Passt das Lenkrad abgeflacht im A6
Passt das s line Lenkrad abgeflacht im A6 8K0 419 091 CN IXC.
Müßte für den A5, S5 sein, die Frage ist was alles umgebaut werden muß?
Gruß
Joschie
Beste Antwort im Thema
Wenn man solche Aussagen öffentlich macht, sollte man folgende Fragen öffentlich beantworten können, sonst muss man annehmen, das da jemand über Dinge referiert, von denen er keinen Plan hat und Mumpitz faselt.Zitat:
@Langelaufen schrieb am 21. März 2015 um 17:19:54 Uhr:
Natürlich hinkt der Vergleich...
Mir geht es aber ums Prinzip.Wer weiß was Audi dazu sagt, was wir alles mit VCDS codieren?
Ist ja nicht mehr im Werkszustand, und somit nicht legal, bzw. eine Grauzone.
Ich kann dazu nichts weiteres sagen, da ich mich mit dem rechtlichen nicht auskenne.Daher sagte ich ja, wo fängt es an, wo hört es auf?
Der Airbag vom 4g Lenkrad funktioniert im 4f wunderbar.
Sonst wäre der Fehlerspeicher ja schnell voll.
Oder meinst Du, das Airbag-Steuergerät drückt ein Auge zu, weil das Lenkrad so schick ist?Da mir eine sachliche Diskussion viel lieber ist, als eine emotionelle (Du fängst ja fast an zu stänkern, oder fühlst Dich angegriffen (was absolut nicht von mir so gemeint war, falls Du etwas zw. den Zeilen finden solltest)), bin ich nun hier raus.
Ich keine Lust auf weitere Diskussionen, da ja geklärt ist, dass der Airbag funktioniert.
- Worin unterscheiden sich 2-stufige von 1-stufig adaptiven Airbagmodulen?
- Warum ist die 2. Zündstufe bei einem 1-stufig adaptiven Airbag anders angeordnet als bei einer 2-stufigen Airbageinheit?
- Welche 2 Bauartten der 1-stufig adaptiven Airbageinheit gibt es hier?
- Worin unterscheiden sich diese 2 Bauarten voneinander?
- Wieviele Gasgeneratoren sind in einer 2-stufigen Airbageinheit verbaut ?
- Wieviele Gasgeneratoren sind in einer 1-stufig adaptiven Airbageinheit verbaut ?
- Welche Funktion hat bei einer 2-stufigen Airbageinheit die 1. Zündstufe?
- Welche Funktion hat in einer 2-stufigen Airbageinheit die 2. Zündstufe?
- Welche Funktion hat bei einer 1-stufig adaptiven Airbageinheit die erste Zündstufe?
- Welche Funktion hat in einer 1-stufig adaptiven Airbageinheit die 2. Zündstufe?
- Gibt es einen relevanten Unterschied im Bereich der Sensorik im Innenraum zwischen einem 2-stufigen Airbagsystem und einem 1-stufig adaptiven Airbagsystem?
Ist hier ja ein Technikforum, es sind technische Fragen, somit sollte derjenige, der sowas umbauen will, diese Fragen ja beantworten können.
Tip:
Man kann die SSP`s zum 4F und 4G nutzen, da ist jeweils das Insassenschutzsystem beschrieben.
Im SSP zum 8K ist ebenfalls das entsprechende Insassenschutzsystem beschrieben.
Im SSP zum 8R ist ebenfalls das entsprechende Insassenschutzsystem beschrieben.
Die Funktion des 2-stufigen Airbagsystemes ist dann in grundlegender Form im SSP zum A3 Sportback 8PA beschrieben.
Wenn man diese Fragen beantworten kann, sollte man verstanden haben, warum ein 1-stufig adaptiver Airbag vom A6 / A7 4G sowie jeder andere 1-stufig adaptive Airbag NICHT kompatibel zum 2-stufigen Airbagsystem des A6 4F ist und eben NICHT funktioniert und ein solcher Umbau in KEINEM Fahrzeug funktionsfähig ist, da die Funktion der einzelnen Bauteile der Airbageinheit nicht mehr zur Steuerungslogik und dem Ansteuerverhalten des Steuergerätes passt.
Wer etwas anderes behauptet, hat:
- die technische Literatur NIE gesehen
- Keine Ahnung, wie die unterschiedlichen Systeme aufgebaut sind
- Keine Ahnung davon, wie die unterschiedlichen Systeme funktioniern.
- Gefährdet mit seiner Unkenntniss sich, Seine ggf. vorhandenen Mitfahrer
- Gefährdet im Ernstfall Ersthelfer und Retter
- Gefährdet mit Seiner Unkenntniss andere Leute in Foren, die derartigen Käse glauben, da sie selbst nicht die notwendigen Kenntnisse haben.
102 Antworten
Dieses Lenkrad ist für den A6 4G.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neues Lenkrad für A6 4F FL' überführt.]
Schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...rad-abgeflacht-im-a6-t3637085.html?...
Dieses, schönste Lenkrad für den 4F, kann man auch im 4f einbauen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neues Lenkrad für A6 4F FL' überführt.]
Zitat:
@Langelaufen schrieb am 21. März 2015 um 12:38:51 Uhr:
Schau mal hier:http://www.motor-talk.de/.../...rad-abgeflacht-im-a6-t3637085.html?...
Dieses, schönste Lenkrad für den 4F, kann man auch im 4f einbauen.
Dann nehm gleich das passende, es sein du hast auf MMI 3GP umgerüstet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neues Lenkrad für A6 4F FL' überführt.]
Das würde mir nicht gfallen.
Die großen Schaltwippen fehlen, Kein Lochleder
und die Naht würde ich gerne in schwarz haben, da dass sonst zu der Naht
am Armaturenbrett nicht passen würde.
Die Form der neuen Lenkräder gefällt mir halt deutlich besser.
Und, dass man es auch im 4F verbauen kann, hat Naomi ja gezeigt.
Allerdings ist Dein Lenkrad auch schon deutlich hübscher, als das originale mit dem "eckigem" Airbag,
was bei mir noch verbaut ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neues Lenkrad für A6 4F FL' überführt.]
Ähnliche Themen
Das erste abgebildete Lenkrad hat auch weisse Nähte.
Das Lenkrad gibt es auch in Lochleder mit Schaltwippen.
Dafür stimmen die MFU Tasten.
Einfach mal ein bißchen genauer Erkundigungen 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neues Lenkrad für A6 4F FL' überführt.]
man kann allerdings auch ein "altes" Lenkrad umgestalten (lassen) für kleines Geld 😉
Gruß Wolfgang
ich vergaß- einparken ist mit den abgeflachten Lenkrädern - gewöhnungsbedürftig-
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neues Lenkrad für A6 4F FL' überführt.]
Ich habe das abgeflachte mit den Schaltwippen drin. Es sieht gut aus und ist perfekt zu fahren - Probleme beim einparken gibt es,dank Servolenkung,gar keine.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neues Lenkrad für A6 4F FL' überführt.]
Zitat:
@meckpomm A6 4F schrieb am 21. März 2015 um 13:13:16 Uhr:
Das erste abgebildete Lenkrad hat auch weisse Nähte.
Das Lenkrad gibt es auch in Lochleder mit Schaltwippen.
Dafür stimmen die MFU Tasten.
Einfach mal ein bißchen genauer Erkundigungen 😉
Der Fragende hat halt das Lenkrad vom 4G gezeigt.
MIR gefällt ebenso das neue Design ebenso besser (Tasten).
Warum sollte ich mir also das "alte" Lenkrad zulegen, wenn das, was uns besser gefällt, auch funktioniert.
Da brauche ich mich nicht zu erkundigen, ich wusste das schon.
Dir gefällt das 4f besser, uns das vom 4G.
Wo ist das Problem?
Stell Dir mal vor, jeder hätte den gleichen Geschmack. Wäre doch auch doof.
Mir gefällt das neue Lenkrad besser als die vom 4F und ich hab auch auf das MMI 3GP umgebaut.
Zitat:
@Langelaufen schrieb am 21. März 2015 um 15:43:02 Uhr:
Der Fragende hat halt das Lenkrad vom 4G gezeigt.Zitat:
@meckpomm A6 4F schrieb am 21. März 2015 um 13:13:16 Uhr:
Das erste abgebildete Lenkrad hat auch weisse Nähte.
Das Lenkrad gibt es auch in Lochleder mit Schaltwippen.
Dafür stimmen die MFU Tasten.
Einfach mal ein bißchen genauer Erkundigungen 😉
MIR gefällt ebenso das neue Design ebenso besser (Tasten).Warum sollte ich mir also das "alte" Lenkrad zulegen, wenn das, was uns besser gefällt, auch funktioniert.
Da brauche ich mich nicht zu erkundigen, ich wusste das schon.
Dir gefällt das 4f besser, uns das vom 4G.
Wo ist das Problem?
Stell Dir mal vor, jeder hätte den gleichen Geschmack. Wäre doch auch doof.
warum besser sagt doch keiner.
Die Tasten werden im 4F nicht alle funktionieren.
Hast du ne Audifreigabe für das Lenkrad vom 4G in den 4F?
Bis auf die Navi Taste geht alles.
Hat jemand die Freigabe, einen Schaltknauf vom 4g im 4f zu fahren?
Hast Du schon mal falsch geparkt, oder bist mal 1km/h zu schnell gefahren?
DAS DARF MAN NICHT!
Wo fängt es an, wo hört es auf?
Willst Du ewig Dein Lenkrad rechtfertigen?
Wenn es Dir gefällt, ist doch alles super.
Zitat:
@Langelaufen schrieb am 21. März 2015 um 16:08:14 Uhr:
Bis auf die Navi Taste geht alles.Hat jemand die Freigabe, einen Schaltknauf vom 4g im 4f zu fahren?
Hast Du schon mal falsch geparkt, oder bist mal 1km/h zu schnell gefahren?
DAS DARF MAN NICHT!
Wo fängt es an, wo hört es auf?Willst Du ewig Dein Lenkrad rechtfertigen?
Wenn es Dir gefällt, ist doch alles super.
Sag mal schnallst du es nich ???
Ich verteidige hier nicht mein Lenkrad dieses ist für den 4F.
Das andere ist eins vom 4G.
Und nen Schaltknauf hat ja wohl kein Airbag.
Also blödsinniger Vergleich von dir.
Von mir aus verbau doch sämtliche Sachen in deine Kiste mir so was von egal.
Hier ging es um das Lenkrad was der TE zeigte und dazu habe ich mich geäußert .
Natürlich hinkt der Vergleich...
Mir geht es aber ums Prinzip.
Wer weiß was Audi dazu sagt, was wir alles mit VCDS codieren?
Ist ja nicht mehr im Werkszustand, und somit nicht legal, bzw. eine Grauzone.
Ich kann dazu nichts weiteres sagen, da ich mich mit dem rechtlichen nicht auskenne.
Daher sagte ich ja, wo fängt es an, wo hört es auf?
Der Airbag vom 4g Lenkrad funktioniert im 4f wunderbar.
Sonst wäre der Fehlerspeicher ja schnell voll.
Oder meinst Du, das Airbag-Steuergerät drückt ein Auge zu, weil das Lenkrad so schick ist?
Da mir eine sachliche Diskussion viel lieber ist, als eine emotionelle (Du fängst ja fast an zu stänkern, oder fühlst Dich angegriffen (was absolut nicht von mir so gemeint war, falls Du etwas zw. den Zeilen finden solltest)), bin ich nun hier raus.
Ich keine Lust auf weitere Diskussionen, da ja geklärt ist, dass der Airbag funktioniert.
Klar funktioniert der Airbag.
Kannst ja den TE dann gerne zu Seite stehen wenn es mal richtig kracht.
Wenn der Gutachter zu ihm sagt ,das das Lenkrad nich für den 4F zugelassen ist.
Viel Spaß denn .....
Wenn man solche Aussagen öffentlich macht, sollte man folgende Fragen öffentlich beantworten können, sonst muss man annehmen, das da jemand über Dinge referiert, von denen er keinen Plan hat und Mumpitz faselt.Zitat:
@Langelaufen schrieb am 21. März 2015 um 17:19:54 Uhr:
Natürlich hinkt der Vergleich...
Mir geht es aber ums Prinzip.Wer weiß was Audi dazu sagt, was wir alles mit VCDS codieren?
Ist ja nicht mehr im Werkszustand, und somit nicht legal, bzw. eine Grauzone.
Ich kann dazu nichts weiteres sagen, da ich mich mit dem rechtlichen nicht auskenne.Daher sagte ich ja, wo fängt es an, wo hört es auf?
Der Airbag vom 4g Lenkrad funktioniert im 4f wunderbar.
Sonst wäre der Fehlerspeicher ja schnell voll.
Oder meinst Du, das Airbag-Steuergerät drückt ein Auge zu, weil das Lenkrad so schick ist?Da mir eine sachliche Diskussion viel lieber ist, als eine emotionelle (Du fängst ja fast an zu stänkern, oder fühlst Dich angegriffen (was absolut nicht von mir so gemeint war, falls Du etwas zw. den Zeilen finden solltest)), bin ich nun hier raus.
Ich keine Lust auf weitere Diskussionen, da ja geklärt ist, dass der Airbag funktioniert.
- Worin unterscheiden sich 2-stufige von 1-stufig adaptiven Airbagmodulen?
- Warum ist die 2. Zündstufe bei einem 1-stufig adaptiven Airbag anders angeordnet als bei einer 2-stufigen Airbageinheit?
- Welche 2 Bauartten der 1-stufig adaptiven Airbageinheit gibt es hier?
- Worin unterscheiden sich diese 2 Bauarten voneinander?
- Wieviele Gasgeneratoren sind in einer 2-stufigen Airbageinheit verbaut ?
- Wieviele Gasgeneratoren sind in einer 1-stufig adaptiven Airbageinheit verbaut ?
- Welche Funktion hat bei einer 2-stufigen Airbageinheit die 1. Zündstufe?
- Welche Funktion hat in einer 2-stufigen Airbageinheit die 2. Zündstufe?
- Welche Funktion hat bei einer 1-stufig adaptiven Airbageinheit die erste Zündstufe?
- Welche Funktion hat in einer 1-stufig adaptiven Airbageinheit die 2. Zündstufe?
- Gibt es einen relevanten Unterschied im Bereich der Sensorik im Innenraum zwischen einem 2-stufigen Airbagsystem und einem 1-stufig adaptiven Airbagsystem?
Ist hier ja ein Technikforum, es sind technische Fragen, somit sollte derjenige, der sowas umbauen will, diese Fragen ja beantworten können.
Tip:
Man kann die SSP`s zum 4F und 4G nutzen, da ist jeweils das Insassenschutzsystem beschrieben.
Im SSP zum 8K ist ebenfalls das entsprechende Insassenschutzsystem beschrieben.
Im SSP zum 8R ist ebenfalls das entsprechende Insassenschutzsystem beschrieben.
Die Funktion des 2-stufigen Airbagsystemes ist dann in grundlegender Form im SSP zum A3 Sportback 8PA beschrieben.
Wenn man diese Fragen beantworten kann, sollte man verstanden haben, warum ein 1-stufig adaptiver Airbag vom A6 / A7 4G sowie jeder andere 1-stufig adaptive Airbag NICHT kompatibel zum 2-stufigen Airbagsystem des A6 4F ist und eben NICHT funktioniert und ein solcher Umbau in KEINEM Fahrzeug funktionsfähig ist, da die Funktion der einzelnen Bauteile der Airbageinheit nicht mehr zur Steuerungslogik und dem Ansteuerverhalten des Steuergerätes passt.
Wer etwas anderes behauptet, hat:
- die technische Literatur NIE gesehen
- Keine Ahnung, wie die unterschiedlichen Systeme aufgebaut sind
- Keine Ahnung davon, wie die unterschiedlichen Systeme funktioniern.
- Gefährdet mit seiner Unkenntniss sich, Seine ggf. vorhandenen Mitfahrer
- Gefährdet im Ernstfall Ersthelfer und Retter
- Gefährdet mit Seiner Unkenntniss andere Leute in Foren, die derartigen Käse glauben, da sie selbst nicht die notwendigen Kenntnisse haben.