Passt das CCRT2008 bei mir rein?
Hallo und zwar ich habe das Cd2005 und ein TID in mein Vectra verbaut. Ich würde ein CCRT2008 und Multi-Info-Display recht günstig bekommen nun meine frage kann ich das ohne probleme in meinen einbauen? Oder was würde ich noch dazu brauchen?
52 Antworten
ob es genau funzt weiß ich nicht,
ich }>vermute{< mal das das GID als BC schon funzen wird,
dazu mußt du aber erstmal umpinnen, zum "freischalten" des BC muß der DIagnosestecker verdrahtet werden, dann ist allerdings das Problem das dein Radio (nicht Can-Bus gerät, sondern kommunikation über em-haumischtot) nicht mit dem Display "sprechen" kann also du dann ein Radio ohne display hast.
Ob alle erforderlichen drähte liegen kann ich so auch nicht sagen,
am einfachsten wird es sein du verkaufst die geschichte und holst dir ein "einfaches" GID
Hallo,
also ich würde dann schon das 2008 einbauen.
Das jetzige CDR2005 verwendet einen I²C-Bus (extra für torjan), damit kann das Display nichts anfangen. Der Diebstahlschutz ist damit aber auch nicht mehr aktivierbar, also würde ständig "Display Safe" aufpoppen.
Von daher lieber auf CCRT2008 umbauen, macht auch mehr Spass.
MfG BlackTM
thxs@black 🙂 irgendwann werd ichs mir mal merken 😉
mit "normal" meinte ich das es 2 unterschiedliche GIDs gibt, die funktion ist gleich außer dem Protokoll.
eins für Radios 2005/2006
eins für 2008/2013/2015
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von torjan
eins für Radios 2005/2006
eins für 2008/2013/2015
und was ist, wenn man ein CDR2005 mit Klimaautomatik hat? 😁
Zitat:
Original geschrieben von bochen
und was ist, wenn man ein CDR2005 mit Klimaautomatik hat? 😁
Dann hast du das GID Nr. 1
Ich habe des jetzt bei der Anleitung von Schelper so verstanden. Ich baue mir ein Adapter vom 18 auf 32 pol. und an die pole nr. 22 und 23 vom Stecker der in GID reinkommt gehe ich runter an den Diagnosestecker in Pin 3 und 11. Und dann lasse ich den Bordcomputer vom FOH freischalten und fertig oder? Und den Radio da weiss ich jetzt nicht ob des der selbe stecker ist oder ob mann da die Pin belegung ändern muss ( also wieder nen adapter basteln ). Des müsste doch so gehen oder?
also erstmal baust du dir keinen adapter sondern verwendest
einen 32er VW-Stecker für TID auf GID-Umbau
1J0972977D (1,74 €)
vom freundlichen VW Händler.
die einzelnen pins löst du dann mit einer nadel und schiebst sie dann an der richten position in den neuen Stecker 😉
wenn du das radio ausbaust steht daruf die pin belegung, auf dem neuen ist es ja auch, einfach nur vergleichen, ansonsten mußt du das auch ändern.
prinzipiell funzt das aber so wie du schriebst
achso ja ich wollte eigenlich einen adapter bauen weil ich wollte nichts an den originalen Kabel verändern weil wenn es nicht funktionieren sollte brauche ich nur den adapter entfernen und dann habe ich den alten zustand wieder.
Muss ich eigendlich noch ein neues Antennenkabel einziehen oder kann ich des alte benutzen? Der passende Antennenschuh habe ich der war beim radio dabei.
Zitat:
Der passende Antennenschuh habe ich der war beim radio dabei
Du Glücklicher!!!
Ich bin verzweifelt auf der Suche nach diesem Antennenanschluss.
Gruß
Hans-Jürgen
es wird natürlich ein Kabel für die GSM-Antenne benötigt... nicht zu vergessen die Antenne
gibt es beim FOH einen 18 Pol Stecker den man an den vorhandenen 18 Pol Stecker wo vorher das GID steckte anschliessen kann? Weil ich möchte lieber einen Adapter bauen. Oder weiss jemand was ich für eien anderen stecker her nehmen kann?
Zitat:
Original geschrieben von Rafterman
gibt es beim FOH einen 18 Pol Stecker den man an den vorhandenen 18 Pol Stecker wo vorher das GID steckte anschliessen kann? Weil ich möchte lieber einen Adapter bauen. Oder weiss jemand was ich für eien anderen stecker her nehmen kann?
In der Suche hatte ich einmal etwas gefunden, wo einer sich einen Adapterstecker gebaut hat (Umbau TID auf GID), soweit ich mich erinnern kann, hat er einen Stecker vom PC genommen. Ich habe es aber verworfen und mir den Stecker von VW geholt.
Das Umstecken der Pins ist aber wirklich kein Problem und du kannst es immer wieder rückgängig machen, dauert wirklich nicht lange.