Passt 245/30 R19 auf ne 8x19?

BMW 3er E91

Wie die Überschrift schon fragt, passt ein 245/30 R19 auf eine 8x19 Felge? Es soll laut Felgenhändler ne ABE geben. Habe mich auf und in diversen Foren und Themen durchgelesen, aber noch keinen gefunden, der diese Kombination fährt oder Erfahrungen gemacht hat. Wie sieht das auf der Felge aus? Steht die Lauffläche über die Felge raus? Habe gelesen das andere 215er auf dieser Felgengröße fahren. Das sind ja 3 Zentimeter Unterschied. Suche ne Kombi, die gut aussieht und noch ABE hat.

22 Antworten

Aber du siehst ja unten im Bild das die 225/35 R19 nur für Lim zugelassen sind. Steht dann in den hinweisen "Darf nur auf Fahrzeugen der Bauart Limousine gefahren werden". Und das T88 halt "bis 1120 Kg Achslast" Ja was denn nun? Beim TÜV sagen die muss begutachtet werden kann bis zu 150€ kosten.

Screenshot_20170502-214029.png

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 1. Mai 2017 um 22:04:44 Uhr:


Mir gefallen OZ (Made in Italy) sehr gut, wenn es günstiger sein muss Sparco (leider nicht made in Italy). Die Felgen sind gut verarbeitet und sehr leicht. Wobei die Felge als 19" kaum noch leicht sein wird. Das ist ja einen riesen Walze. Ich bin beim M5 von 9&10,5x19" zurück auf 8.5&9,5x18" welche deutlich schmaler und leichter sind. Der Wagen ist nun viel agiler und beschleunigt spontaner.

Ansonsten gibt es original BMW Felgen zu guten Preisen auf Ebay und Ebay Kleinanzeigen.

die O.Z von AC Schnitzer die ich vor 15 Jahren auf dem E36 drauf hatte waren qualitativ die besten felgen in meinem Leben.O.Z und BBS sind oberklasse.RH sind ok und ASA totaler Schrott.Das ist meine Erfahrung.
Nach dem zweiten Satz von Oxigin muss ich sagen die sind auch ok.
Das zweite Foto ist nachdem man mit 70 Sachen frontal in den Bordstein gerast ist.Und die Felge dann samt Auto ein halbes Jahr Wind und Wetter(Winter)auf ner Wiese ausgesetzt war.
so sah unsere Asa Felge ebenfalls aus nachdem ich über ein Schlagloch mit 30 Sache gefahren bin 🙄

Zitat:

@Blue346L schrieb am 1. Mai 2017 um 16:20:32 Uhr:


Auch das wiederum gefällt nicht jedem.

hier gehts ja auch nicht um gefallen,sondern ich wollte mal verdeutlichen das da knapp an der Grenze zum machbaren gearbeitet wird.Bis jetzt habe ich noch keine Serienfelge von BMW in 8 Zoll gesehen die mehr als 235 drauf hatte 😉

Dafür zieht BMW 255er auf eine 8.5" Felge, was annähernd identisch mit der Konfiguration des TE ist. Wenn man mal in übliche Tabellen sieht, ist beides am oberen Ende des normalen Spektrums. 235 auf 9.5 dagegen ist ausserhalb.

Die Kombination ist erlaubt und ganz normal fahrbar. Der einzige strittige Punkt ist die Optik.

Ähnliche Themen

@Blue346L Verdammte Axt. Diese Tabelle ist doch mal die Perfekte Antwort. So Lob ich mir das. So was habe ich gesucht.
Rein Optisch finde ich es wesentlich besser wenn der Reifen genauso breit ist wie die Felge. Diese Kombi breite Felge und schmaler Reifen sieht meiner Meinung nach so affig aus. So was wie auf dem Bild finde ich sieht zum weglaufen aus.

Images (2).jpg

Schmale Reifen auf breiten Felgen sieht nach JDM Tuning aus 😉

Zitat:

@Blue346L schrieb am 3. Mai 2017 um 23:09:18 Uhr:


Dafür zieht BMW 255er auf eine 8.5" Felge, was annähernd identisch mit der Konfiguration des TE ist. Wenn man mal in übliche Tabellen sieht, ist beides am oberen Ende des normalen Spektrums. 235 auf 9.5 dagegen ist ausserhalb.

Die Kombination ist erlaubt und ganz normal fahrbar. Der einzige strittige Punkt ist die Optik.

Sorry,aber die tabelle ist absoluter Bullshit.Wenn ich mir so diese Grössen Anschaue dann arbeitet der Tüv in Deutschland völlig Illegal 😉

Wie da unten steht, ist das eine Richtlinie. Der Tüv kann davon nach Einzelfall Abnahme abweichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen