Paßt das Audi-Zubehoer Lenkrad in den A4 (B7)???

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrungen ob das abgeflachte Audi Sportlenkrad mit Multifunktion passend für alle A6(4F) Modelle auch in den A4(B7) Modelljahr 2008 paßt???

Hier der Link zu dem Lenkrad:

http://shop.audi.de/.../AccAudOSProductdetailView?...

Mechanisch soll es passen, aber wie sieht es mit dem Airbag bzw. der Multifunktion aus.

Freue mich auf Rückmeldungen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AudiA4-712


ja es geht hier aber um keinen B6 sondern über den B7 der das neue airbagsystem schon besitzt, wie auch des von 4F, naklar ist es verboten oder nicht legal aber darum sag ich ja auch mal sollte audi fragen ob das lenkrad im 8E/B7 funktioniert und es sich bestätigen lassen und dann eintragen beim TÜV

Entschuldige bitte, aber Du erwähnst es doch schon selbst,

s.o.!

Und noch eine Bitte: suggeriere den anderen Usern doch hier nicht, das es eine Wahrscheinlichkeit seitens der AUDI AG oder des TÜV gäbe, ein Lenkrad eines anderen Audi-Modells mal soeben, quasi mit links, eingetragen bzw. freigegeben zu bekommen. DEM IST NICHT SO!!!

By the way: In diesem Zusammenhang müssen wir hier garnicht über B6, B7, 4F, 8K, etc. und die dazugehörenden oder nicht dazugehörenden Airbagsysteme sprechen! ILLEGAL IST ILLEGAL, ganz gleich was paßt oder auch nicht!!!

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mik222


Entschuldigung, wenn ich hier jetzt mal etwas drastischer und deutlicher als in meinem ersten Post werde, aber EINIGE UNBELEHRBARE LERNEN'S EINFACH NICHT!!!
(...hier Anwesende sind natürlich ausgeschlossen 😉)

Diese Lenkrad-Geschichten hin und her zu schrauben funktioniert evtl. oft rein von der Montage her!

DA ES ABER NICHT ZULÄSSIG BZW. ERLAUBT BZW. FREIGEGEBEN IST, ERLISCHT DIE ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis)! Man darf mit einem solchen Fzg. nicht mehr im öffentlichen Straßenverkehr fahren! Die Versicherung ist frei von Zahlungen! Etc.

Und als wenn das nicht schon schlimm genug ist - ES GIBT KEINE SICHERHEIT, ob der Airbag im Falle eines Falles wirklich Leben retten kann oder ob's dann "kneift"!

UND NEIN, AUDI GIBT KEINE FREIGABEN für die einzelnen Lenkräder untereinander!!! Man kann dort anfragen, ich würde mir jedoch keine große Hoffnung machen!
Man kann zum TÜV fahren, aber der TÜV darf die Airbag-Lenkräder nicht einfach so eintragen. Hierzu sind Gutachten etc. nötig, die SEHR hohe Kosten nach sich ziehen würden - es müßten Versuche gemacht werden! Also ein A4 B6 mit einem Lenkrad von einem 4F müßte evtl. gecrasht werden - nur das sich einige mal eine Vorstellung von SEHR hohen Kosten machen können!

Ausnahmen mag es geben, bestätigen aber wie immer die Regel!!!

ja es geht hier aber um keinen B6 sondern über den B7 der das neue airbagsystem schon besitzt, wie auch des von 4F, naklar ist es verboten oder nicht legal aber darum sag ich ja auch mal sollte audi fragen ob das lenkrad im 8E/B7 funktioniert und es sich bestätigen lassen und dann eintragen beim TÜV

Macht leider keinen Unterschied ob B6 oder B7, beide sind leider kein 4F 😛

Mik hat da zu 100% recht, mechanisch passts zwar, aber alles andere steht in den Sternen - und man fährt ohne ABE...

...und wie schnell man diese braucht, sieht man ja am Fall vom armen Rainer (Rowdy_ffm), der zwar beim Unfall schuldlos war, aber mit seinem TTRS Lenkrad und den USA-Scheinis den Versicherungen schöne Vorlagen bietet. Da kann man nur noch von Glück reden, wenn alles glatt läuft.
Joki

Zitat:

Original geschrieben von AudiA4-712


ja es geht hier aber um keinen B6 sondern über den B7 der das neue airbagsystem schon besitzt, wie auch des von 4F, naklar ist es verboten oder nicht legal aber darum sag ich ja auch mal sollte audi fragen ob das lenkrad im 8E/B7 funktioniert und es sich bestätigen lassen und dann eintragen beim TÜV

Entschuldige bitte, aber Du erwähnst es doch schon selbst,

s.o.!

Und noch eine Bitte: suggeriere den anderen Usern doch hier nicht, das es eine Wahrscheinlichkeit seitens der AUDI AG oder des TÜV gäbe, ein Lenkrad eines anderen Audi-Modells mal soeben, quasi mit links, eingetragen bzw. freigegeben zu bekommen. DEM IST NICHT SO!!!

By the way: In diesem Zusammenhang müssen wir hier garnicht über B6, B7, 4F, 8K, etc. und die dazugehörenden oder nicht dazugehörenden Airbagsysteme sprechen! ILLEGAL IST ILLEGAL, ganz gleich was paßt oder auch nicht!!!

Zitat:

Original geschrieben von mik222


UND NEIN, AUDI GIBT KEINE FREIGABEN für die einzelnen Lenkräder untereinander!!! Man kann dort anfragen, ich würde mir jedoch keine große Hoffnung machen!
Man kann zum TÜV fahren, aber der TÜV darf die Airbag-Lenkräder nicht einfach so eintragen. Hierzu sind Gutachten etc. nötig, die SEHR hohe Kosten nach sich ziehen würden - es müßten Versuche gemacht werden! Also ein A4 B6 mit einem Lenkrad von einem 4F müßte evtl. gecrasht werden - nur das sich einige mal eine Vorstellung von SEHR hohen Kosten machen können!

Ausnahmen mag es geben, bestätigen aber wie immer die Regel!!!

Stimmt. Eine Freigabe oder Eintragung durch den TüV kann man vergessen, da die das ohne extrem teure und vom Fahrer selbst in Auftag gegebene Prüfungen nicht eintragen.

Vom Einbau eines 4F-Lenkrades in den B6 redet hier aber keiner, sondern über den Einbau dieses Lenkrades für den 4F in einen B7. Und da ist es mir unverständlich, dass es das Lenkrad für den A3 und für den A6 4F gibt, aber nicht für den B7?

Gruß

Rainer

Ähnliche Themen

Danke für Deinen Hinweis, Rainer!
Ich habe statt B7 leider B6 in meinem Post erwähnt!
Auch AudiA4-712 hatte mich bereits drauf hingewiesen!
Aber leider Gottes, ohne ensprechende Freigaben ... s.o.

Also in meinem B7 war original ab Werk ein Lenkrad mit der Teilenummer 4F......... eingebaut.
Habe das exakt identische nur mit Mufu-Tasten ausgestattete Lenkrad, auch 4F........, von meinen freundlichen einbauen lassen, natürlich mit meinen alten ab Werk eingebauten Airbag.
Gab überhaupt keine Probleme und wurde sogar über Audi online freigeschaltet.

Gruss,
Klaus

... wie geschrieben, Ausnahmen bestätigen die Regel! 😁

Was man auch feststellen muß, das es diese sogenannten Gleichteile immer wieder gibt, ist ja bekannt. Im Konzern gibt es ja immer wieder markenübergreifend Teile, die in mehreren Modellen zum Einsatz kommen.

In meinen Posts ging es mir darum, das es bei sicherheitsrelevanten Teilen, die eben im Konzern für bestimmte Modelle NICHT freigegeben sind, auch wenn sie passen, nicht einfach so verbaut werden dürfen!
Aber ich denke, das es hier im Übrigen allgemeinen Konsens gibt!

Für den B7 bekommst du von Audi nur für das Lenkrad ohne Mufu eine Freigabe.

Bild-1

Zitat:

Original geschrieben von 252003



...und wie schnell man diese braucht, sieht man ja am Fall vom armen Rainer (Rowdy_ffm), der zwar beim Unfall schuldlos war, aber mit seinem TTRS Lenkrad und den USA-Scheinis den Versicherungen schöne Vorlagen bietet. Da kann man nur noch von Glück reden, wenn alles glatt läuft.
Joki

Hi,

nicht, dass hier irgendwelche Falschheiten in Umlauf kommen oder jemand sich 1+1 zu 3 zusammenreimt: Ich habe mit meinen deutschen

Brennern

und den D2S/D1S-Converter Adapter Ignitor aus der Luftfahrtindustrie, die beide aus den USA kommen und leider kein "E" haben und mit dem original Audi

TTS

-Lenkrad nicht die geringsten Probleme mit irgendwelchen Versicherungen bekommen. Es wurde nach meinem ebenso bedauerlichen wie abenteuerlichen Unfall noch nicht einmal nach meinem Warndreieck oder nach meinen legalen Rücklichtbirnchen gefragt. Geschweige denn nach irgendwelchen anderen Anbauteilen.

Gruß

Rainer

Naja, der TE wir sicher im Audi4ever Forum besser aufgehoben sein mit Lenkrad fragen wie bei MT!

😕😕

Ist die Rennleitung in Austria in diesem Punkt nachsichtiger oder sind Eure Gesetze da lockerer??

Das Lenkrad soll laut meinem Audi Händler mechanisch passen, ohne zweifel.

Ob der Airbag funktioniert sollte man doch eigentlich übern Tester rausbekommen und die Multifunktion ist wahrscheinlich nur eine kodierung.

Also scheint es niemanden zu geben der ein solchen umbau schon mal gemacht hat.

Die Eintragung sehe ich für mich nicht mal als Problem an.

Der Leitungssatz ist beim 8E und 4F Mod.2008 identisch.

Gerade in Ebay gefunden:

http://cgi.ebay.de/.../120560448381?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r

Nach telefonischer Anfrage soll das Lenkrad passen. D.h. das original AUDI Lenkrad müßte demzufolge auch passen???

Zitat:

Original geschrieben von Junius24


Das Lenkrad soll laut meinem Audi Händler mechanisch passen, ohne zweifel.

Ob der Airbag funktioniert sollte man doch eigentlich übern Tester rausbekommen und die Multifunktion ist wahrscheinlich nur eine kodierung.

Also scheint es niemanden zu geben der ein solchen umbau schon mal gemacht hat.

Die Eintragung sehe ich für mich nicht mal als Problem an.

Der Leitungssatz ist beim 8E und 4F Mod.2008 identisch.

Gerade in Ebay gefunden:

http://cgi.ebay.de/.../120560448381?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r

Nach telefonischer Anfrage soll das Lenkrad passen. D.h. das original AUDI Lenkrad müßte demzufolge auch passen???

Da kann man wieder sehen, das die Leute dort (Link) absolut keinen Plan haben und es immernoch Leute gibt, die solch nen QUATSCH glauben !

Lenkrad wird für A4 2005 bis 2009 angeboten.

2009er ist ein A4 8K.

A4 Typ 8K hat kein zweistufiges Airbagsystem, sondern ein einstufig adaptives Airbagsystem.

=> Solch ein Lenkradmit Airbag in einem 8K funktioniert nicht!

Bis 2009 ist wohl ein Tipp Fehler. Er sagte zu mir am Telefon das es nur in den B7 passen soll.

Hallo Freunde,

ich muss das Thema nochmal hochziehen.

Ich hab nen B7 mit MUFU und will auf ein abgeflachtes Lenkrad umrüsten. Mechanisch müsste auf die Lenksäule ein A3 (oder TT) Lenkrad passen. Wegen dem heiklen Thema Airbag, ich hoffe hier passt der runde Airbag aus dem Audi Orginal Zubehör Lenkrad.
Dieser ist für den B7 abgeprüft und freigegeben (ich gehe davon aus dass es sich um den RS4 Airbag handelt).

Hat das von euch schon jemand versucht? Bzw weiß jemand genau ob die beiden Komponenten zusammenpassen würden?

Danke vorab!

Deine Antwort
Ähnliche Themen