Passt das auf die Ablage vom 6n?
http://s60666213.einsundeinsshop.de/.../Canton-Rs6II-gross_500x248.jpg
Weiss jemand ob die Lautspecher auf dem Pic auf die Ablage vom 6N passen?
Der Sub hat 26 der Mitteltöner 16 und der Hochtöner 2,5 cm! glaub ich zumindest! 😁
EDIT: Warum wird das Pic net angezeigt?
23 Antworten
Rs 6 II
Hi,
Ich hab auch das Canton rs 6 II System in meiner Hutablage und es passt sehr gut.
Ich hab mir im Baumarkt auch eine 20mm Platte geholt und dann dass System schön eingearbeitet.
In die Orginalablage wird es wohl eher nicht passen, wegen den Hebungen am Rand.
Zum Klang: die anlage find ich echt ziemlich cool und der Sound ist echt nicht schlecht. Für 180€ kann man nix sagen!
Als Anhang hab ich ein Foto von méiner Hutablage!
@Dr.Evil
hast recht...kann nur hoffen, daß sich hellraza nicht für eine heckablage entscheidet.
@Devil85
was sollen bitteschön klangboxen sein?
und ein hutablagen"system" soll da besser sein?
canton mag nicht schlecht sein, aber ist auch nicht der weisheit letzter schluß..mal ganz davon abgesehen😉
@Vw-FreakGE
180€ für sowas ist rausgeschmissenes geld...und doppelt kaufen ist immer teurer als einmal richtig.
dies nur abschließend zu dem thema.
greetz,
Dream
lasst sie doch machen. ich mein wenn sie das unbegnt wollen und das besser finden als ohne - dann laßt sie halt. sicher ist es quatsch sich so riesen lautsprecher in die hutablage zu packen, aber wenn die das sooo schön finden sollten sies machen, sie lassen sich eh nicht davon abbringen. nur damit das prinzipiell jeder so macht braucht ihr nicht rumärgern weil sie sich nicht belehren lassen wollen.
es ist auf jeden fall richtig auf die gefahren und eigenschaften einer solchen konstruktion hinzuweisen, aber nicht mit allen mitteln sie vom gegenzeil zu überzeigen.
wichtig ist das dei das brett dann aber VERNÜFTIG sichern!!!!
Ja, die gute alte Hutablage.
Ich persöhnlich hab selbst keine boxen hinten drin, hatte mir das mal überlegt, aber bin eigentlich mit meinem sound zufrieden, hab im Kofferraum ne dicke Rolle drin, vorne 2 nicht standard lautsprecher und es passt.
Wenn ich bei meinem Freund in seinem Astra sitze, muss ich immer wieder lachen, er hat seine rücksitze ausgebaut, da hat er dann zwei 30 cm Magnat kackdinger drin, in der hutablage nochmal 6 macaudio lautsprecher, und vorne nur jeweils rechts und links 2 kleine hochtöner, insgesamt 3 Verstärker verbaut. Die Lautsprecher und die Verstärker sind qualitativ schlecht, aber davon abgesehen ist der Sound viel schlechter als bei mir.
Ich würde mir trotzdem gerne noch vorne neue lautsprecher holen, was könnten ihr mir empfehlen, wollte da jetzt noch einmal nachrüsten und es dann erstmal so lassen, deshalb wollte ich jetzt was qualitativ hochwertiges, was gibts da so zur auswahl ?
mfg tOm
Ähnliche Themen
hmm...das läßt einen weiten spielraum zu...
wichtig wäre z.bsp., wieviel du ausgeben willst, was für komponenten du schon verbaut hast (verstärker z.b.), was für musik du hörst, etc.
nur, von vorne herein schonmal als tip🙂
mach die rolle weg und hol dir lieber einen schönen gehäusesub...wirst dich wundern, um wieviel sich der bass doch dadurch verändert!
greetz,
Dream
Ja, ich hatte nen Gehäuse Sub drin, der war aber leider etwas mies, hatte gerade mal 300 Watt max, und RMS waren auch bestimmt nicht mehr als 100 drin, war nicht so das Ware, die Rolle hab ich dann fast geschenk bekommen, da hab ich natürlich nicht nein gesagt, war ne selbst gebaute von einem Freund der das als Hobby macht, was genau er da verbaut hat weiss ich nicht, lässt aber alle Art von Musik in schönen Vibrationen wiedergeben, sonst habe ich jeweils nur einen Lautsprecher rechts und links in den Armaturen, diese hatte ich schon drin als ich den Wagen bekam, weiss leider nicht wieviel leistung die haben, da nirgendwo etwas drauf steht, sind völlig blank.
Deshalb wollte ich bei den Armaturen nachrüsten, später wenn ich bisschen mehr Geld haben sollen dann schöne 16er Lautsprecher in Doorboards folgen, und einen Gehäuse-Sub werde ich mir dann wohl auch zulegen, mein momentanes System ist mehr oder weniger Not, obwohl viele meiner Kollegen neidisch sind (haben alle Boxen in der Hutablage 😉)
Mein Verstärker ist auch nichts feines, billig marke jackson mit "1400 Watt max." naja, wer keine Ahnung hat glaubts 😉
Will nach und nach mein system austauschen bzw. erweitern, anfangen wollte ich mit guten lautsprechern für die armaturen. Preis ist eigentlich egal, wenn schon den schon, auch wenn ich dann noch bisschen sparen muss, die Komponenten sollen dann schon einen super Klang haben, wenns keine mühe macht wäre ich trotzdem froh über mehrer Varianten.
mfg
tOm
okay..ich werd es mal mit zwei varianten probieren, die eine ist eine eher preiswerte variante, hat aber schon einen passablen klang (habe es so zwar in live noch nicht gehört, wird aber häufig empfohlen von den cracks):
Endstufe: Xetec Xi 240.4 - um die 200 €
Frontsystem: Focal 165-V2 - 189 €
Subwoofer: ESX SXB12 - 99€ Radio vorhanden ? Headunit (falls notwenidg): JVC KD-SX997R - 170 €
Kabel+Dämmung: ~100€
damit hast du für recht "kleines" geld schonmal eine anlage, die sich durchaus sehen lassen kann.
als zweite variante nehme ich mal die, welche bei mir mal kommen soll in nächster zukunft:
Frontsystem:
Tiefmitteltöner: Andrian Audio A165TMT ca.199€/Paar
Hochtöner: Andrian Audio A25 ca.127€/Paar (oder wenn ich im lotto gewinne die A25.g für ca. 333€/Paar)
Hecksystem: JL Audio 12W3(v2) oder 12W6v2 (in etwa 400€/stk)
Frontamp: Eton 3204 ca. 399€
Subamp: Eton 5402 ca. 599€
[edit]und als headunit entweder das alpine 9815 oder den nachfolger 9835, liegt dann so zwischen 500und700euro[/edit]
dazu noch kleinkram wie kabel, dämmung, powercaps, evtl. zweite batterie oder zumindest neue starterbatterie, verteiler etc.pp. ~200€
dies mal als grober überblick...gg...es geht preiswerter oder auch wahnsinnig😉
greetz,
Dream
Ich kann nur mit dem Kopf schütteln wenn ich sowas seh!!
Ja, mit dem ersten könnte ich schon ganz gut leben, das zweite ist mir dann doch schon bisschen zu krass 😉
danke für deine Mühe
mfg
tOm