 😉
Habe eine ganz normale Wohnung und Garage..!

Lieber Gruss
cybernetv6

außerdem sollte man sich so unter kontrolle haben, dass man die kiste immer da rein bekommt. ich hab 2 garagen. in der einen wirds knapp beim reinfahren (rechts nurnoch 3cm an der einfahrt), aber in der anderen passt er relativ gemütlich rein. anders als der a8, beim dems mal heftig eng wird 🙂

Ich finde es immer wieder erstaunlich, daß man sich über Threads aufregt, die User hier einstellen. Jeder hat das Recht dazu, oder etwa nicht? Wer das nicht lesen mag oder sich nur darüber aufregen kann, kann auch einfach weiterklicken und nicht Oberlehrerhaft tun.
Auf die Frage ob er mit einem anderen Tor reinpasst, schliesst sich die Frage an, lässt sich ohne weiteres ein breiteres einsetzen, wenn nicht ist es blöd gelaufen und nicht zu ändern. Ausser sich in den A.... zu beissen, geht dann nichts mehr, wer es schafft kann ja Bilder davon posten 😉.

mfg

Mensch, da setze ich noch einen drauf:

Garage 1: 13,5m lang und 4m breit
Garage 2: 9m lang und 8 m breit und 3,5m hoch

Wo liegt das Problem? 😉

Mein Passat steht aber trotzdem draußen 🙁, schließlich müssen die Mopeds und das Boot im Trockenen stehen 😉 Und der Marder braucht doch auch Futter 🙁

alle diejenigen, die jetzt zum metermaßstab greien und dieser evtl. einen tollen werbeauftdruck hat... ich sammel diese dinger, wer also viele haben sollte,oder an welche ran kommt, ich nehm sie gerne um etwas mehr zu bekommen 😉

ansonsten finde ich es schon sinnvoller vorher zu messen, die garagemaße sind ja bei vw angegeben, und wenn die garage etwas schmal ist, geht eben nur 1 tür auf und nicht alle. meine ist zum glück mehr als groß genug dafür, aber da demnächst ein anderer wagen drin steht ist wieder ein paar zentimeter mehr platz drin

Also mein Passi passt auch nicht mehr in die Garage, allerdings nur weil meine Frau darauf besteht das ihr Golf drin steht. 😠
Ansonsten wären beim Garangetor aber auf jeder Seite noch knapp 30 cm platz.

Da es aber keine Garagen nach DIN gibt ist es wohl bei manchen ziemlich eng.

Ich kenne jemanden der hat seine Garage 2 (wirklich zwei) Meter breit gebaut, denn sein Auto ist ja nur knapp 1,80 breit.
Er hat erst gemerkt was für einen Mist er da gebaut hat als er den Wagen zum ersten mal reingefahren hat und er aussteigen wollte.
😁 😕 😁

Das ist kein Scherz.

Spätestens seit der ersten S-Klasse von Mercedes sollte man doch Bescheid wissen... Damals hat auch jeder mitleidvoll getan und sich hinter vorgehaltener Hand sich kaputt gelacht, weil die Karren zu breit waren...

Aber trotz allem: SO etwas probier ich vor der Bestellung aus. Ich hatte mich auch damit abgefunden, dass der Passat nicht mehr durch die Einfahrt passt (rein messtechnisch). War dann angenehm überrascht, dass er doch durch passt (gut, auch wenn nur 2 cm Platz zur Hauswand bzw. zum Zaun sind). Da zeigt sich wieder die fahrerische Klasse... 😉

Das einzige was stört, wenn es so knapp zugeht, ist, dass sich die Bordbeleuchtung im Fahrerfenster spiegelt... 😉

Grüße

Nun, ich habe mich auch köstlich amüsiert über die Geschichten.

Und dann viel mir plötzlich auf, dass ich auch nicht nachgemessen hab.
Also hab ich mich schnell in den neuen Passat geschmissen und bin nach Hause gefahren..und da viel es mir wieder ein.....

Ich hab ja gar keine Garage, nur nen Carport, und den hab ich so bemessen, das ich auch besoffen noch da rein finde..
:-)

Re: Passt der Passat in eure Garage?

Zitat:

Original geschrieben von Hanzel


Unser Passat `Variant passt nicht in die Garage, bzw. ist rechnerisch zu knapp, das es zu gefährlich ist.

Wie habt ihr das Problem gelöst? Garagentor versetzt oder was anderes?

Hallo,

mein Passi passt noch in die Garage. Bitte keine oberschlauen Bemerkungen !!!

Aber so selten ist das Problem des "unverhofften" Längenwachstums gar nicht. Mein Nachbar fährt täglich seine beiden Wagen bis zum „Anschlag“ in die Garage, sonst geht das Tor nicht zu. Er hat vorher auch nicht ausgemessen und seine überschlägigen Schätzungen gingen voll daneben.

Abhilfe könnte ein modernes Rolltor schaffen, wenn die Schienen am äußersten Rand befestigt werden. Somit Gewinn von bis zu 20cm in der Länge möglich. Notfalls eine Reihe Steine vormauern.

Wenn das Längenwachstum so weitergeht, werde auch ich umdisponieren müssen. Der neue A6 passt bei mir schon mal nicht in die Garage. Bin ich beim Händler im Ausstellungsraum, schaue ich beim A6 gleich mal weg. Diese lange Karre kann ich nicht gebrauchen.

Beim jetzigen 5er und bei der E-Klasse ist bei meiner Garage auch nicht mehr viel Spielraum.

Was soll der Unsinn, die Autos immer länger zu machen. Die Parkplätze am Straßenrand wachsen doch auch nicht mit.

Ich hoffe, ich konnte einen sinnvollen Beitrag zum Thema beisteuern.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen