Passt das MSG vom A8 4,2 310 PS in den 4,2 299 PS ARS
Hi Leute!
Bin ja nun auch schon ein paar Tage angemeldet und ich habe die SuFu genutzt 😁
Leider wurde die Frage oft gestellt aber nie abschließend beantwortet.
Frage steht oben. Also lasst euch aus!!!!😁
Achso und über Sinn und Unsinn bitte nicht streiten!!!!
Das es eventuell Probleme mit den Nachkatsonden geben kann ist mir klar, sollte aber die kleinste Hürde sein.
Sonnige Grüße
Björn
45 Antworten
Ui Scholli, da warst Du aber extremst spaßarm unterwegs. Bei meinem S6 ging unter 11 l überhaupt nichts...das war dann schon fast wie parken. 😉
Nun ja der S6 schafft das auch kaum (andere Nockenwellen, esv, motorsteuergerät etc. ) mit dem normalen V8 kein Ding ??
Ich denke mal das ist deinem revidierten Motor geschuldet Scholli. Ich habe mit meinem (273000), wenn ich sparsam fahre (ca 130km/h) nem Durchschnitt von 10,7. aber auch erst seitdem ich eine Falschluftquelle durch Zufall entdeckt und abgedichtet habe. Vorher hatte ich im Schnitt 13,8.....
Beides mal in schleicht Fahrt ein anderer Motor und anderes Getriebe, glaube allein daran liegt es nicht ??
Ähnliche Themen
NaJa ich komm beim gemütlich fahren mit 130 bis 140 auf nen schnitt von 8.3 bis 8.7 mit dem S8 32V motor der jetzt 323.000km hat, ohne Revision natürlich.
Das schon vernünftig und hindert mich am Umbau der Übersetzung.
Langzeit schnitt ist nach wie vor 11.3 im Alltags Betrieb
Da merkt man die gut 150 kg weniger
Ist der A8 wirklich soviel leichter? Wahnsinn.....naja was solls, 4,2l wollen halt versorgt werden. Mit ist es wichtig das ich mit einer Tankfüllung an die Ostsee komme 😁
Noch mal zum MSG:
Weberli du meinst also das klappt nicht?
Jetzt wo ich deine Liste mit den Übersetzungen gesehen habe und das Mindergewicht berücksichtige verstehe ich warum der A8 den ich gefahren habe smoother war.
Du kannst aus nem A6 keinen A8 machen.
Lass dir dein Steuergerät von Zoran oder nem anderen fähigen Tuner anpassen.
Räume alles an Gerümpel aus dem Auto raus was du nicht brauchst.
Stell ne 60AH Batterie rein, die ist leicht und reicht locker.
VorderachsTräger vom S6 hilft noch ein bissel.
Hinterachse auch
War die ha auch aus Alu ?
Na ja ne Kombination, der Mittelfeld War aus Alu
So hier die Rückmeldung versuch macht klug. Habe es probiert allerdings habe ich nur den Motor zum laufen bekommen. Getriebe ist beim einlegen der Fahrstufe in den Notlauf gegangen. Habe es dann gelassen bevor ich noch irgendwas schrotte.
Wäre schön gewesen aber naja....
Vielleicht ist bei jemand anderen jetzt der Ehrgeiz geweckt es doch hinzubekommen. Ich habe leider nicht die Notwendigen Kenntnisse die Steuergeräte zu überreden.......
Grüße
Björn
Zitat:
@superbv6cruiser schrieb am 16. Juni 2015 um 07:49:10 Uhr:
So hier die Rückmeldung versuch macht klug. Habe es probiert allerdings habe ich nur den Motor zum laufen bekommen. Getriebe ist beim einlegen der Fahrstufe in den Notlauf gegangen. Habe es dann gelassen bevor ich noch irgendwas schrotte.
Wäre schön gewesen aber naja....Vielleicht ist bei jemand anderen jetzt der Ehrgeiz geweckt es doch hinzubekommen. Ich habe leider nicht die Notdwendigen Kenntnisse die Steuergeräte zu überreden.......
Grüße
Björn
Die Frage ist immernoch der Sinn dahinter.
Er wird auf keinen Fall spürbar besser gehen. Warum der A8 besser läuft wurde schon geklärt.
Kannst nen Chiptuning bzw. Ne tuning Software auf dein Steuergerät drauf machen, da kannst du deutlich mehr holen.
Drehmoment Begrenzung raus und so
Chiptuning, Sauger, viel mehr Leistung...? Sind die Gesetze der Physik neu definiert worden oder sind 20 - 30 PS (wenn überhaupt) bei der Motorleistung schon viel? 🙂
Oder meinst du das Getriebesteuergerät? Dann vergiss meinen Einwand.... 🙂
Du kannst auf jeden Fall bei der me 7.1.was holen.
Zumal die V8 sowieso Drehmoment begrenzt sind.
15PS und 30 bis 40nm mehr kriegt man sicher hin wenn man das Timing der EinlassWelle verändert.
Selbst bei meinem S8 32V der keine Nockenwellen Verstellung hat macht sich die Software von Zoran deutlich bemerkbar.